PresseKat - Artenschützer erhielten kulinarische Verstärkung aus dem Pullman Berlin Schweizerhof

Artenschützer erhielten kulinarische Verstärkung aus dem Pullman Berlin Schweizerhof

ID: 75528

717 Arche Noahs mahnten im Berliner Zoo an ausgestorbene Tierarten

BERLIN, März 2009. – Für den Artenschutz ziehen der Berliner Zoo, die Bernhard-Grzimek-Grundschule und das Pullman Berlin Schweizerhof an einem Strang: Die Grundschüler zeigten jetzt im Zoo 717 selbst gestaltete Arche Noahs, Symbole für die 717 Tierarten, die 2008 ausgestorben sind. Das Hotel Pullman Berlin Schweizerhof (www.pullmanhotels.com) unterstützte die Aktion vor Ort im Zoo Berlin kulinarisch mit einem Catering. Im vergangenen Jahr hatten die Kinder bereits in der Hotel-Küche des Pullman anlässlich des „Earth Guest Days" kochen dürfen. Küchendirektor Michael Zawaba und sein Team versorgten nun alle anwesenden Kinder vor dem Antilopenhaus mit einer Auswahl aus gesunden und ausgewogenen Snacks.

(firmenpresse) - „Die Kinder der Bernhard-Grzimek-Grundschule haben sich eine besonders tolle Aktion ausgedacht, die wunderbar zusammenpasst mit den Grundgedanken unseres ‚Earth Guest Days’: Weil wir Gäste unserer Erde sind, ist Nachhaltigkeit in allen ökologischen Bereichen das Thema der Zukunft", sagt Küchendirektor Zawaba. Volker Grieger, stellvertretender Direktor des Hotels, ergänzte: „Wir möchten unseren persönlichen Beitrag leisten zur Artenschutzkampagne, die die Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin gestartet hat.“

Gemeinsam für den Artenschutz

Anlässlich des Internationalen Tages der Erde beweisen die Mitarbeiter aller Geschäftsfelder, Marken und Unternehmensbereiche der Accor Hotellerie Deutschland GmbH, der größten Hotelgruppe in Deutschland, in jedem Jahr eine Woche lang ihr Engagement für die nachhaltige Entwicklung auf der Erde. „Earth Guest Day" ist der Titel des Programms von Accor, zu dem weltweit soziale und ökologische Projekte organisiert werden.

Nach Angaben der IUCN (Weltnaturschutzstation) ist die Erde 2008 um 717 Tierarten ärmer geworden. Für jede dieser Tierarten präsentierten die Schüler im Zoo Berlin vor dem Antilopenhaus eine kleine Arche Noah. Damit startete der Förderverein seine Artenschutzkampagne 2009. In diesem Jahr wird der Berliner Zoo 165 Jahre alt, der bekannte Zoologe und Artenschützer Prof. Dr. Bernhard Grzimek wäre 100 Jahre alt geworden.

Zahlreiche Prominente aus Politik und Kultur kamen, um als Botschafter die Artenschutzarbeit von Zoo und Tierpark zu unterstützen. Darunter waren unter anderem, Astrid Klug, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, und Renate Künast, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag. „Ziel dieser Aktion ist es, die Menschen für die Bedeutung des Artenschutzes zu sensibilisieren und die Leistungen von zoologischen Einrichtungen herauszustellen“, so Thomas Ziolko, Vorsitzender der Fördergemeinschaft von Tierpark und Zoo Berlin. Mit Unterstützung der Schüler der Bernhard-Grzimek-Grundschule und des Hotel Pullman Berlin Schweizerhof ist dieses großartig gelungen.





Hintergrund : Der „Earth Guest Day" von Accor

„Als Gast auf der Erde und zugleich als Gastgeber für die Welt hat Accor diesen besonderen Tag im Jahr 2006 eingeführt, um die zahlreichen Einzelinitiativen in ein konzernweites Programm einzubinden. Das Engagement für gesellschaftliche Verantwortung ist seit vielen Jahren wichtiger Bestandteil unserer Accor Firmenphilosophie", sagt Marc Hildebrand, Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der Accor Hotellerie Deutschland GmbH. „Earth Guest" ist der Name des Programms, das Schwerpunkte setzt im Kampf gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern, gegen Aids und Malaria. Hohe Priorität genießt zudem die Förderung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung sowie der regionalen Entwicklung in Ländern der Dritten Welt. Darüber hinaus setzt sich Accor ein für den Schutz der Energie- und Wasservorräte auf der Erde, für Abfallrecycling und Müllvermeidung sowie für den Erhalt der Artenvielfalt im Tier- und Pflanzenreich. Auf allen fünf Kontinenten und in rund 70 Ländern setzen Accor-Mitarbeiter Initiativen am Earth Guest Day um, die im sozialen und ökologischen Bereich eine nachhaltige Entwicklung fördern. Allein in Deutschland organisieren mehr als 200 Accor-Hotels zum „Earth Guest Day" diverse soziale und ökologische Aktionen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Accor, europäischer Marktführer und weltweit eine der größten Gruppen in der Hotellerie sowie globaler Marktführer im Sektor Dienstleistungen für Unternehmen und öffentliche Institutionen, ist in fast 100 Ländern mit 150.000 Mitarbeitern präsent. Seinen Gästen und Kunden stellt Accor seine fast 40-jährige Erfahrung in folgenden zwei Hauptgeschäftsfeldern zur Verfügung:

• Hotellerie, mit den Marken Sofitel, Pullman, Novotel, MGallery, Mercure, Suitehotel, Ibis, all seasons, Etap Hotel, Formule 1 und Motel 6, mit mehr als 4.000 Hotels und 500.000 Zimmern in 90 Ländern, sowie ergänzende Aktivitäten wie insbesondere Feinkostcaterer Lenôtre;

• Dienstleistungen: 32 Millionen Menschen in 40 Ländern profitieren von den Leistungen von Accor Services (Human Resources, Marketing Services, Kostenmanagement)



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt Pullman Berlin Schweizerhof:
Michael Czernik, Hoteldirektor
Budapester Straße 25
10787 Berlin-Mitte
Fon: +49 (0) 30 2696 2903
Fax: +49 (0) 30 2696 2900
E-Mail: H5347-AM(at)accor.com


Pressekontakt Accor Hotellerie Deutschland GmbH:
Frauke Paetzold
Projektleiterin Nachhaltige Entwicklung
Hanns-Schwindt-Str. 2
81829 München
Fon: +49 (0) 89 63002 389
Fax: +49 (0) 89 63002 618
E-Mail: frauke.paetzold(at)accor.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaub in Bayern im 3-Sterne Landhotel im Wegscheider Land Romantisch Wellness Urlauben im Bayerischen Wald
Bereitgestellt von Benutzer: redkrebs
Datum: 06.03.2009 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75528
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Czernik
Stadt:

Berlin-Mitte


Telefon: +49 (0) 30 2696 2903

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Artenschützer erhielten kulinarische Verstärkung aus dem Pullman Berlin Schweizerhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pullman Berlin Schweizerhof (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pullman Berlin Schweizerhof