PresseKat - Keine Spielräume aus der Steuerschätzung

Keine Spielräume aus der Steuerschätzung

ID: 753642

Keine Spielräume aus der Steuerschätzung

(pressrelations) -
Ziel der Schuldenbremse für das Jahr 2016 soll bereits im kommenden Jahr eingehalten werden

Das Bundesfinanzministerium hat am heutigen Mittwoch die Prognosen des Arbeitskreises "Steuerschätzungen" für die Steuereinnahmen der Jahre 2012 bis 2016 veröffentlicht. Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle:

"Das Ergebnis der Steuerschätzung für das nächste Jahr eröffnet keinerlei Spielräume für zusätzliche Ausgabenwünsche oder Mindereinnahmen des Bundes. Bei den Haushaltsberatungen in der kommenden Woche muss die Koalition darum kämpfen, dass wir das Ziel der Schuldenbremse für das Jahr 2016 bereits im kommenden Jahr einhalten können. Dies kann nur gelingen, wenn die Koalition keine Entscheidungen zu Lasten des Haushalts trifft und/oder sich auf zusätzliche Entlastungen des Bundeshaushalts einigt. Vor diesem Hintergrund erscheint die Debatte der vergangenen Tage um den Haushalt des Jahres 2014 surreal - momentan geht es darum, einen guten Haushalt 2013 aufzustellen.

Erfreulich ist es, dass der Bund in diesem Jahr auch dank der guten Steuereinnahmen die nach zwei Nachtragshaushalten zugelassene maximale Neuverschuldung von rund 32 Milliarden Euro absehbar nicht ausschöpfen muss und voraussichtlich bei einer Neuverschuldung unter 30 Milliarden Euro landen wird. Die enormen Belastungen beispielsweise durch die Einzahlung von 8,7 Milliarden Euro in den ESM, eines geringeren Bundesbankgewinns in Höhe von 1,8 Milliarden Euro und der Bereitstellung des deutschen Anteils an der Kapitalerhöhung der Europäischen Investitionsbank in Höhe von 1,6 Milliarden Euro können aufgefangen werden."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Menschenrechtsbeauftragte Markus Löning zur Verabschiedung des Hochverratsgesetzes in der Russischen Föderation Ergebnisse der 141. Sitzung des Arbeitskreises ?Steuerschätzungen? vom 29. bis 31. Oktober 2012 in Frankfurt am Main
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.10.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753642
Anzahl Zeichen: 2102

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Schutz für Mieter: was wichtig ist ...

Mieterschutz: die wichtigsten Tipps Die Wohnungsnot soll sich in den kommenden Jahren noch mehr verschärfen. Wohl dem, der ein Dach über dem Kopf hat, oder? Nicht in allen Fällen, denn manchmal ist das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern ...