PresseKat - ZDF-Angebote mit Eyes&Ears-Awards ausgezeichnet

ZDF-Angebote mit Eyes&Ears-Awards ausgezeichnet

ID: 751469

(ots) - Als "Beste Website eines Medien- und
Kommunikationsunternehmens" in europaweiter Konkurrenz ist das
Programmportal zdf.de mit dem Eyes & Ears-Award ausgezeichnet worden.
Bei der Verleihung am Donnerstag, 25. Oktober 2012, auf den
Medientagen München, würdigte die Jury die "Klarheit, Struktur und
einfache Benutzerführung" des Angebots. Das ZDF erhielt zudem Preise
für die Web-App zur Krimireihe "Letzte Spur Berlin" und die
Vorspanngestaltung von "Borgia" und "ZDF Zeit".

Mit dem Eyes & Ears-Award hat die zdf.de innerhalb kurzer Zeit den
zweiten wichtigen Design-Preis für ihren Relaunch gewonnen. Erst
kürzlich war das Portal mit dem DMMA Onlinestar in Gold ausgezeichnet
worden. Diesmal hieß es in der Jury-Begründung: "Der User surft
intuitiv durch das Portal. Schnell ist er bei Bewegtbild-Inhalten und
weiterführenden Informationen und doch wieder nur einen Klick von der
Hauptseite entfernt." Seit dem Relaunch am 29. April 2012 präsentiert
sich die zdf.de in neuem Design und neuem Konzept.

Mit die "Letzte Spur Berlin - Second Screen" (ehemaliger
Sendetitel: "Die letzte Spur") hat das ZDF erstmalig im deutschen
Fernsehen eine fiktionale Serie auf den Second Screen erweitert. Beim
Eyes & Ears-Award wurde die Anwendung in der Kategorie "Beste
programm-, film-, format- bzw. contentbezogene App" ausgezeichnet.
Die Begründung der Jury: "Mit diesem Second-Screen-Angebot bietet das
ZDF einen spielerischen Mehrwert. Über eine App kann sich der User
zeitgleich zum Krimi im TV auf Spurensuche begeben. Mit Hilfe der App
erhält der Zuschauer zusätzliche Informationen zu den Protagonisten
des Krimis, kann sich mit Mitspielern austauschen und sogar vorzeitig
den Fall lösen. Innovativ und ein echter ZDF-Mehrwert!"

"Neue Themen, neue Blickwinkel und neue Erkenntnisse: Das ist der
Anspruch des Doku-Formats 'ZDFzeit'. Und genau diesen Anspruch




veranschaulicht der Vorspann zur Sendung", heißt es in der
Jury-Begründung zur Preisauszeichung des Vorspanns von "ZDFzeit" in
der Kategorie "beste Vorspanngestaltung für nicht-fiktionales
Programm". In der Kategorie "beste Vorspanngestaltung für fiktionales
Programm" wurde der Vorspann des Historiendramas "Borgia" mit einem
Award geehrt.

Neben den Awards erhielt das ZDF vier weitere Auszeichnungen: Für
die "beste Gestaltung Print- bzw. Plakatwerbung" wurde die Kampagne
"Fernsehfilm der Woche", für die "beste Eventgestaltung & -promotion"
die Kampagne "EM 2012", als "beste 360°-Programm-Promotion-Kampagne"
wurde "Terra X - Unterwegs in der Weltgeschichte" und als "beste(r)
Social Spot und/oder gesellschaftlich engagierte Kampagne" wurde
"Schau hin!" ausgezeichnet.

Insgesamt waren 414 Produktionen aus Großbritannien, Dänemark,
Schweden, Finnland, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Bulgarien,
Russland, der Schweiz, Österreich und Deutschland für die 14.
Internationalen Eyes & Ears-Awards eingereicht worden. Preise wurden
in den Bereichen "TV/Film/Media-Design", "Audio Design &
Komposition", "Interactive Design, Promotion & Branding" sowie
"Promotion/Werbung/Image" vergeben. Erstmals gab es in diesem Jahr
auch Preise für Social-Media-Auftritte und Apps.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Social Media Networking netzathleten media erweitert Geschäftsführerkreis um Martin Schwager
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2012 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751469
Anzahl Zeichen: 3702

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Angebote mit Eyes&Ears-Awards ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF