PresseKat - Erfolgreicher SAP Roll-Out bei ausländischen Tochter-Gesellschaften

Erfolgreicher SAP Roll-Out bei ausländischen Tochter-Gesellschaften

ID: 761109

Internationale Konzerne haben aus verschiedenen Gründen, ein Interesse daran, in allen Tochterunternehmen den eigenen SAP-Standard einzuführen. Die Berater von PIKON begleiten alle Phase eines internationalen Roll-Outs mit viel Know-how. Jetzt haben sie alle Erfahrung als Lösung zusammengefasst.

(firmenpresse) - Saarbrücken, 12. November 2012. Schon innerhalb Deutschlands ist der Roll-Out des SAP-Sytems des Mutterkonzerns auf die Tochterunternehmen nicht einfach. Noch einmal komplizierter wird es, wenn die Unternehmen in verschiedene Ländern angesiedelt sind. Hier kommen zu den allgemeinen Vorbehalten gegenüber dem neuen System, mit denen man bei Projekten dieser Art fast immer konfrontiert wird, noch länderspezifische Besonderheiten, die es unmöglich machen, den Standard des deutschen Unternehmens 1:1 zu übernehmen. Die PIKON International Consulting Group hilft ihren Kunden diese Schwierigkeiten zu meistern. Das in vielen internationalen Roll-Out-Projekten gesammelte Wissen wurde hier zu einer Lösung zusammengefasst. Diese fokussiert aufzwei Teilbereiche:

1. Die schlechte Planbarkeit durch fehlende Zeit im Vorfeld.
2. Die Lösung der Konflikte zwischen der Zentrale und den Gesellschaften.

PIKON unterstützt den Kunden dabei, sich auf Roll-Out Projekte systematisch vorzubereiten, bevor sie angestoßen werden. Dazu wird ein "Global Business Blueprint" (GBB) erstellt, in dem die SAP Organisationsstrukturen sowie Regeln zur Definition neuer Einheiten festgelegt werden. Außerdem wird hier das technische und organisatorische Stammdatenkonzept und die SAP Kerngeschäftsprozesse festgelegt.
Der GBB regelt außerdem, an welchen Stellen Abweichungen vom Standard erlaubt sind. Pro Roll-out Projekt erstellt PIKON in Zusammenarbeit mit dem Kunden einen Local Business Blueprint (LBB), in dem dann nur noch die lokalen Besonderheiten und Abweichungen vom Standard definiert werden müssen. So ist man auf kommende Roll-Outs bestens vorbereitet und die Abweichungen vom Standard durch lokale Anforderungen werden auf ein Minimum reduziert.

Hierbei muss man jedoch auch das Konfliktpotential im Auge behalten. Der Wunsch der Zentrale nach einheitlichen Prozessen und einem standardisierten System kollidiert häufig mit den Anforderungen der lokalen Gesellschaften nach Abbildung ihrer individuellen Wünsche. Hier helfen die Berater der PIKON mit ihren Kenntnissen der lokalen Besonderheiten in vielen europäischen Ländern. Sie verfügen außerdem über eine hohe Sprachkompetenz, so dass die Anwender in den einzuführenden Unternehmen sicher sein können, dass ihre speziellen Anforderungen verstanden und mit der Zentrale besprochen werden.




Nur so können sinnvolle Abweichungen vom globalen Standard identifiziert und umgesetzt werden. Sinnvoll sind Abweichungen z.B. wenn sie wettbewerbsrelevant oder aber gesetzlich erzwungen sind.

PIKON unterstützt den kompletten Prozess vom Global Business Blueprint über den Local Business Blueprint bis zur Umsetzung in SAP inklusive Datenübernahme, Test und Schulung. Weitere Informationen zur Lösung "internationale Roll-Outs" finden sich auf der Homepage des Unternehmens.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PIKON ist ein internationales Beratungs- und Softwarehaus mit Hauptsitz in Saarbrücken. Gemeinsam mit den Landesgesellschaften in Belgien und Großbritannien berät PIKON ihre internationalen Kunden bei der prozessorientierten Einführung von SAP ERP Systemen, der Konzeption und Implementierung von Business Intelligence sowie der Abbildung system- und unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse mit den Business Integration Komponenten von SAP NetWeaver. Im Geschäftsfeld Business Communication unterstützt PIKON ihre Kunden bei der Kommunikation wichtiger und erklärungsbedürftiger Projekte und Initiativen.

PIKON Deutschland AG ist SAP Service Partner und wurde für die langjährige Erfahrung als Special Expertise Partner in der Kategorie SAP Financials ausgezeichnet.



Leseranfragen:

PIKON Deutschland AG
Herr Josias Petersohn
Kurt-Schumacher-Str. 28-30
D-66130 Saarbrücken
Tel.: 0681/37962-27
eMail: Josias.Petersohn(at)pikon.com
www.pikon.com



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  community4you intensiviert Kooperationsbeziehung in Lateinamerika und ermöglicht kompetente Fuhrparkverwaltung für A.T.U Besuchen Sie uns auf der LogiMAT 2013!
Bereitgestellt von Benutzer: JosiasPetersohn
Datum: 12.11.2012 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 761109
Anzahl Zeichen: 3198

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

ERP


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreicher SAP Roll-Out bei ausländischen Tochter-Gesellschaften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PIKON International Consulting Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Margenerosion ist kein Schicksal ...

Saarbrücken, 19. September 2013. Einzel- und Projektfertigung zeichnet sich durch eine hohe Komplexität des Geschäfts aus, das Risiko der schleichenden Margenerosion ist besonders hoch. Häufig bestehen bei den Projekten hohe negative Abweichungen ...

PIKON: erstes Projekt in China gewonnen ...

Saarbrücken, 23. August 2013. Die „PIKON International Consulting Group“ wird Ihrem Namen gerecht. PIKON kann nicht nur sehr erfolgreiche Projekte im europäischen Raum wie z.B. in der Schweiz, Italien, Spanien oder auch Schweden verzeichnen, so ...

Alle Meldungen von PIKON International Consulting Group