(ots) - 2,76 Millionen Zuschauer haben gestern den Auftakt
der 26. Staffel "Großstadtrevier" im Ersten verfolgt. Dies entspricht
einem Marktanteil von 10,7 Prozent. In der 327. Folge der
ARD-Kultserie stellte sich erstmals Polizeihauptmeister Paul Dänning
(Jens Münchow), ein echtes Nordlicht und alleinerziehender Vater, als
neuer Partner im Streifenwagen von Jan Fedder alias Dirk Matthies
vor. Seit Sendestart des "Großstadtrevier" im Jahr 1986 hat stets
eine Frau diesen Platz eingenommen. Mit Wanda Perdelwitz als
Polizeimeisterin Nina Sieveking und Sven Fricke als Polizeikommissar
Daniel Schirmer hatten in der Episode "Was Altes, was Neues und was
Blaues" (Buch: Anatol Roth, Regie: Till Franzen) am gestrigen Montag
zwei weitere neue Ermittler ihren ersten Einsatz.
In der nächsten Folgen der Polizeiserie am kommenden Montag, 19.
November 2012, gibt es "Butter bei die Fische" (Buch: Manfred
Kosmann, Regie: Regie: Till Franzen), wenn die Polizisten vom
Hamburger Kiez wegen Erpressung auf dem Fischmarkt ermitteln.
"Großstadtrevier" ist eine Produktion der Studio Hamburg
FilmProduktion GmbH im Auftrag des NDR und der ARD-Werbung für Das
Erste. Produzentin ist Kerstin Ramcke, Producer Nico Grein. Die
Redaktion hat Philine Rosenberg (NDR), Executive Producer ist Dr.
Bernhard Gleim (NDR).
"Großstadtrevier", immer montags um 18.50 Uhr im Ersten
Im Internet unter www.DasErste.de/revier
Pressefotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de