PresseKat - LogiMAT 2013 legt kräftig zu

LogiMAT 2013 legt kräftig zu

ID: 748831

LogiMAT 2013 in Stuttgart - Vorankündigung

(PresseBox) - Auf mehr als 70.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in insgesamt 6 Hallen präsentiert die Intralogistikbranche im Februar 2013 ihre Neuheiten auf der LogiMAT 2013. Messeleitung verzeichnet zweistelliges Wachstum bei Ausstellungsfläche und Ausstellern und erwartet Besucherrekord. Preisverleihung BESTES PRODUKT erstmals im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung.
Die LogiMAT 2013, 11. internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss, setzt gleich zu Beginn des Veranstaltungsjahres 2013 neue Maßstäbe. Unter dem Motto "Intralogistik ohne Umwege - Marktplatz der Innovationen" präsentieren vom 19. bis 21. Februar mehr als 1.000 internationale Aussteller auf dem Stuttgarter Messegelände die neuesten Produkt- und Lösungsangebote der Branche. Darüber hinaus belegt die LogiMAT im kommenden Jahr eine weitere, die sechste Halle - mit zusätzlichen 10.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Das entspricht einem erneuten Flächenwachstum der LogiMAT um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ungeachtet dessen meldet der Veranstalter, die Münchener EUROEXPO Messe-und Kongress-GmbH, rund vier Monate vor der offiziellen Eröffnung, dass bereits 90 Prozent der Nettoausstellungsfläche in Stuttgart von Ausstellern gebucht sind. Rund 150 Neuaussteller sind erstmals in Stuttgart dabei. Darunter namhafte Unternehmen wie MasterMover aus England, weltweit führender Hersteller von Mitgänger-Schleppern oder die fetra Fechtel Transportgeräte GmbH, Hersteller von Hubwägen und leichten Wagen. "Die hohe Nachfrage werten wir als deutlichen Beleg für das Renommee und den hohen Stellenwert, das die LogiMAT bei den nationalen und internationalen Anbietern der Branche, als auch beim Fachpublikum inzwischen erreicht hat", urteilt Messeleiter Peter Kazander, der für die LogiMAT 2013 mit mehr als 30.000 Fachbesuchern rechnet. "Das ermutigt uns auf unserem Weg, das erfolgreiche Messekonzept auch künftig mit zusätzlichen Innovationen und interessanten Details weiterzuentwickeln."




Besonders stark werden auf der LogiMAT 2013 die Bereiche Förder-/Lagertechnik und Betriebseinrichtungen vertreten sein, die ihr Produkt- und Leistungsspektrum erneut in zwei Hallen präsentieren. Deutlich gewachsen ist zudem der Ausstellerkreis im Bereich Flurförderzeuge, Batterie- und Energiemanagement, Stapleranbaugeräte und Fahrerlose Transportsysteme (FTS). Sie belegen die gesamte Halle 8 sowie - mit weiteren 10.500 Quadratmetern - einen Großteil der benachbarten Halle 6. "Die LogiMAT bildet damit den Staplermarkt nahezu vollständig ab - und das im kompakten Überblick", so Kazander. "Die einzelnen Unternehmen präsentieren sich dabei auf Augenhöhe. Das schafft hohe Transparenz für die Fachbesucher."
Neben dem erweiterten Ausstellerprogramm und dem neuen Hallenbelegungsplan - erstmals für sechs gegenüber liegende Messehallen - zielen die Neuerungen der LogiMAT 2013 beispielsweise auf die Themenwahl des umfangreichen Rahmenprogramms. So werden auf der kommenden Veranstaltung rund 90 hochkarätige Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und internationalen Fachmedien den Informationspool der LogiMAT bereichern. Die konkrete Wissensvermittlung über die bewährten Fachforen wird durch die Einrichtung einer sechsten Forenfläche erweitert. Das Themenspektrum der nunmehr 24 Vortragsreihen reicht von "Realtime Location Systems in der Logistik" und den "Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Logistiksysteme der Zukunft" über "Innovationen in der Verpackungslogistik bis hin zu "Variabilität: Supply Chains im Zeitalter der Volatilität". Am zweiten Messetag richtet das Institut für Fördertechnik und Logistik der Universität Stuttgart zudem einen "Intralogistics Future Technology Tag" aus. Dabei wird unter anderem der Leistungsbewertung und optimalen Personaleinsatzplanung in der manuellen Kommissionierung nachgegangen sowie der Frage, wann sich intralogistischen Systemen und Anlagen rechnen.
Eine weitere Neuerung betrifft last but not least die Verleihung des renommierten Preises "Bestes Produkt" in den drei Kategorien: Software, Kommunikation, IT; Kommissionieren, Verpacken, Sichern sowie Beschaffen, Fördern und Lagern. Die Preisverleihung findet erstmals in einer offenen Veranstaltung direkt im Anschluss an den Impulsvortrag der feierlichen Eröffnung in Halle 1 auf Forum I statt. Die Veranstaltung wird wie alle Vorträge auf dieser Forumsfläche simultan ins Englische übersetzt.
"Aufgrund der bisher verfügbaren Kennzahlen bin ich äußerst zuversichtlich, dass die LogiMAT 2013 der Intralogistikbranche einen attraktiven und erfolgreichen Start in das Veranstaltungsjahr 2013 bieten wird", fasst Kazander zusammen. "Für Aussteller und Fachbesucher gleichermaßen bereits zum Jahresbeginn ein absolutes Branchen-Highlight."
Weitere Informationen finden Sie unter: www.logimat-messe.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  50 Nationen zu Gast im Allgäu Produkte von Nabenhauer Consulting mit Master Reseller Lizenz erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2012 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748831
Anzahl Zeichen: 4985

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LogiMAT 2013 legt kräftig zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LogiMAT erweitert Vertriebsaktivitäten in der Türkei ...

Die EUROEXPO Messe-und Kongress-GmbH, Veranstalter der Fachmesse LogiMAT, erweitert ihre Präsenz im Ausland. Mit sofortiger Wirkung übernimmt die Deutsch-Türkische Industrie- und Handelskammer die Vertriebsaktivitäten der LogiMAT, Stuttgart für ...

LogiMAT - erste Adresse der Intralogistik ...

Die 15. Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss endet 2017 mit Rekordzahlen bei Ausstellern, Ausstellungsfläche und Besucherzuspruch ? und positioniert sich mit Ergebnis und Ausstellerangebot im internationalen W ...

TradeWorld weiter auf Wachstumskurs ...

Anteil der Aussteller mit E-Commerce-Lösungen steigt um knapp 30 Prozent. Kompetenz-Plattform TradeWorld gibt dem logistikaffinen Fachpublikum der LogiMAT neue Impulse für die Positionierung im digitalen Handel. Mit weiter gestiegenem Zusp ...

Alle Meldungen von EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH