PresseKat - Dünnstgläser als Dielektrika in Hochleistungskondensatoren für Kurzzeit-Energiespeicherung und Ho

Dünnstgläser als Dielektrika in Hochleistungskondensatoren für Kurzzeit-Energiespeicherung und Hochleistungselektronik

ID: 759364

(PresseBox) - Am 22. November 2012 referiert die SCHOTT AG in Hannover/Laatzen auf dem 5. NMN Symposium - Aufgrund der aktuellen Nachfrage wurde die Anmeldefrist auf den 16.11.2012 verlängert.
Gläser werden seit langem als Dielektrika für Kondensatoren in Spezialanwendungen eingesetzt, bei denen es vor allem auf niedrigen dielektrischen Verlust und hohe Arbeitstemperaturen ankommt. Die elektrische Durchschlagsfestigkeit von Gläsern ist dabei stark dickenabhängig und nimmt mit abnehmender Dicke eines Materials bedeutend zu.
Damit eröffnen ultradünne Gläser völlig neue Anwendungsbereiche für Hochleistungskondensatoren. Die Flexibilität von so dünnen Gläsern erfordert und ermöglicht - für Glas - neue Herstellungsmethoden. In ihrem Fachvortrag diskutiert die SCHOTT AG die Eigenschaften solcher Glaskondensatoren und zeigt Anwendungsgebiete auf.
Diesen und weitere Fachvorträge hochrangiger niedersächsischer, deutscher und internationaler Referenten im Themenfokus "Material- und Prozessinnovationen zur Steigerung der Energieeffizienz" präsentiert das 5. Nano und Material Symposium Niedersachsen. Die Veranstaltung wird durch die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen in Kooperation mit der SOLVAY GmbH durchgeführt.
Eine begleitende Fachausstellung macht neueste Forschungsergebnisse und Entwicklungen greifbar.
Sie möchten sich über die neuesten Entwicklungspotenziale und -ergebnisse im Zielfeld "Material- und Prozessinnovationen zur Steigerung der Energieeffizienz" informieren? Sie sind auf der Suche nach möglichen Kooperations- und Projektpartnern?
Dann nutzen Sie die Chance und melden Sie sich als Teilnehmer auf dem 5. Nano und Material Symposium Niedersachsen am 21./22. November 2012 in Hannover/Laatzen an.
Das Programm und das Anmeldeformular finden Sie online unter http://www.nmn-ev.de/events/nmn-symposium/



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolg mit Verkaufs-Training durch kompetente externe Trainer Forum bietet Netzwerk für Wertschöpfung  in Ortenauer Hotellerie und Gastronomie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2012 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759364
Anzahl Zeichen: 1972

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dünnstgläser als Dielektrika in Hochleistungskondensatoren für Kurzzeit-Energiespeicherung und Hochleistungselektronik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Produktivität steigern - Materialkosten senken ...

Mit dem Programm Go-effizient können kleine und mittlere Unternehmen unkompliziert ihre Ressourceneffizienz steigern. ?Entscheident ist es, den richtigen Berater auszuwählen. Hier kann die demea in Verbindung mit der Wirtschaftsförderung Region G ...

Alle Meldungen von Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.