Bei seiner Jahrestagung in Würzburg (21. März) will PROFITEXTER.NET eine Resolution zur geplanten Neufassung des Bundesdatenschutzgesetzes verabschieden.
(firmenpresse) - PROFITEXTER.NET, das bundesweite Netzwerk professioneller Werbetexter, will bei seiner vierten Jahrestagung am Samstag, 21. März 2009, in Würzburg, in die Offensive gehen. Im Mittelpunkt der Beratungen steht die angestrebte Neufassung des Bundesdatenschutzgesetzes, die nach Ansicht von PROFITEXTER.NET nicht nur verfassungsrechtlich bedenklich ist, sondern auch einem Berufsverbot für die Branche des Direktmarketings nahekommt. Nach dem aktuellen Gesetzentwurf soll die Nutzung von Adressen für Werbezwecke durch eine generelle Opt-In-Regel erheblich erschwert werden. „Eine Einschränkung des Direktmarketings träfe nicht nur die Werbebranche, sondern in erster Linie kleine und mittlere Unternehmen, für die Direktmarketing die einzige finanzierbare und erfolgversprechende Werbemöglichkeit darstellt“, teilt PROFITEXTER.NET mit. Deshalb wollen die professionellen Werbetexter von PROFITEXTER.NET mit einer „Würzburger Erklärung“ die Interessen ihrer Kunden gegenüber der Politik vertreten. Über den Inhalt dieser Resolution und weitere Schritte soll bei der Jahrestagung am 21. März beraten werden.
PROFITEXTER.NET wurde 2006 gegründet als bundesweites Netzwerk professioneller Werbetexter, die ihre Ausbildung bei der VNR Verlag für die deutsche Wirtschaft AG absolviert haben. Dem Netzwerk gehören derzeit elf Texterinnen und Texter aus ganz Deutschland an.
profitextulm – Büro f. Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Zehender
Friedrichsaustraße 4
D-89073 Ulm
Tel: 0731 24675
eMail: service(at)profitextulm.de
profitextulm – Büro f. Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Zehender
Friedrichsaustraße 4
D-89073 Ulm
Tel: 0731 24675
eMail: service(at)profitextulm.de