(firmenpresse) - Das Unternehmen Trikustik hat sich auf den Vertrieb von Akusikplatten, -decken und –paneele spezialisiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Büroraum, ein Sitzungssaal oder ein privater Wohnraum schalloptimiert werden soll. Für jeden Bereich wird Trikustik die passenden Optimierer empfehlen können.
Im Bereich der Lochplatten kann Trikustik auf Platten mit unterschiedlichen Bohrungsdurchmessern, Lochzahlen und -tiefen verweisen. Diese Variablen sind äußerst wichtig, da mit ihnen der ideale Frequenzbereich abgedeckt werden soll. Lochplatten eignen sich sowohl für die Wand als auch für die Decke. Die immer häufiger vorkommenden schalloptimierenden Schrankfronten und Raumteiler können ebenfalls aus diesen Lochplatten gebaut werden. Schrankfronten und Raumteiler eignen sich deshalb ausgezeichnet als Schalloptimierer, da dadurch keine weiteren Objekte im Raum aufgehängt werden müssen und weil der Schall häufig auf Höhe dieser Optimierer entsteht. So ist es sinnvoll, Lochplatten in Höhe des Sprechenden zu montieren, da man dadurch den höchsten Wirkungsgrad erziehlt.
Mikroperforation unterscheidet sich von den Lochplatten nur aufgrund der Lochanzahl und den Bohrungsdurchmesser. Auch sie wird für Wand und Decke, Schrankfronten und Raumteiler verwendet. Dabei liefern sie jedoch andere Ergebnisse in der Optimierung.
Nutplatten stellen ein weiteres Medium zur Schalloptimierung dar. Trikustik bietet diese Platten mit einer Stegbreite von 13mm an, während die Nutbreite bloß 3mm beträgt. Der ideale Öffnungsgrad liegt bei etwa 9%. Auch dieses System eignet sich, um die Schallausbreitung im Raum besser kontrollieren zu können.
Zu den schallabsorbierenden Elementen zählt Trikustik das Deckensegel Sono, das sich über dem Arbeitsplatz gut macht. Das Deckensegel Plywood ist hier eine weitere Variante, wie Arbeitsplätze schalloptimiert werden können. Für künstlerisch Veranlagte und Begeisterte bieten sich schallabsorbierende Bilder an, sogenannte Sono Arts. Sie dienen zur akustischen und optischen Gestaltung von Büro- und Sitzungssälen. Dieses sind leicht und einfach an die Wand zu hängen. Verschiedenste Motive lassen sich wie Bilder an die Wand hängen und verschönern jeden Raum. So hat ein Bild gleich zwei Funktionen.
Für die Optimierung der Raumakustik fertigt Trikustik seit vielen Jahren Akustikplatten, Akustikdecken und Lochplatten aus Holz.