PresseKat - Vollständige Systemlösung verarbeitet KFZ-Schadensrechnungen bei der CG Car-Garantie Versicherungs

Vollständige Systemlösung verarbeitet KFZ-Schadensrechnungen bei der CG Car-Garantie Versicherungs-AG

ID: 75192

HENRICHSEN und Docutec machen automatisierte Erfassung für KFZ-Garantiefall-Rechnungen möglich

(firmenpresse) - Aachen/Straubing, 4. März 2009. HENRICHSEN hat auf Grundlage der Docutec Software Xtract for Documents (X4D) eine umfangreiche Systemlösung bei der CG Car-Garantie Versicherungs-AG (CarGarantie) installiert. Das Besondere: Die neue Lösung extrahiert und verarbeitet die KFZ-Schadensabrechnungen in einer hohen Verarbeitungstiefe.

Täglich erhält der Garantie-Spezialversicherer etwa 800 Rechnungen von KFZ-Werkstätten aus ganz Europa - Tendenz steigend. Das Freiburger Unternehmen bearbeitet im Rahmen seines Kerngeschäftes Schadensrechnungen aus dem Bereich der KFZ-Garantieversicherung.

"Mit der neuen Lösung können wir heute die eingehenden Rechnungen tagesaktuell erfassen und automatisiert in die nachfolgenden Bearbeitungsprozesse einschleusen. Das war vor der Einführung nicht möglich. Neben diesem Effizienzgewinn in unserem Kernprozess kann ich durchweg von sehr zufriedenen Anwendern berichten. Für mich auch ein ganz wichtiges Ergebnis in der erfolgreichen Zusammenarbeit mit HENRICHSEN und Docutec", sagt Klaus Herzog, Leiter Recht/Garantie bei der CarGarantie.

"Die Herausforderung an uns war von Beginn an klar", berichtet Gesamtprojektleiter Holger Lubrich von der HENRICHSEN AG. "Es musste ein System sein, das in der Lage ist, Posten auf Einzelpositionsebene zu extrahieren und ihrer Art nach zusammen zu fassen".
Die Installation eines solchen Systems ist HENRICHSEN und Docutec bestens gelungen: "Die unterschiedliche Behandlung der verschiedenen Rechnungsposten war eine gänzlich neue Anforderung an eine für Materialpositionen optimierte Rechnungsverarbeitung. Im Rahmen des Projektes haben wir diese Anforderung aber erfolgreich gelöst", freut sich Jan Sendler, der das Projekt auf Docutec-Seite betreut hat.

Anhand von hinterlegten Validierungsregeln werden Datenfelder wie "Rechnungssteller", "Schadensmeldung", "Materialkosten" oder "Vertragspartner" von der Docutec Software identifiziert und erkannt. Gerade diese Funktion macht X4D für die CarGarantie so wichtig: Durch die Extraktionsregeln, die der Software zugrunde liegen, ist der Garantieversicherer jetzt in der Lage, seine täglich rund 800 eingehenden Rechnungen mit den typischen Angaben von Material- und Dienstleistungsposten plus Begleitdokumente wie Wartungsbelege oder sonstige Anlagen effizient und schnell zu verarbeiten. Denn: Zum einen liegen die eingehenden Rechnungen jetzt tagesbezogen im System vor, zum anderen können die Mitarbeiter - oft auch standortübergreifend - schneller auf die benötigten Dokumente zugreifen.





