Telekommunikation: 10,4 Millionen Personen surfen laut einer Studie von TNS Infratest mit ihrem Mobiltelefon im Internet. Wer unterwegs seine E-Mails lesen und auf Fahrplanauskünfte und Suchmaschinen zurückgreifen möchte, muss sich aber auch mit den aufkommenden Kosten auseinander setzen.
(firmenpresse) - „Mobiles Internet ist genau dann teuer, wenn der Verbraucher einen falschen Tarif wählt,“ sagt Philipp Jorek, Tarifexperte beim Tarifvergleichsportal www.Billig-Tarife.de. Der sicherste Internetzugang via Handy oder Notebook ist daher eine Flatrate, mit der man zum monatlichen Pauschalpreis surfen kann. Ab 19,95 EUR monatlich wird ein solcher Tarif bereits angeboten. Aber aufgepasst, viele Surfflatrates sind keine echten Flatrates! So wird bei vielen Angeboten die Geschwindigkeit reduziert, wenn der Nutzer eine gewisse Volumengrenze überschritten hat. Einen Überblick aller Flatratetarife in Deutschland inklusive ihrer Fallen können Verbraucher kostenlos unter http://www.billig-tarife.de/handytarife/internetzugang_handy.php abrufen.
Für Gelegenheitssurfer empfiehlt sich ein Tarif, der nach Zeit- oder Datenvolumen abgerechnet wird. So kann man zum Beispiel für wenige Cent über das Handy Chatten oder eMails abrufen. Für den Download von Musik oder den Besuch von grossen Internetseiten empfiehlt sich ein zeitabhängiger Tarif. Diesen gibt es bereits ab 9 Cent/Minute. Zum Surfen auf kleinen, mobilen Internetseiten eignet sich ein volumenbasierter Tarif, den es auch ohne monatliche Grundgebühr gibt. Einen aktuellen und marktneutralen Tarifvergleich von Mobilfunk-Discountern gibt es unter http://www.billig-tarife.de/handytarife/internetzugang_handy.php
Das unabhängige Verbrauchermagazin und Tarifvergleichsportal Billig-Tarife.de gibt seit dem Jahr 2000 einen detaillierten und kompakten Überblick aller in Deutschland tätigen Telefon-, VoIP-, Internet, DSL-, Mobilfunk- und Stromanbietern. Tarife nahezu aller Anbieter und deren Leistungen werden in Tariftabellen aufgelistet, versteckte Kosten und Vertragsfallen sichtbar gemacht. Auch Print- und Onlinemedien können die Tariftvergleichstabellen auf Anfrage für deren Publikation verwenden.
Herr Oliver Jakobi
Tel.: 0 52 51- 878 23 64
Fax: 0 52 51- 878 23 66
Mobil: 0 171 - 915 73 99
eMail: jakobi(at)billig-tarife.de
iMPLI Informations-Systeme GmbH
Billig-Tarife.de
Technologiepark 12
33100 Paderborn