PresseKat - Versant JPA: geringere Risiken bei Einführung von Big-Data-Technologien

Versant JPA: geringere Risiken bei Einführung von Big-Data-Technologien

ID: 745086

- Erstmals Schema-Änderung ohne Downtime
- Unterstützung für JBoss Application Server
- Technische Previews für Hadoop Connector, R-Integration und Analytics-Framework

(firmenpresse) - Hamburg, den 18. Oktober 2012 ---- Versant, Experte für hochperformantes Datenmanagement bei verteilten, komplexen und geschäftskritischen Anwendungen, hat heute die Versant JPA zum allgemeinen Download freigegeben. Versant JPA ist eine Java-basierte Schnittstelle für hochperformante Datenbank- und Analytics-Vorhaben im Bereich Big-Data-Applikationen. Sie entspricht den aktuellen JPA-Spezifikationen (JPA 2.0). Die Kosten bei Einführung der Versant JPA sind dadurch geringer als bei anderen proprietären NoSQL-Technologien, und die Gefahr entfällt, sich mit der neuen proprietären Technologie an einen Anbieter zu binden. Versant JPA bringt zudem einige komplett neue Funktionen mit: die Möglichkeit, das Schema im laufenden Betrieb zu ändern; ein auf dem Java-Standard basierendes Analytics-Framework; und die Kompatibilität mit dem weitverbreiteten JBoss Application Server.

Die neuen Funktionen im Versant JPA Server gehen auf direkte Rückmeldungen aus der Versant-Community in der Preview-Phase zurück: Versant Application Evolution ermöglicht Schema-Modifizierungen im laufenden Betrieb; dadurch können Datenmodelle sofort und unabhängig von Wartungsfenstern geändert werden - was bei keiner anderen Lösung möglich ist. Außerdem arbeitet Versant JPA nun mit dem JBoss Application Server und enthält ein Eclipse-Plug-in, was die Entwicklungsarbeit erleichtert. Das Versant JPA SDK (Software Developer Kit) enthält zusätzlich technische Previews, die für eine durchgängige Big-Data-Architektur im Unternehmen notwendig sind:

- Versants Hadoop Connector erlaubt eine einfache Ãœbernahme von Daten aus dem Map/Reduce-Prozess in den Datenspeicher.

- Dank der Versant R-Integration können Daten für die statistische Auswertung das weitverbreitete Open-Source-Analytics-Framework R nutzen.

- Versants Java-basiertes Analytics-Framework importiert, transformiert und aggregiert Daten aus unterschiedlichen Quellen in bestehende Datenmodelle. Es arbeitet schnell und skaliert bei großen Datenmengen problemlos.





"Versant legt in der Produktentwicklung besonderen Wert auf umfangreiche Funktions- und Lasttests. Dadurch bewähren sich neue Funktionen in der Praxis hervorragend", sagt Robert Greene, Vice President Technology bei Versant. "Wir setzen alles daran, von unseren Nutzern angeregte Erweiterungen oder Features so zu realisieren, dass sie besonders leistungsfähig sind. Mit der neuen Versant JPA können Unternehmen die Herausforderungen von Big Data sofort angehen und gleichzeitig für die Zukunft flexibel bleiben."

Auf der Versant-Website stehen der Versant JPA Server und das SDK zum Download unter http://community.versant.com/JPA.aspx bereit. Das Unternehmen freut sich zudem über Rückmeldungen und Vorschläge zur Weiterentwicklung unter mailto:jpa(at)versant.com.

Versant mit Versant JPA auf der W-JAX

Bei der W-JAX in München können sich Entwickler im Ausstellungsbereich direkt mit Vishal Bagga, Senior Product Manager bei Versant, und anderen Versant-Experten zum Versant JPA Server und SDK austauschen. Vishal Bagga zeigt zudem am Dienstag, den 6. November 2012, von 17 Uhr bis 18 Uhr bei der BigDataCon Java-basierte Technologien für das Management von Smart Grids, die Betreibern von Energie-Infrastrukturen das Management der wichtigen und hochkomplexen Netze auch bei steigenden Datenvolumina in Echtzeit ermöglichen.

Weitere Informationen:

- http://www.versant.com
- Informationen zur Versant JPA http://www.versant.com/products/versant-jpa
- Download Versant JPA Server und SDK: http://community.versant.com/JPA.aspx


circa 3.500 Zeichen inkl. Leerzeichen

Diesen Text finden Sie auch im Internet unter http://www.haffapartner.de/publicrelations-presseservice/kunden-haffa/versant/18-10-2012-01.html.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Versant GmbH mit Sitz in Hamburg ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Versant Corporation (NASDAQ: VSNT). Versant ist ein führendes Softwareunternehmen im Bereich von hochperformanten Datenmanagement-Systemen. Kunden können mit dem Einsatz der Versant-Datenbanksysteme sowohl Hardware- als auch Softwareentwicklungskosten senken und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit erheblich verbessern. Versants Datenbankprodukte werden von einer Vielzahl von Industrien eingesetzt, unter anderem von Telekommunikationsunternehmen, Finanzdienstleistern, im Bereich Transport und Verkehr, in der Produktionsplanung und bei Behörden/Verteidigung. Mit mehr als 150.000 Installationen beweist Versant seine Zuverlässigkeit seit mehr als 20 Jahren. Zu den Kunden von Versant gehören unter anderem Ericsson, Verizon, Siemens, Financial Times und verschiedene US-Behörden. Weitere Informationen: http://www.versant.com.



PresseKontakt / Agentur:

Versant GmbH
Halenreie 42
22359 Hamburg
Thomas Woywod
twoywod(at)versant.com
Fon +49 40 60990-200

Agenturkontakt:

Dr. Haffa & Partner GmbH
Burgauerstraße 117
D-81929 München
Petra Meyer
versant(at)haffapartner.de
Fon +49 89 993191-28



drucken  als PDF  an Freund senden  Würth Phoenix: Systembezogenes SAP-Monitoring mit NetEye MobileIron unterstützt Windows Phone 8
Bereitgestellt von Benutzer: haffapartner
Datum: 18.10.2012 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 745086
Anzahl Zeichen: 4137

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

IT Management


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versant JPA: geringere Risiken bei Einführung von Big-Data-Technologien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Versant GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vertriebsexperte Paul McCullugh kehrt zu Versant zurück ...

Hamburg, den 11. Juli 2012 ---- Versant, Experte für hochperformante verteilte Datenmanagement-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen, ernennt Paul McCullugh zum Executive Vice President für Sales und Marketing weltweit. McCullugh ist seit ...

Alle Meldungen von Versant GmbH