Weiterer Vorteil: Die bearbeiteten Originalrechnungen können vernichtet werden. Die gescannten Rechnungen werden revisionssicher im elektronischen Archiv verwahrt. "Wir haben die Herausforderung, ein auf die CG Car-Garantie Versicherungs-AG zugeschnittenes Lösungssystem zur automatischen Rechnungsverarbeitung zu entwickeln, gerne angenommen", blicken Holger Lubrich und Jan Sendler gemeinsam auf das Projekt zurück. "Ziel ist es nun, genau diese Art von Leistung - nämlich das Verarbeiten von unternehmensspezifischen Eingangsdaten - jetzt auch anderen Firmen zur Verfügung zu stellen", ergänzt Frank Tiedt, Director Partner Sales der Docutec AG.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CG Car-Garantie Versicherungs-AG
Vor 38 Jahren führte die CarGarantie als erster Anbieter die Gebrauchtwagengarantie in Deutschland ein. Das inzwischen in 13 Ländern agierende Unternehmen bietet dem qualifizierten Fachhandel individuelle Garantie- und Kundenbindungsprogramme für Gebraucht- und Neuwagen. Mit über 1,4 Millionen Garantievereinbarungen im Bestand und 19.000 Vertragspartnern ist CarGarantie Europas erfahrenster und führender Garantie-Spezialversicherer.


HENRICHSEN AG
HENRICHSEN ist ein unabhängiger Lösungsanbieter, der sich seit 1991 auf die intelligente Erfassung, Verteilung, Verarbeitung und Archivierung strukturierter und unstrukturierter Informationen spezialisiert hat. Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Einführung elektronischer Archivierungslösungen und die Integration unterschiedlicher Unternehmensprozesse in DMS- und BPM-Anwendungen.
Mehr als 1.300 Installationen in allen namhaften Branchen und allen Betriebsgrößen sprechen für die große Projekterfahrung und das Know-how. Eigene Standard-Software-Lösungen sowie die Kooperation mit Partnern wie der Docutec AG, ermöglichen den DMS-Experten auf kundenspezifische Anforderungen einzugehen und individuelle Systemanpassungen vorzunehmen. Abgerundet wird das Portfolio durch eigene DMS-Lösungen und Komponenten für SAP, Navision und Diamant.
HENRICHSEN zählt damit zu den Marktführern im europäischen DMS-Markt. Das 1982 gegründete und im Jahr 2000 zur Aktiengesellschaft umgewandelte Unternehmen beschäftigt derzeit 130 Mitarbeiter und verfügt über Geschäftsstellen am Bodensee, in Freiburg, München, Nürnberg, Stuttgart, Straubing und Wien.


Docutec AG
Docutec wurde im Dezember 1997 in Aachen gegründet. Der Name "Docutec" steht für Document Understanding Technologies: Schon in der Gründungsphase des Unternehmens stand das automatische Verstehen und Verarbeiten von Dokumenten - sprich der Digital Mailroom - im Zentrum. Seit November 2007 ist Docutec Mitglied der I.R.I.S. Group.
Statt auf ein breit angelegtes Produktportfolio zu setzen, hat sich die Docutec AG auf eine äußerst flexible Produktplattform fokussiert - Docutec Xtract for Documents (X4D). Mit dieser ?all in one"-Plattform können alle im Digital Mailroom anfallenden Dokumente klassifiziert und weiterverarbeitet werden. Seit Beginn der Geschäftstätigkeit im Jahr 1993 realisiert das Unternehmen erfolgreich komplexe Anwendungen und Systemlösungen für namhafte Partner und Endkunden. Mit der Erkennungssoftware Docutec Xtract for Documents hat sich die Docutec speziell im Bereich der automatischen Erfassung und Verarbeitung von Eingangsrechnungen in Deutschland als Markt- und Technologieführer etablieren können. Heute optimieren Docutec-Lösungen sämtliche unternehmenskritische Business-Prozesse. Docutec-Partner schätzen die hohe Investitionssicherheit, kompromisslose Klassifizierungs- bzw. Erkennungsqualität sowie die Zuverlässigkeit und den beständigen Ausbau der Systemplattform Xtract for Documents.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Docutec AG
Désirée Müller
Heussstr. 23
52078
Aachen
desiree.mueller(at)irislink.com
0241-92035-83
http://www.docutec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  iPhone meets SAP
	ConSense – Qualitätsmanagement auf der Control 2009
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.03.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75192
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Désirée Müller
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241-92035-83

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollständige Systemlösung verarbeitet KFZ-Schadensrechnungen bei der CG Car-Garantie Versicherungs-AG
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Docutec AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Docutec AG