PresseKat - Zoot stärkt Position im deutschen Triathlon-Markt

Zoot stärkt Position im deutschen Triathlon-Markt

ID: 759421

Im Triathlon-Sport versuchen sich jedes Jahr verschiedene Marken zu etablieren und ein möglichst großes Kundenfeld durch ihr Sortiment von sich zu begeistern. Auf der im August stattgefundenen Eurobike in Friedrichshafen präsentierte sich nun zum ersten Mal der noch relativ unbekannte Hersteller Zoot dem deutschen Publikum mit einer neuen Kollektion an Triathlon-Artikeln.

(firmenpresse) - Im Triathlon-Sport versuchen sich jedes Jahr verschiedene Marken zu etablieren und ein möglichst großes Kundenfeld durch ihr Sortiment von sich zu begeistern. Auf der im August stattgefundenen Eurobike in Friedrichshafen präsentierte sich nun zum ersten Mal der noch relativ unbekannte Hersteller Zoot dem deutschen Publikum mit einer neuen Kollektion an Triathlon-Artikeln.

Als Tochterunternehmen des amerikanischen Sportartikel-Anbieters K2 hat sich Zoot bisher hauptsächlich auf den Markt in den USA und Kanada konzentriert und dabei auch viele Sportprodukte für junge Sportlerinnen entwickelt. Im Rahmen einer Neustrukturierung im April möchte sich das Unternehmen nun aber auch auf dem europäischen Markt einbringen und sein Sortiment verstärkt auf den Sommersport und den Triathlon auslegen. Der Sales Director von K2, Marcus Voss, rechnet den Plänen von Zoot zur Eigenständigkeit gute Chancen aus. Seiner Meinung nach ist der Anteil an weiblichen Triathleten zwar noch gering, es wäre aber zu erwarten, dass sich ein ähnlicher Trend wie im Running Sport abzeichnen würde und durch ein größeres Produktsortiment auch mehr Frauen sich für den Triathlon begeistern könnten.

Doch auch wenn das Potenzial in Europa vorhanden ist, soll der Vorstoß von Zoot in Deutschland zunächst als Testlauf dienen. Sollte sich die Marke als Alternative zu den gängigen Sportartikeln für Triathleten behaupten können, sind weitere Expansionen unter anderem in England oder Spanien geplant.

Zoot zeichnet sich besonders durch leichte, atmungsaktive Produkte aus, die oft durch ihre Neonfarben und den markanten Schriftzug der Marke von anderen Firmen abheben. Neben Kleidung und Sportschuhen für den Triathlon ist Zoot besonders für die Herstellung von Bekleidung für Surfer und Taucher bekannt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SporTrade zählt in Deutschland zu den führenden Online-Markplätzen für Individualsportler wie Triathleten, Läufer, Schwimmer und Radfahrer. Der Markplatz gibt nicht nur dem Einzelhandel die Möglichkeit, Produkte online anzubieten, auch Sportler können ihre Ausrüstung neu oder gebraucht untereinander verkaufen. Sportrade bietet Sportbegeisterten so eine One-Stop Lösung für Ihren wachsenden Ausrüstungsbedarf: Kauf und Verkauf von Artikeln, große Auswahl, einfach zu bedienen.



PresseKontakt / Agentur:

sporTrade GmbH
Torgauer Strasse 12-15, Haus 4
10829 Berlin
Mail: info(at)sportrade.de
Tel.: +49-30 69 20 13 49 -0

Geschäftsführer: Helge Hinrichs



drucken  als PDF  an Freund senden  Body Attack veröffentlicht Trainingsbibel mit Muskelaufbau-Übungen +++Aktualisierung Sendezeit+++PHOENIX-Programmhinweis
FORUM MANAGER: Clemens Tönnies
Sonntag, 11. November 2012, 17.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: sportrade
Datum: 09.11.2012 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759421
Anzahl Zeichen: 2201

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helge Hinrichs
Stadt:

Berlin


Telefon: +49-30 69 20 13 49 -0

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zoot stärkt Position im deutschen Triathlon-Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sporTrade GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Marktplatz sporTrade startet Crowdinvesting ...

Berlin, 20. August 2013 - Der Online-Marktplatz sporTrade startet seine erste Crowdinvesting-Kampagne, mit der der Ausbau und die Weiterentwicklung der Plattform finanziert werden soll. Unterstützt wird sporTrade bei dem Projekt von Companisto, eine ...

Sportler erschaffen Ihren Marktplatz der Zukunft: sporTrade ...

Mit einer ambitionierten Mission gründete Helge Hinrichs 2011 den ersten Online-Marktplatz ausschließlich für Sport: www.sporTrade.de soll nicht weniger erreichen als den Sportmarkt neu aufzurollen und zentrale Anlaufstelle und Online-Marktplatz f ...

Alle Meldungen von sporTrade GmbH