PresseKat - CeBIT 2009: Serbische Software Unternehmen bieten interessante Softwarelösungen

CeBIT 2009: Serbische Software Unternehmen bieten interessante Softwarelösungen

ID: 74881


(firmenpresse) - Belgrad / Berlin. 2. März 2009.

Belgrad, eine für Cafes und südeuropäische Lebensweise bekannte Metropole meldet sich zurück, nicht nur als interessantes Tourismus-Ziel, sondern auch als Standort für anspruchsvolle Softwareentwicklung.

Serbien konnte sich in den letzten Jahren zunehmend als ein Zentrum für Software-Entwicklung mit exzellent ausgebildeten Programmierern positionieren. Anspruchsvolle Kunden auf der Suche nach Talenten, Kreativität und unterschiedlicher Branchenkenntnis bei der Software-Entwicklung zog es nach Serbien. Serbische Unternehmen können ihre IT-Leistungen in geographischer Nähe zur Europäischen Union anbieten, was insbesondere für kleine und mittelgroße Projekte meistens wesentlich kostengünstiger ist als eine Bearbeitung an fernen Standorten. Die kulturelle Affinität kombiniert mit exzellenten Englischkenntnissen sorgen dafür, dass die in Serbien noch vorhandenen Kapazitäten sehr schnell vermarktet werden. Für Südosteuropa können serbische Unternehmen fast alle IT-Dienstleistungen einschließlich angepasster Anwendungen und SAP-Support anbieten.

Auf der diesjährigen CeBIT bieten serbische Softwarefirmen eine Reihe von anspruchsvollen und einzigartigen Softwarelösungen in verschiedenen Industrieanwendungen. Beispiele sind automatische funkbasierte Softwarelösungen für Wasser-, Gas- oder Stromzähler, Data-Suche und Visualisierungs-Lösungen oder Plattformen für soziale Netzwerke im Internet bis hin zu einer bereits weltweit in der Forschung eingesetzten Software zur Analyse, Kalkulation und Simulation von dynamischen Prozessen in der Medizin, Bio- und Umwelt-Technologie.

Die angebotenen Software-Dienstleistungen umfassen die kundenspezifische Software-Entwicklung, Produktion von High-End Videoinhalten für die IT-Industrie, die Unterstützung und Implementierung von ERP-Lösungen einschließlich SAP Know-how, data warehousing und CRM Lösungen. Einschlägiges Know-how bei Open Source, bei Entwicklungsumgebungen und Werkzeugen von Microsoft, Oracle und Unix in Verbindung mit allen wichtigen Programmiersprachen ermöglichen die Realisierung von anspruchsvollen Lösungen.





Der diesjährige serbische CeBIT-Stand befindet sich in Halle 5, Stand 46.

Ergänzende Informationen erhalten Interessierte auch im Internet unter
www.siepa.gov.rs/site/en/home/2/events/cebit_2009

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Spreeforum International GmbH verbindet mit einem einmaligen Unternehmenskonzept die Leistungen und Eigenschaften einer klassischen Unternehmensberatung mit denen einer Full-Service Kommunikations-Agentur. Hinzu kommt die Expertise eines spezialisierten Dienstleisters an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik. Die Symbiose aus Beratung und Agentur entsteht durch die sechs Geschäftsbereiche des Unternehmens: Beratung, Kommunikation, politische Dienstleistungen, Training und Personalentwicklung, Internationalisierung und Mergers & Acquisitions. Das Unternehmen ist mit vier Standorten in Deutschland bundesweit und international aktiv und wird mit mehr als 50 Spezialisten interdisziplinär für Unternehmen jeder Größe in verschiedenen Branchen tätig.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Spreeforum International GmbH
Falk Al-Omary
Trupbacher Straße 17
57072
Siegen
falk.al-omary(at)spreeforum.com
+49 171 2023223
http://www.spreeforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  plista.com öffnet seine Pforten und setzt auf Facebook Connect Intuitives Office- und Dokumentenmanagement – PAVONE Enterprise Office 9.5
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.03.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74881
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Falk Al-Omary
Stadt:

Siegen


Telefon: 0171 / 2023223

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2009: Serbische Software Unternehmen bieten interessante Softwarelösungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spreeforum International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissen wie der Hase läuft - auch in Sachen Kommunikation ...

Stuttgart. Deutschlands einziger Trendbeobachter Mathias Hass setzt nun auch Maßstäbe beim Megatrend Selbstinszenierung - und zwar an seinem eigenen Beispiel. Nur wer in den Medien präsent ist, sich selbst unverwechselbar macht und mit allen kommu ...

Alle Meldungen von Spreeforum International GmbH