(ots) - 05:15
Expedition ans Ende der Welt Mit dem Postschiff in die Südsee Film
von Christel Fomm, ZDF/2004 (VPS 05:15)
06:00
China - Reise durchs Reich der Mitte 1/2: Vom Fluss des Schwarzen
Drachen nach Shanghai Film von Joachim Holtz, ZDF/2005 Shanghai ist
das Schaufenster des neuen China. Die 20-Millionen-Metropole
stilisiert sich selbst zur "Stadt des 21. Jahrhunderts". Von allem
hat sie am liebsten das Größte, Schnellste, Neueste. Der Fortschritt
ist unübersehbar. Das macht auch der zweite Film der China-Reise
deutlich. Wirtschaft, Industrie, Wissenschaft und Kultur stürmen in
die Moderne. Doch viele Menschen bleiben zurück. (VPS 06:00)
06:45
China - Reise durchs Reich der Mitte 2/2: Von Shanghai in die
Stadt der Zukunft Film von Joachim Holtz, ZDF/2005 Die Reise geht
quer durch China. Eine Route wie auf einem Schnittmusterbogen, eine
Achterbahn der Eindrücke - zwischen Armut und Luxus, Beschaulichkeit
und Dynamik, Schmerz und Jubel, Enttäuschung und Hoffnung. Vom
heftigen Frost am Fluss des Schwarzen Drachen durch die Wüste, ans
Ostchinesische Meer bei Qingdao, nach Peking und schließlich ins
glitzernde Shanghai. (VPS 06:45)
07:30
Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland 1/5: Vom
Dreiländereck ins Coburgerland Film von Christian Feyerabend, Michael
Gärtner, ZDF/2009 Natur- und Tierfilmer Andreas Kieling ist selbst
überrascht vom Abwechslungsreichtum der Wiesen und Wälder, den teils
schroffen Schiefergebirgen und der großen landschaftlichen Schönheit
seiner ersten Reiseetappe. Er hat mit dem kalten Wetter zu kämpfen,
das Anfang Mai im Coburger Land immer noch herrscht. Entschädigt wird
er durch die Begegnungen mit einer besonderen Natur und ihren
Bewohnern. Dokumentation von Ralf Blasius und Michael Gärtner,
ZDF/2009 (VPS 07:30)
08:15
Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland 2/5: Hohe Rhön und
weites Werratal Film von Christian Feyerabend, Michael Gärtner,
ZDF/2009 Die Kulisse dieser Episode ist die verträumte Region
zwischen Rhön und Werratal. Die Basaltfelsen der Rhön sind
vulkanischen Ursprungs und über 20 Millionen Jahre alt. Im
Mittelalter gab es hier noch weite Buchenurwälder. Durch großflächige
Rodungen entstand das Land der offenen Fernen, wie man es heute
kennt. Andreas Kieling genießt hier nicht nur die Aussicht, er
besteigt auch ein Segelflugzeug auf dem Flugplatz der Wasserkuppe.
(VPS 08:15)
09:00
VOR ORT: Aktuelles
09:10
BON(N)Jour mit Börse Moderation: Michael Sahr Gäste: Claus
Heinrich, SWR Hörfunk Berlin (VPS 09:00)
09:30
Tages-Tipp THEMA: Amerika vor der Wahl (VPS 09:45)
darin:
Yes we can? Obamas uneingelöste Versprechen Film von Birgit
Adler-Conrad, ZDF/2012
darin:
Das Duell - Romney gegen Obama Film von Ulf Röller und Heike
Slansky, ZDF/2012 Amerika ist politisch gespalten und moralisch
zerrüttet: Beide Seiten überschütten sich mit schmutzigen Wahlspots.
Der Herausforderer Mitt Romney wird als gewissenloser Multimillionär
dargestellt, der den Sozialstaat einschränken will. Amtsinhaber
Barack Obama hingegen wird als Sozialist skizziert, der hart
arbeitende Menschen mit Steuern quält und auf ihre Kosten den
Sozialstaat ausweitet. Nur eins eint die Kontrahenten: ihre
gegenseitige Abneigung. Beide Politiker peitschen die Emotionen im
Land hoch und inszenieren den Wahlkampf als historische
Entscheidungsschlacht um Amerikas Zukunft.
