PresseKat - IFH: 1,7 Milliarden Euro Umsatz für Bau- und Heimwerkermärkten durch Handwerker

IFH: 1,7 Milliarden Euro Umsatz für Bau- und Heimwerkermärkten durch Handwerker

ID: 748781

Heimwerker- und Baumärkte in Deutschland - sie gelten schlechthin als die Einkaufsstätte für Gelegenheits- und Hobbyheimwerker, für Eigenheimbesitzer und Wohnungsmieter.

(firmenpresse) - Sie bieten auf einer durchschnittlichen Fläche von derzeit knapp 5.400 qm ein umfangreiches Sortiment für die Verschönerung, Modernisierung oder den Ausbau von Haus und Garten einschließlich vielfältiger Hobby- und Freizeitprodukte. Über 70.000 Artikel halten die flächengrößten Vertreter dieser Betriebsform für die Verbraucher bereit.

Jedoch nicht bloß die oben genannten Kundengruppen gehören zum Abnehmerkreis dieser großflächigen Vertriebsform des Einzelhandels. Ein Baumarktbesuch offenbart sehr schnell, dass durchaus auch Profis das heißt Handwerker - wenn auch zu einem sichtbar geringeren Anteil - anzutreffen sind und zumindest Teile ihres Bedarfs hier decken.

Mehrere Besuche bei verschiedenen Baumarktgruppen zeigen darüber hinaus, dass die "Handwerkerdichte" je nach Sortimentsbereich und Betrieb variiert. Und auch die jeweilige Standortgröße, Lage und Konkurrenzsituation vor Ort besitzen Einfluss auf diesen Umstand. Alles in allem ist aber festzustellen, dass die Bau- und Heimwerkermärkte sehr wohl auch relevante Umsätze mit Profikunden erzeugen und diese, vor allem aufgrund der konzeptionellen Formgebung der Märkte und damit gezielten Ansprache durch manche Betriebe, in den vergangenen Jahren gestiegen sind.

Doch auf welche Dimension summieren sich diese Umsätze; wie hoch ist der Umsatzanteil der Baumärkte mit Handwerkern?

Diese Fragen werden in der Industriebranche kontrovers diskutiert. Gespräche mit Baumarktbetreibern auf Konzern- und Marktleiterebene sowie Beratungsmandate haben gezeigt, dass hier keine belastbaren bzw. realen Angaben vorliegen; die genannten Antworten wurden jedoch offen als "Bauchgefühl" deklariert. Zentrales Anliegen der Marktstudie "DER PROFI IM BAUMARKT - Umsätze und Möglichkeite der Baumärkte mit Handwerkern" ist diesen Fragen auf den Grund zu gehen, entsprechende Werte nachvollziehbar zu quantifizieren und darzustellen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dynamic technologies ist der Anbieter von markt-studie.de, reports-research.com und estudio-mercado.es. Auf diesen Portalen können Interessierte in mittlerweile über 130 000 Marktstudien von mehr als 200 europäischen Anbietern sowie aktuellen Marktdaten für über 6000 Marktsegmente, 10.000 Firmen- und Branchenprofile recherchieren und Marktstudien online bestellen. Das Portal bietet außerdem einen kostenfreien Recherche- und Empfehlungsservice für individuelle Marktforschungen an.



Leseranfragen:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Agrippinawerft 6
50678 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-677 897 22
Fax +49-221-677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de



PresseKontakt / Agentur:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Agrippinawerft 6
50678 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-677 897 22
Fax +49-221-677 897 31
Email: info(at)markt-studie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuccoweb natürliches Wanddesign für den Innen-& Aussenbereich Fensterbau Hartmann stellt neuen Produktkatalog vor
Bereitgestellt von Benutzer: kuehbach
Datum: 24.10.2012 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 748781
Anzahl Zeichen: 2128

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IFH: 1,7 Milliarden Euro Umsatz für Bau- und Heimwerkermärkten durch Handwerker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markt-studie.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft des Weinmarktes in Deutschland bis zum Jahr 2017 ...

Es wird ein durchschnittliches Wachstum von 1,93 Prozent zwischen den Jahren 2013 und 2017 im Vorjahresvergleich vorausgesagt. Die Experten von Canadan schätzen das Marktvolumen vor dieser Zeit auf einen Wert von 31,913.5 EUR (US$ 41,041.1 Millionen ...

Alle Meldungen von markt-studie.de