PresseKat - Boom am Bosporus

Boom am Bosporus

ID: 756992

Türkei präsentiert sich auf der GlobalConnect als Standort für den industriellen Mittelstand

(PresseBox) - Die Türkei präsentiert sich auf der Konferenzmesse GlobalConnect in Stuttgart vom 14. bis 15. November als attraktiver Standort für Industrieunternehmen. Jetzt nutzt das Land erstmals Deutschlands größte Außenwirtschaftsveranstaltung für die Ansprache von Investoren. Die direkt dem türkischen Ministerpräsidenten Erdogan unterstehende Agentur für Wirtschaft- und Investitionsförderung des Landes (ISPAT) informiert mit zwei Veranstaltungen vor allem Automobilzulieferer, Maschinenbauer und Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien über das wirtschaftliche Potenzial der Türkei und Möglichkeiten der Ansiedlung.
"Gerade für mittelständische Unternehmen ist die Türkei ein sehr spannender und auch lohnender Markt", analysiert Rezzo Schlauch, Parl. Staatssekretär a.D. und früherer Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung. Gemeinsam mit dem ehemaligen Hamburger Oberbürgermeister Ole van Beust unterstützt er die ISPAT bei der Infor-mation von potentiellen Investoren. Die ISPAT möchte auf der GlobalConnect dafür sorgen, dass zu den bereits in der Türkei aktiven 4700 Unternehmen aus Deutschland weitere und vor allem industrielle Mittelständler hinzukommen. Ilker Ayci, Präsident der ISPAT: "Eine sehr junge Bevölkerung, gut ausgebildete Ingenieure und eine unbürokratische und liberale Ansiedlungspolitik machen das Land zu einem der attraktivsten Standorte der Welt."
Damit trotzt die Türkei, die seit Jahren schneller wächst als alle anderen Volkswirt-schaften Europas, auch der Eurokrise. Auf das Rekordwachstum von 9,2 Prozent im Jahr 2010 folgte auch 2011 ein Plus von 8,5 Prozent. Zudem etabliert sich die Türkei als Drehscheibe für den Handel mit dem Nahen Osten und Afrika. Damit konnte das Land jüngsten Zahlen zufolge Rückgänge bei den Ausfuhren nach Europa kompensieren. Von Januar bis September steigerte die Türkei ihren Export insgesamt noch um zehn Prozent.
Auf der GlobalConnect informiert die ISPAT an beiden Messetagen über die Geschäftschancen in der Türkei. Am 14. November berichten Unternehmen aus der Praxis über die Türkei als Investitionsstandort. Zuletzt hatten Firmen wie Elring-Klinger, der TÜV Süd auch die EnBW ihre Geschäftstätigkeit mit Hilfe der ISPAT in der Türkei stark ausgeweitet. Am 15. November beraten Experten zu konkreten Fragestellungen der Ansiedlung von Unternehmen in der Türkei.




Der Zugang zur Veranstaltung ist für alle Besucher GlobalConnect kostenfrei.
Mehr Informationen zur Veranstaltung unter www.global-connect.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grundstücksgeschäfte der Kommunen Fujitsu Forum: Fujitsu begrüßt Top 30 Partner zum Launch der neuen SELECT Value Channel Initiative
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.11.2012 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756992
Anzahl Zeichen: 2681

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Boom am Bosporus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmesse Stuttgart GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken ...

Nur noch wenige Tage bis zur IT & Business 2016, der bisher interaktivsten Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen! Am 4. Oktober startet sie in Stuttgart und lädt drei Tage lang Fach- und Führungskräfte aller Branchen auf eine spannend ...

ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0 ...

Stuttgart, 7. September 2016. Analysten und IT-Experten sind sich einig: Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme bilden eine wichtige Basis für die Umsetzung von Industrie 4.0. Denn mit ihnen kann die intelligente Verbindung zwischen dem Manageme ...

Alle Meldungen von Landesmesse Stuttgart GmbH