Augsburg – datac wurde von Microsoft als Voice Spezialized Partner zertifiziert: Die
langjährige Expertise im Bereich Konvergenz von TK und IT gab den Ausschlag für die
Nominierung im Rahmen des Technology Adoption Partner Programs. Verbunden war damit
ein komplettes OCS 2007 (R2) und Exchange 2007 Deployment sowie die Zertifizierung der
entsprechenden Technischen und Sales Consultants. Damit wurde auch die Microsoft
Kompetenz Unified Communications Solutions mit der Spezialisierung IM / Presence und
Voice erreicht. Auf der CeBIT 2009 präsentiert sich datac am Microsoft Partnerstand mit
seinen Lösungen und Dienstleistungen rund um UC (Halle 4 / A26).
(firmenpresse) - Umfassendes ITK-Know-how
Bei den Produkten OCS 2007 und Exchange 2007 handelt es sich um eine Unified
Communications Software Suite, die die Themen Mail, Unified Messaging, IP Telefonie, IM,
Presence, CTI, Conferencing und Collaboration abdeckt. datac Kommunikationssysteme
profiliert sich hier mit umfangreichem Know-how im Bereich der IT und
Organisationsberatung sowie mit langjähriger Erfahrung bei der Integration von TK-nahen
IT-Applikationen. Das datac Call Control Gateway beispielsweise ermöglicht eine
Koexistenz der bestehenden TK-Infrastruktur in Verbindung mit den Möglichkeiten von CTI
des Microsoft Office Communicator Clients. Damit ist auch eine Steuerung von
herkömmlichen Telefonen über den Microsoft Office Communicator und Outlook möglich.
Anwender von Terminal Server Clients profitieren jetzt ebenfalls von den neuen
Möglichkeiten eines Microsoft Office Communicators.
Zertifizierung fĂĽr OCS 2007 / 2007 R2
Das komplette Deployment und somit der komplette Leistungsumfang von Microsoft UC mit
OCS 2007 / OCS 2007 R2 sowie Exchange 2007 mit UM stehen bei datac live zur
VerfĂĽgung. Die SIP Anschaltung an die bestehende TK-Infrastruktur HiPath 3850 erfolgte
ĂĽber ein Dialogic Media Gateway auf Basis der bekannten Diva Server ISDN Karten und
der Dialogic SIP Control Software. Damit muss die bestehende TK-Infrastruktur keine
integrierte SIP-Schnittstelle besitzen, sondern jede ISDN- oder analoge Anschaltung an
TK-Systeme von 1-120 Kanälen ist möglich.
Leistungsspektrum des OCS 2007 umfassend erweitert
Das Release 2 des Microsoft OCS bringt nicht nur zahlreiche neue Funktionen, sondern
vor allem auch eine Reihe von Möglichkeiten, auf die viele Usern schon lange gewartet
haben:
•Chef-Sekretär-Funktion / Delegation
•Gruppenanrufe
•Zentraler Vermittlungsplatz mit Schnellvermittlung
•Automatisierte Unterstützung von Geschäftsprozessen auf Basis IM, Voice und E-Mail
•Workflows basierend auf einer Microsoft Visual Studio 2008 ähnlichen Oberfläche
•Plattform übergreifende Desktop Sharing Funktionen z.B. für Linux und Macintosh
•Group Chat auf Basis virtueller Chaträume
•Conferencing – bisher Audio, Web und Video Conferencing – wurde nun um Audio-
Möglichkeiten erweitert, die selbst gehostet werden können.
•Erreichbarkeit auf Basis von Single Number: Grundlage für das Accounting von
geschäftlichen Mobilfunkanrufen
•Video Konferenzen können jetzt in Qualität und Auflösung von der IT überwacht und
gesteuert werden, um eine Ăśberlastung des Netzwerkes zu verhindern.
•SIP Trunking als erweiterte Möglichkeiten der Anschaltung und Integration von IP-
basierenden TK-Anlagen ĂĽber das SIP Protokoll
Durch die vollständige Integration in Applikationen wie Office 2007, Sharepoint, Outlook
2007 und CRM 4.0 sowie durch die integrierten Telefonie-Funktionen wird Microsoft UC
jetzt zu einer strategischen Plattform. datac Kommunikationssysteme hat den OCS 2007
R2 bereits installiert und im Einsatz. Im Rahmen von individuellen Workshops können
Interessenten die Möglichkeiten mit Microsoft UC und dem OCS 2007 R2 kennenlernen.
Individuelle Business-Kommunikation
datac Kommunikationssysteme Augsburg ist Spezialist für Kommunikations-Lösungen wie
Unified Communications, CTI, Multimedia Call Center und IVR
Augsburg – datac Kommunikationssysteme bietet als herstellerunabhängiges
Unternehmen an den Standorten Augsburg und Aachen die Konzeption und Integration
von professionellen Kommunikationslösungen – für den Mittelstand bis hin zum
GroĂźunternehmen.
Das Unternehmen ist Spezialist für Lösungen in den Bereichen Unified Commu-nications,
Computer Telefonie Integration (CTI) sowie Multimedia Call Center und IVR. Die
Kommunikations-Lösungen können in Navision, Groupwise, AS/400, SAP, Lotus Notes
und Exchange integriert werden.
Kommunikation nach MaĂź
Sonderanpassungen und projektspezifische Programmierungen, sowie kundenspezifische
Entwicklungen ergänzen das Portfolio des System- und Softwarehauses.
„Kommunikations-Lösungen gibt es nicht von der Stange. Neben den bestehenden
technischen Voraussetzungen wie Telefonanlagen, Software etc. mĂĽssen die Struktur des
Unternehmens und die damit verbundenen Problemstellungen in das Design einbezogen
werden“, betont Matthias Stender, Geschäftsführer datac. Deshalb liege bei datac auch
Konzeption, Entwicklung, Integration und Support in einer Hand.
Das Unternehmen ist überwiegend im Projektgeschäft tätig und verbindet professionellen
Service mit fachlich ausgezeichneten Dienstleistungen. Zu den Referenzen zählen
mittelständische und große Unternehmen aus den Bereichen Handel, Öffentliche
Auftraggeber, Industrie, Banken, Carrier, Versicherungen, Dienstleister sowie fĂĽhrende TK
Hersteller und TK Systemhäuser.
Geschäftsfelder / Produkte:
Advanced Unified Messaging Lösungen, Unified Communications, TK- und
Hostanbindungen, Call Center, Corporate Consulting, Product Services,
Projektmanagement, Application Developement, Wartung mit Full Service.
datac Kommunikationssysteme GmbH
Sabine Erlebach
Wörishoferstraße 12
86163 Augsburg
Tel.: 0821/279598-00
Fax: 0821/279598-10
sabine.erlebach(at)datac-gmbh.de
Sommer Kommunikation GmbH
Christine Sommer
Philippine-Welser-StraĂźe 21
86150 Augsburg
Tel. 0821/219399-15
Fax 0821/219399-19
cs(at)sommer-kommunikation.de