PresseKat - InTiCa und Broadband United beabsichtigen Kooperation

InTiCa und Broadband United beabsichtigen Kooperation

ID: 75160

InTiCa stellt Unterstützung bei Entwicklung und Vermarktung von IFC-Produkten zur Optimierung von DSL-Anschlüssen in Aussicht

(firmenpresse) - Ebermannstadt / Passau, 04.03.2009. Die Broadband United GmbH und die
InTiCa Systems AG (InTiCa) beabsichtigen eine strategische Partnerschaft mit dem Ziel, so genannte IFC-Produkte zu entwickeln und vermarkten. IFC-Produkte ermöglichen bei DSL-Signalen bis zu 50 Prozent höhere Übertragungs-raten und bis zu 40 Prozent mehr Reichweite. Labor- und Feldversuche haben diese Werte bestätigt. Voraussetzung für das Zustandekommen der strategischen Partnerschaft sind weitere positive Feldversuche und die erfolgreiche Markteinführung eines IFC-Produkts für SHDSL (synchrones DSL für Geschäftskunden) bis Mitte 2009 durch Broadband United. Anwender von IFC werden Netzbetreiber sein, die ihre eigenen oder angemieteten Kupferleitungsnetze (Teilnehmeranschlussleitungen, TAL) länger und effektiver nutzen wollen.

IFC reduziert Störungen auf Kupferleitungen
Broadband United hat die Interference Cancellation Technologie (IFC) zusam-men mit Vierling Communications aus Ebermannstadt, IK-T aus Regensburg und dem Lehrstuhl für Informationsübertragung an der Universität Erlangen-Nürnberg entwickelt. IFC ermittelt Störungen auf Telefonleitungen und hebt diese durch in Echtzeit berechnete und eingespeiste Kompensationssignale auf. DSL-Nutzsignale lassen sich auf derart optimierten Leitungen wesentlich effektiver übertragen. Erste Feldversuche haben gezeigt, dass IFC die maximalen Übertragungsraten von SHDSL um 50 Prozent sowie Reichweite und Kabelbelegung um 40 Prozent verbessert. Aktuell sind weitere Feldversuche mit SHDSL-Leitungen für Geschäftskunden bei verschiedenen Telekommunikationsanbietern geplant. Diese werden bis Mitte 2009 abgeschlossen sein.

Partnerschaft nach Feldversuchen und erfolgreicher Markteinführung
Broadband United und InTiCa sehen vor, die strategische Partnerschaft in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb und Volumenfertigung zu realisieren, nachdem die aktuellen Feldversuche und die Markteinführung der ersten IFC-Produkte für SHDSL erfolgreich abgeschlossen sind. Insbesondere planen die Unternehmen, weitere IFC-Produkte für den ADSL- und VDSL-Massenmarkt. Im Zuge der beabsichtigten Partnerschaft will sich InTiCa als Investor an Broadband United be-teiligen.





Vorhandene Kupferleitungen effektiv nutzen
Georg Herrmann, Geschäftsführer von Broadband United, sieht durch IFC-Produkte in erster Linie Einsparpotentiale für Telekommunikationsanbieter, die aktuell in Glasfasernetze investieren und vorhandene Kupferleitungsnetze möglichst effektiv und lange weiternutzen möchten. Darüber hinaus sieht Herrmann Anwendungsfelder bei der Datenübertragung für Energiemanagement, Video-Überwachungs- und Telematiksysteme innerhalb von Unternehmensnetzwerken und Hausverkabelungen. Walter Brückl, CEO von InTiCa, erwartet, dass die Entwicklungskompetenz beider Unternehmen in der Übertragungs- und Filtertechnologie sowie die internationale Vertriebskompetenz von InTiCa eine zügige Serienreife und Markteinführung weiterer IFC-Produkte ermöglichen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Broadband United GmbH (BroadU) entwickelt Produkte, die Übertragungseigen-schaften klassischer Telefonkabel im Teilnehmeranschlussnetz verbessern. Mit Lösungen von BroadU sind beispielsweise Telekommunikationsunternehmen in der Lage, Reichweite, Datenrate und Stabilität von DSL-Signalen deutlich zu steigern. Sämtliche Lösungen von BroadU basieren auf der Interference Cancellation Technologie (IFC). Broadband United hat IFC zusammen mit der Vierling Communications GmbH, Ebermannstadt, der IK-T GbR, Regensburg und dem Lehrstuhl für Informationsübertragung, Erlangen, entwickelt. Mit den aktuellen IFC-Prototypen lassen sich Nebensprechstörungen auf Telefonkabeln um bis zu 20 dB reduzieren. Für DSL-Signale bedeutet dies bis zu 50 Prozent höhere Übertragungsraten und bis zu 40 Prozent mehr Reichweite und Kabelbelegung. Feldtests bei großen europäischen Netzbetreibern haben diese Werte bestätigt. Weitere Informationen: www.broadbandunited.de



PresseKontakt / Agentur:

Broadband United GmbH
Pressestelle
Maximilianstr. 14
93047 Regensburg
Tel.: +49(0) 941 - 58 51 01 0
Fax: +49(0) 941 - 58 51 01 9
E-Mail: presse(at)broadbandunited.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Altec Lansing Backbeat 903 und 906: Starker Kopfhörer und Bluetooth-Headset in einem SmartCast startet DVB-T Playout Center in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: BroadU
Datum: 04.03.2009 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 75160
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Herrmann
Stadt:

93047 Regensburg


Telefon: +49(0) 941 - 58 51 01 0

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"InTiCa und Broadband United beabsichtigen Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Broadband United GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pilotprojekt für DSL-Versorgung im ländlichen Raum ...

Die Gemeinde Simmelsdorf bei Nürnberg hat beschlossen, ein von dem Nürnberger Internet Service Provider ecore angebotenes IFC System von Broadband United einzusetzen. Mit der neuen Technologie lassen sich alle Gemeindeteile im Vorwahlgebiet von Sim ...

Broadband United startet Produktentwicklung ...

Regensburg / Ebermannstadt Das nordbayerische Technologieun-ternehmen Broadband United gibt den Startschuss für die Entwicklung von IFC Interconnect. IFC Interconnect wird im ersten Quartal 2009 auf den Markt kom-men, um Reichweite, Datenrate und S ...

Alle Meldungen von Broadband United GmbH