12:30
6. Deutscher Maschinbau-Gipfel u.a. mit Rede von Philipp Rösler,
Bundeswirtschaftsminister, FDP, Rede Jürgen Trittin,
Fraktionsvorsitzender, Bündnis 90/Die Grünen, und Wolfgang Schäuble,
Bundesfinanzminister, CDU Berlin (VPS 11:00)
13:15
Die zerrissenen Staaten von Amerika Der erbitterte Kampf ums Weiße
Haus Film von Stefan Niemann, Marion Schmickler, WDR/2012 "Yes, we
can" ist vorbei - stattdessen befindet sich Amerika in einem harten
und schmutzigen Wahlkampf. Wahlkampf in einem zerrissenen Land.
Marion Schmickler und Stefan Niemann begleiten Menschen durch diese
zerrissenen Staaten von Amerika.
14:00
WDR-Konferenz 2012: Vielfalt gestalten Köln (VPS 14:00)
15:15
Die Armuts-Rentner Film von Nikolas Müller, NDR/2012
16:00
THEMA: Ein Tag am Bosporus
17:15
Afghanen an die Spitze Vier Gipfelstürmer und ein Traum Film von
Louis Meunier, WDR/2012
17:45
Rede Wolfgang Schäuble beim Deutschen Maschinenbau-Gipfel
18:00
Wälder im Wandel Film von Jens Oehmingen, NDR/2012
18:30
Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland 1/5: Vom
Dreiländereck ins Coburgerland Film von Christian Feyerabend, Michael
Gärtner, ZDF/2009 Natur- und Tierfilmer Andreas Kieling ist selbst
überrascht vom Abwechslungsreichtum der Wiesen und Wälder, den teils
schroffen Schiefergebirgen und der großen landschaftlichen Schönheit
seiner ersten Reiseetappe. Er hat mit dem kalten Wetter zu kämpfen,
das Anfang Mai im Coburger Land immer noch herrscht. Entschädigt wird
er durch die Begegnungen mit einer besonderen Natur und ihren
Bewohnern. Dokumentation von Ralf Blasius und Michael Gärtner,
ZDF/2009 (VPS 18:30)
19:15
Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland 2/5: Hohe Rhön und
weites Werratal Film von Christian Feyerabend, Michael Gärtner,
ZDF/2009 Die Kulisse dieser Episode ist die verträumte Region
zwischen Rhön und Werratal. Die Basaltfelsen der Rhön sind
vulkanischen Ursprungs und über 20 Millionen Jahre alt. Im
Mittelalter gab es hier noch weite Buchenurwälder. Durch großflächige
Rodungen entstand das Land der offenen Fernen, wie man es heute
kennt. Andreas Kieling genießt hier nicht nur die Aussicht, er
besteigt auch ein Segelflugzeug auf dem Flugplatz der Wasserkuppe.
(VPS 19:15)
20:00
TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20:15
Tages-Tipp Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland 3/5:
Wildnis Harz Film von Christian Feyerabend, Michael Gärtner, ZDF/2009
Mit dem Brocken ist der Harz das höchste Gebirge Norddeutschlands. In
den urwüchsigen Wäldern gibt es einen eleganten Herrscher - den
Luchs. Die scheue Katze ist seit der Jahrtausendwende wieder
heimisch. Das Überleben dieser Tiere ist mit der Geschichte des
Eisernen Vorhangs verknüpft. Die Naturschutzgebiete der ehemaligen
Grenzregion liefern ihnen die nötigen Rückzugsräume, und seit es die
Grenze nicht mehr gibt, haben sie auch ausreichend Bewegungsfreiheit.
