PresseKat - Schlosstheater Celle als "Ort der Vielfalt in Celle" ausgezeichnet

Schlosstheater Celle als "Ort der Vielfalt in Celle" ausgezeichnet

ID: 750558

Im Rahmen des Bundesprogramms "TOLERANZ FĂ–RDERN - KOMPETENZ STĂ„RKEN" in Celle wurde das Schlosstheater von OberbĂĽrgermeister Dirk-Ulrich Mende als "Ort der Vielfalt in Celle" ausgezeichnet. Damit ehrt die Stadt Celle das Engagement des Theaters fĂĽr Vielfalt, Toleranz und Demokratie.

(firmenpresse) - CELLE. Diese Auszeichnung sei seit längerem Anliegen von Stadtrat Stephan Kassel und des Referats Integration gewesen, so Mende, doch die Ehrung erfolgte nun nach der Rückkehr des Theaters in die sanierten Räumlichkeiten des Schlosses. Die große Resonanz in der Bevölkerung auf die Premiere und den Tag der offenen Tür anlässlich der Wiedereröffnung des Schlosstheaters habe gezeigt, dass diese etablierte kulturelle Einrichtung in der breiten Öffentlichkeit große Akzeptanz fände und mit seiner Arbeit aktuelle Themen der Gesellschaft aufgreife: "Das Schlosstheater Celle ist geerdet."

Mende hob die eindrucksvolle Arbeit des Theaters zu den Themen Integration und Toleranz hervor, etwa mit der "Prinzessin von Zelle" von Peter Schanz oder dem aktuellen Stück, Büchners "Leonce und Lena", das mit seinen vielfältigen politischen Anspielungen auch von Schülerinnen und Schülern gut aufgenommen worden war. Die Auszeichnung gilt auch der Jugendarbeit des Schlosstheaters, das unter anderem mit "Lassmaziegeninselalta" von Karsten Zinser Erfolge feierte.

Dr. Bettina Wilts, Intendantin des Schlosstheaters, dankte der Stadt Celle für die Auszeichnung und nannte sie einen " Ansporn", diese Arbeit fortzusetzen. So werde darüber nachgedacht, wie sich das Theater auch für andere Kulturkreise weiter öffnen könne. "Es ist eine besondere Herausforderung und eine erfüllende Aufgabe, sich mit den Mitteln des Theaters, das zugleich auch immer öffentlicher Raum ist, mit gesellschaftlich relevanten Problemen und Fragestellungen zu beschäftigen", so die Intendantin. "Der Zuschauer hat ein Recht darauf, auf der Bühne mit seiner Lebenswirklichkeit konfrontiert zu werden."

Das Schlosstheater Celle ist die zweite Institution, die als "Ort der Vielfalt in Celle" ausgezeichnet wurde, nach dem Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium in Celle, das 2011 fĂĽr das Engagement seiner SchĂĽlerinnen und SchĂĽler gegen Rechtsextremismus geehrt worden war.







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Federführend für die Umsetzung des Bundesprogramms "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN" in Celle ist das Referat Integration, Stadt Celle, Am Französischen Garten 1, 29221 Celle



Leseranfragen:

Bundesprogramm
„TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ in Celle

Referat Integration der Stadt Celle
Serpil Klukon

Neues Rathaus
Am Französischen Garten 1
29221 Celle

Telefon 05141/12-416



PresseKontakt / Agentur:


Margitta True
Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit
"TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“ in Celle

Koopmannsfeld 2
29229 Celle
Telefon: 05141 3013094
Fax: 05141 3013177
Mobil: 01520 9841678
Mail: oeffentlichkeitsarbeit(at)vielfalt-in-celle.de



drucken  an Freund senden  Projekt „Oldersumer Puppenspölers“ aus Niedersachsen überzeugt als „Projekt der Woche“ beim Wettbewerb „Der ideale Ort“ Mythen und Legenden des Sauerlandes im Galileopark Lennestadt
Bereitgestellt von Benutzer: mtrue
Datum: 26.10.2012 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 750558
Anzahl Zeichen: 2326

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Theater


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlosstheater Celle als "Ort der Vielfalt in Celle" ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Öffentlichkeitsarbeit Toleranz fördern - Kompetenz stärken in Celle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dank fĂĽr vier Jahre ehrenamtliches Engagement ...

CELLE. Mende appellierte an die Ausschussmitglieder, sich auch weiterhin gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit zu engagieren. Vor allem vor dem Hintergrund der Pegida-Märsche in vielen deutschen Städten sei eine erhöhte Wachsamkeit gege ...

Interkulturelle Ă–ffnung in allen Lebensbereichen ...

CELLE. Rund 100 Teilnehmende fanden sich zur 1. Integrationspolitischen Konferenz der Stadt Celle in der CD-Kaserne ein. OberbĂĽrgermeister Dirk-Ulrich Mende wies in seinem GruĂźwort auf die nachhaltige Bedeutung dieses mehrstĂĽndigen Arbeitstreffens ...

Kultureller BrĂĽckenschlag mit Kunstprojekt ...

CELLE. Wer die erstmals um 1900 erbaute Fußgängerbrücke zwischen den Ortsteilen Blumlage-Altstadt und Hehlentor heute passiert, muss längst keinen Brückenzoll mehr in Höhe von einem Pfennig zahlen. Doch ihren Namen hat die stark frequentierte P ...

Alle Meldungen von Öffentlichkeitsarbeit Toleranz fördern - Kompetenz stärken in Celle