PresseKat - Heimlicher Stromfresser PC

Heimlicher Stromfresser PC

ID: 757282

Stromkosten langfristig mit Strompreisvergleich senken

(firmenpresse) - In jedem Haushalt steht mindestens ein PC. Je nach Größe der Familie können es auch zwei oder mehrere sein. Das Internet ist aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Schulkinder erledigen auch viele Hausaufgaben mit Word oder Excel. Erwachsene nutzen den Computer freilich auch zum Arbeiten, Spielen oder für das Internet. Über 15 Prozent des Stromverbrauchs eines Haushaltes wird im Arbeitszimmer verursacht. Hauptverantwortlicher ist der PC samt Zubehör.

Viele Menschen lassen ihren Computer im Dauerbetrieb laufen. Immer wieder kehrt das Gerücht zurück, dass das Ein- und Ausschalten sehr viel Strom benötigt. Daher sei es viel Energiesparender den Computer laufen zu lassen. Dies entspricht jedoch in keinster Weise der Wahrheit. Tatsächlich kostet das Einschalten nur Strom, den wenige Sekunden Betriebsamkeit verursachen würden. Daher lohnt sich das Ausschalten auch bei kurzen Arbeitspausen.

Auch die Hardware wird durch das häufigere Ein- und Ausschalten nicht über Gebühr beansprucht. Tatsächlich können moderne PCs 40.000 mal ein- und wieder ausgeschaltet werden. Ein Computer kann also in 10 Jahren jeden Tag 15 Mal an und wieder ausgeschaltet werden.

Weiterhin ist der Bildschirmschoner bei sehr vielen PC eingeschaltet. Oftmals aktiviert dieser sich schon nach kurzer Zeit. Er soll den Monitor schonen, indem ein bewegtes Bild gezeigt wird. Tatsächlich ist der Bildschirmschoner ein Energiefresser und bei TFT-Monitoren ist er sogar überflüssig. Wer seinen Computer laufen lassen muss oder möchte, der sollte lieber auf den Energiesparmodus setzen.

Auch beim Computer ist es ratsam diesen über eine Steckerleiste mit Kippschalter zu betreiben. Auch wenn er ausgeschaltet ist, wird noch Strom verbraucht. Weiterhin kann der Austausch alter Modelle im Bereich der Monitor hilfreich sein. Ein TFT benötigt nur die Hälfte des Stroms eines Röhrenmonitors. Wer noch einen Röhrenmonitor besitzt, sollte diesen in Pausen immer ausschalten. Beim Kauf von Drucker und weiteren PC-Komponenten sollte auf ein Energielable geachtet werden.





Wer weiterhin Strom sparen möchte, der muss auch regelmäßig seinen Stromanbieter unter www.stromvergleich-kostenlos.org kontrollieren. Hier sind Einsparungen in Höhe von mehreren hundert Euro pro Jahr möglich. Viele Haushalte sind inzwischen dazu übergegangen jährlich einen neuen Vergleich durchzuführen und unter Umständen zu wechseln. Im Haushalt sparen und der Anbietervergleich können die Kosten signifikant senken.

Nützliche Strom- und Energienews erfahren Verbraucher hier http://www.stromvergleich-kostenlos.org/blog/.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir von www.stromvergleich-kostenlos.org bieten Haushalten in Deutschland die Möglichkeit einen unverbindlichen Strompreisvergleich durchzuführen um zu ermitteln, ob es preisgünstigere Anbieter in der jeweiligen Region gibt. Schnell lassen sich einige hundert Euro im Jahr durch einen Stromanbieterwechsel einsparen.




Leseranfragen:

M.-A.-Nexö-Straße 50, 99425 Weimar



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Hinweisbekanntmachung: OMV Aktiengesellschaft / Quartalsfinanzbericht Quotenmodell für erneuerbare Energien ungeeignet
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 07.11.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 757282
Anzahl Zeichen: 2852

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lange
Stadt:

Weimar


Telefon: 0162-2065619

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heimlicher Stromfresser PC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Web-Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DSL Anbieter unverbindlich vergleichen ...

Zahlreiche Gerätschaften im Haushalt können mit einem Standby-Modus aufwarten. Allerdings sind die Vorteile dadurch eher gering. Die entsprechenden Produkte sind schneller einsatzfähig. Aber hierbei handelt es sich um Sekunden, die dadurch gewonne ...

Mit Gas heizen - Geld sparen ...

Gerade in den kalten Monaten des Jahres, haben es viele gerne warm in der Wohnung. Dabei sollte es jedoch nicht übertrieben werden. Eine Temperatur von 18 bis maximal 20°C muss vollkommen genügen. Wem diese Temperatur nicht ausreicht, der sollte s ...

Versicherungen überprüfen und optimieren ...

Die Kosten für die Lebenserhaltung steigen beharrlich. Strom, Wasser und Gas belasten das Budget ebenso wie der Benzinpreis. Auch die Versicherungen werden nicht günstiger. Viele Personen beschweren sich regelmäßig über ihre Versicherungen und d ...

Alle Meldungen von Web-Marketing