Andreas Kieling begibt sich auf die Spur des Luchses und anderer
seltener Harzbewohner. Dokumentation von Ralf Blasius und Michael
Gärtner, ZDF/2009 (VPS 20:15)
21:00
Andreas Kieling - Mitten im wilden Deutschland 4/5: Berlin
grenzenlos Film von Christian Feyerabend, Michael Gärtner, ZDF/2009
Auch Berlin, die deutsche Metropole, ist eine "Landschaft", bei der
die Kontraste besonders stark hervortreten. Isoliert musste sie als
Insel mehrere Jahrzehnte überstehen. Erst langsam zieht Normalität in
die Stadt ein, und es entsteht ein neuer Kontakt mit der Umgebung. So
ist die Außenregion in ihrem landschaftlichen Idyll ein interessanter
Gegensatz zur Großstadt. (VPS 21:00)
21:45
HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache
22:15
Tages-Tipp PHOENIX-Runde Obama oder Romney - Wer bekommt Europa
besser? Prof. Irwin Collier, Ökonom, FU Berlin Ruprecht Polenz, CDU,
Vorsitzender Auswärtiger Aausschuß Stormy-Annika Mildner, Stiftung
Wissenschaft und Politik Thomas Nehls, ehemaliger USA-Korrespondent
des WDR Moderation: Alexander Kähler
23:00
DER TAG: u.a. Drittes TV-Duell Obama/Romney Moderation: Michael
Kolz
00:00
PHOENIX-Runde Obama oder Romney - Wer bekommt Europa besser? Prof.
Irwin Collier, Ökonom, FU Berlin Ruprecht Polenz, CDU, Vorsitzender
Auswärtiger Aausschuß Stormy-Annika Mildner, Stiftung Wissenschaft
und Politik Thomas Nehls, ehemaliger USA-Korrespondent des WDR
Moderation: Alexander Kähler
THEMA: 100 Jahre - Der Countdown
2. Teil: Grabenkrieg
00:45
1914 - Das Attentat von Sarajewo (Block 2: Grabenkrieg) Film von
Guido Knopp, ZDF/1999 Die Geschichten hinter der Geschichte zu
erzählen, die Bilder hinter den Bildern zu zeigen - das ist "100
Jahre - Der Countdown". Zum Jahreswechsel 1999/2000 erstmals in einem
unvergleichlichen "TV-Marathon" gesendet, hat sich der Countdown zum
Dauerbrenner im PHOENIX-Programm entwickelt. 100 Folgen
Zeitgeschichte vom Feinsten: Ein Jahrhundert in einem Tag, die
bewegendsten Bilder und die bedeutendsten Augenblicke aus Politik,
Gesellschaft und Kultur von 1900 bis 1999, moderiert von Guido Knopp.
00:55
1916 - Die Hölle von Verdun (Block 2: Grabenkrieg) Film von Guido
Knopp, ZDF/1999
00:00
1917 - Die rote Revolution (Block 2: Grabenkrieg) Film von Guido
Knopp, ZDF/1999
anschl.
1918 - Es lebe die Republik! Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1919 - Der diktierte Frieden Film von Guido Knopp, ZDF/1999
THEMA: 100 Jahre - Der Countdown
3. Teil: Verrückte Jahre
01:35
1920 - Die große Prohibition Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1921 - Mussolinins Marsch auf Rom Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1922 - Das Grab des Tutenchamun Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1923 - Hitlers Putsch Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1924 - Stalins Griff zur Macht Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1925 - Chaplin im Goldrausch Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1926 - Die schwarze Venus Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1927 - Der erste Ozeanflug Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1928 - Die Jahrhundertmedizin Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1929 - Der schwarze Freitag Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1930 - Gandhis Salzmarsch Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1932 - Weimar am Ende Film von Guido Knopp, ZDF/1999
THEMA: 100 Jahre - Der Countdown
4. Teil: Hitler an der Macht
03:35
1933 - Hitlers Machterschleichung Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1934 - Maos langer Marsch Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1936 - Im Augenblick des Todes Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1936 - Der schöne Schein Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1937 - Das Zeppelin-Inferno Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1937 - Stalin der Diktator Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1938 - Die Pogromnacht Film von Guido Knopp, ZDF/1999
anschl.
1938 - Der erkaufte Friede Film von Guido Knopp, ZDF/1999
THEMA: 100 Jahre - Der Coundown
5. Teil: Totaler Krieg
04:55
1939 - Der Überfall Film von Guido Knopp, ZDF/1999
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de