PresseKat - Isabellenhütte präsentiert zur eCarTec modulares Mess-System für Batterien

Isabellenhütte präsentiert zur eCarTec modulares Mess-System für Batterien

ID: 745560

Frei konfigurierbares Sensormodul für Strom, Spannung und Temperatur

(firmenpresse) - Temperatur
Lade- und Entladezyklen beeinflussen die Lebensdauer von Li-Ion-Batterien im Elektro-Automobil und die als Energiespeicher in Photovoltaik-Anlagen verwendeten Ultracapacitors. Deshalb ist es notwendig, zu jedem Zeitpunkt den State of Charge (SoC) und State of Function (SoF) für die Sicherheit und Lebensdauer der Batterien ermitteln zu können. Die Isabellenhütte bietet das praxiserprobte IVT-Sensormodul zur Strom-, Spannungs- und Temperaturmessung nun in modularer Bauweise an. Das bedeutet, der Kunde kann einzelne Komponenten auswählen und entsprechend seiner spezifischen Anforderungen sein individuelles IVT konfigurieren.

Der Kunde entscheidet sich beispielsweise für die Kommunikation zwischen SPI- oder CAN-Schnittstelle, zwischen einem Sensormodul mit oder ohne galvanische Trennung usw. Neben dem Stromeingang sind bis zu drei Spannungseingänge, die optional mit Eingangsfilter versehen werden können. Ebenso sind drei verschiedene Spannungsversorgungen wählbar. Optional ist das IVT mit Überstromerkennung (Overcurrent Detection) ausstattbar. Neben den Standardprodukten ab Lager können die Kunden nach wie vor auch Sonderlösungen auf Anfrage bestellen.

Die neu geschaffene Modularität des Sensormoduls hat den weiteren Vorteil, dass es kurzfristig zur Verfügung steht. Jens Hartmann, Sales Director ISAscale bestätigt: „Die Standardisierung der Bauteile spart Zeit bei der Herstellung der vom Kunden individuell gewählten Sensormodule.“

Technische Details des IVT Modular:

Power Supply 7 – 60 V5 V5 – 12 V
Strommessbereich150 A ... 1500 A
Erweiterter Strommessbereichbis zu 5600 A
Genauigkeit Strom< 0.1 % (20 °C…60 °C)
Spannungsmessbereich+/- 800 V
Auflösung Spannung5 mA … 186 mV
Temperaturmessbereich-40 °C ... 125 °C
Auflösung Temperatur1 °C
Einsatztemperatur-40...105 °C



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Isabellenhütte Heusler
Die Messtechnik der Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG gilt als führend im Bereich der shuntbasierten Strom-Messtechnik. Unter dem neuen Markennamen ISAscale® fasst das Unternehmen seine Präzisions-Mess-Systeme zusammen. Das physikalische Rückgrat bildet der Legierungsbereich, der Widerstands- und thermoelektrische Werkstoffe als Halbzeuge fertigt. Die Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG ist seit 1827 im Besitz der Familie Heusler. Am Firmensitz und Produktionsstandort Dillenburg (Hessen) sind rund 720 Mitarbeiter beschäftigt.



Leseranfragen:

Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG
Eibacher Weg 3 - 5
D-35683 Dillenburg
Jens Hartmann
Sales Director ISAscale
Tel.: +49 2771 / 934-250
Mobil: +49 170 / 779 0830
jens.hartmann(at)isabellenhuette.de



PresseKontakt / Agentur:

Wassenberg Public Relations für
Industrie & Technologie GmbH
Rollnerstr. 43
D-90408 Nürnberg
Michaela Wassenberg
Tel.: +49 911 / 598 398-0
Fax: +49 911 / 598 398-18
m.wassenberg(at)tech-communications.net



drucken  als PDF  an Freund senden   testo 324: High-End-Gerät für Messungen an Gas- und Wasserleitungen Cirrus Research Rabattaktion bis 31. Dezember 2012: Altgerät abgeben, bis 10 % Ermäßigung auf optimus, doseBadge oder Lärmmess-Set sichern
Bereitgestellt von Benutzer: Wassenberg
Datum: 19.10.2012 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745560
Anzahl Zeichen: 2017

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Hartmann
Stadt:

35683 Dillenburg


Telefon: 02771 / 934-250

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Isabellenhütte präsentiert zur eCarTec modulares Mess-System für Batterien "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU-Forschungsprojekt INTEGRAL ...

Im Rahmen des von der Europäischen Union (EU) geförderten Projektes* INTEGRAL, das die Rückgewinnung von Energie aus Abwärme unter Verwendung von thermoelektrischem Material erforscht, führt die Isabellenhütte das Teilprojekt „Materialherstel ...

Alle Meldungen von Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG