PresseKat - Die DB Netz AG beschafft fünf neue Notfallkräne

Die DB Netz AG beschafft fünf neue Notfallkräne

ID: 754738

Die DB Netz AG beschafft fünf neue Notfallkräne

(pressrelations) -
Investitionen von rund 60 Millionen Euro in moderne Technik sichern Verfügbarkeit des Schienennetzes

(Frankfurt am Main, 2. November 2012) Die DB Netz AG beschafft fünf neue Kranzüge für die Notfalltechnik. Sie hat dazu heute mit den Firmen Tatravagonka für die Unterwagen, Gföllner für die Aufbauten und Kirow für drei Kräne a 160 Tonnen und zwei Kräne a 100 Tonnen Verträge unterzeichnet. Die neuen Kranzüge ersetzen in den nächsten sechs Jahren sukzessive die seit Mitte der 1970er Jahre im Einsatz befindlichen Züge. Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt rund 60 Millionen Euro.

Das Einsatzkonzept der Bahn sieht vor, dass bei größeren Ereignissen mit Auswirkungen auf die Infrastruktur die Notfallkräne zum Einsatz kommen. Sie sorgen mit dafür, dass die Strecken schnell wieder für die Eisenbahnverkehrs-unternehmen zur Verfügung stehen.

"Die Notfallkräne sowie deren Begleitwagen wurden im Laufe der Jahre technisch immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. Nach über 35 Jahren Einsatzzeit steht nunmehr eine Kompletterneuerung an. Damit investieren wir weiter in die Sicherheit und Verfügbarkeit unserer Strecken", so Hansjörg Hess, Produktionsvorstand der DB Netz AG. "Auch für die Mitarbeiter bringen die neuen Züge Verbesserungen. Bei längeren Einsätzen stehen den Kranmannschaften mit den Begleitwagen Sozial- und Arbeitsräume zur Verfügung, die den modernsten Anforderungen entsprechen."

Die Kranzüge bestehen aus fünf Fahrzeugen: dem eigentlichen Notfallkran, einem Kranschutzwagen, einem Gegenlastwagen, einem kombinierten Schlaf- und Sanitärwagen sowie einem kombinierten Aufenthalts-, Werkstatt- und Energiewagen. Sie sind in Wanne-Eickel, Fulda und Leipzig stationiert und rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr einsatzbereit.

Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher






Deutsche Bahn AG
Hans-Georg Zimmermann
Sprecher DB Netze Fahrweg
Theodor-Heuss-Allee 7
60486 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 (0) 69 265-32000

Telefax: +49 (0) 69 265-32007

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Werksteam von Ford will sich mit einem Topergebnis aus der Rallye-Weltmeisterschaft verabschieden ?Film ab!?, heißt es in Braunschweig und Volkswagen ist mit dabei
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.11.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 754738
Anzahl Zeichen: 2426

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Schutz für Mieter: was wichtig ist ...

Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...