PresseKat - Live aus der Metropolitan Opera New York:

Live aus der Metropolitan Opera New York:

ID: 759693

Donizetti´s tragische Oper „Maria Stuarda“ eröffnet die Opernsaison 2013 in bester Sound- und Bildqualität im CinemaxX
Der schottische Opernregisseur David McVicar feierte bereits mit seiner Inszenierung der „Anna Bolena“ Triumphe an der New Yorker Metropolitan Opera. Mit „Maria Stuarda“ widmet er sich der zweiten Oper aus Donizetti´s Tudor-Trilogie. Am 19. Januar 2013 können Opernfans die ergreifende Geschichte der todgeweihten schottischen Königin live auf der großen Leinwand in bester CinemaxX Ton- und Bildqualität erleben.
Zehn bis zwölf mobile Kameras sowie Spezial-Mikrophone ermöglichen neben einer perfekten Übertragung den beliebten Blick hinter die Kulissen: Und so darf den größten Stars der Opernwelt sogar beim Einsingen zu gesehen werden – näher dran ist kaum möglich. Auch das gastronomische Angebot ist mit Wein, Sekt oder Prosecco und kleinen Delikatessen an die hochkarätigen Vorstellungen angepasst.

(firmenpresse) - Große Stimmen auf der großen Kinoleinwand
Die Mezzosopranistin Joyce DiDonato, eine der weltweit aufregendsten Stimmen unserer Zeit, singt die Rolle der auf dem Schafott endenden unglücklichen Königin so eindringlich, dass man sich der Tragik ihres Schicksals nicht entziehen kann. Donizetti gilt als Meister des Belcanto, „Maria Stuarda“ ist geprägt von beindruckenden Arien, Duetten und Chören.
Die letzten Tage der zum Tode verurteilten Königin sind voller bewegender Momente und großer Emotionen: Liebe und Hass, das Bangen zwischen Hoffnung und Verzweiflung, die Gier nach Macht, der jedes Mittel Recht ist, raffinierte Intrigen sowie die Einsamkeit und Qual Maria´s in ihrem Kerker, in dem sie von Wahnvorstellungen heimgesucht wird. Die ausweglose Situation der schottischen Monarchin endet mit der Vollstreckung des Todesurteils, nachdem sie ihre letzte Beichte abgelegt hat und in Frieden sterben kann.
Die Übertragung beginnt um 19 Uhr, dauert ca. 195 Minuten und beinhaltet eine Pause. Gesungen wird in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln.
Karten für diese hochkarätige Sonderveranstaltung gibt es an den Kinokassen im CinemaxX, auf www.Cinemaxx.de/Met oder im mobilen Ticketshop.

Die weiteren Termine der MET-Saison 2012/2013 im Überblick:
16.02.2013, 19 Uhr, Verdi: „Rigoletto“
02.03.2013, 18 Uhr, Wagner: „Parsifal“
27.04.2013, 18 Uhr, Händel: "Giulio Cesare in Egitto"

Teilnehmende CinemaxX-Kinos
Augsburg, Essen, Göttingen, Halle, Hamburg Wandsbek, Hamburg Holi, Hannover Nikolaistraße, Heilbronn, Kiel, Krefeld, Magdeburg, Mülheim, Oldenburg, Regensburg, Sindelfingen, Trier, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CinemaxX. Mehr als Kino.
Die CinemaxX Gruppe betreibt 34 Kinos mit insgesamt 292 Leinwänden und rund 78.000 Sitzplätzen in Deutschland und Dänemark. Deutschlands bekanntester Kinobetreiber hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Gästen sowohl technisch als auch inhaltlich „Mehr als Kino“ zu bieten: mehr Service, mehr Komfort, mehr Unterhaltung in vollkommenster Bild- und Tonqualität. Mit den Eigenmarken MAXXIMUM 3D, MAXXIMUM HFR und MAXXIMUM SOUND setzt CinemaxX neue Qualitätsstandards. MAXXIMUM SOUND, exklusiv in Zusammenarbeit mit den amerikanischen Audiospezialisten von Meyer Sound entwickelt, sorgt für ein bombastisches Klangerlebnis, das regelrecht unter die Haut geht. Mit der Eigenmarke MAXXIMUM 3D präsentiert CinemaxX 3D-Kino, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Auch inhaltlich wird das Motto „Mehr als Kino“ konsequent umgesetzt und stetig ausgebaut: Neben dem vollen Kinoprogramm überträgt die Kinokette hochkarätige Klassik-, Rock- und Popkonzerte sowie Opern- und Ballettaufführungen von den weltweit bedeutendsten Künstlern auf die große Leinwand – viele davon live. Einmal im Monat locken Specials wie „LADIES NIGHT“, „MÄNNERABEND“, „fun2night“ oder „SIMPLY THE BEST – Kino für Kenner“ in die CinemaxX Kinos. Perfekt auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmte Filme werden als Preview mit dem passenden Rahmenprogramm präsentiert.

Mehr über CinemaxX und sein Programm:
CinemaxX.de und auf Facebook: facebook.com/cinemaxx
Informationen rund ums Unternehmen: CinemaxX.com



PresseKontakt / Agentur:

CinemaxX AG
Valentinskamp 18 - 20
20354 Hamburg
040 45 06 80
Susan.Gross(at)Cinemaxx.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Europa kann mehr Kölner Stadt-Anzeiger: Silbermond-Sängerin Stefanie Kloß glaubt an ausgleichende Gerechtigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: CinemaxXAG
Datum: 10.12.2012 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759693
Anzahl Zeichen: 2680

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susan Groß
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 45 06 8 0

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Live aus der Metropolitan Opera New York:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CinemaxX AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CinemaxX AG