(ots) -
ZDF-Programmhinweis
Samstag, 20. Oktober 2012, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Andreas Klinner
Teurer Strom - Bürger zahlen - Unternehmen sparen
Donauausbau vor dem Aus? - Bayern im Streit um das Megaprojekt
Stundenlange Arbeitswege - Pendeln auf Kosten der Gesundheit
Hammer der Woche - Häuslebauer müssen Dächer neu decken
Samstag, 20. Oktober 2012, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Schluss mit beruflichen Klischees
mit Bettina Eistel
Sie sind immer noch Exoten, die sich ihren Platz erst erkämpfen
müssen: Frauen in typischen Männerberufen, Männer in Frauenberufen.
Seit mehr als 20 Jahren fährt Verena Künne große LKWs, unfallfrei.
Dass sie seit ihrer Geburt hörgeschädigt ist, war für sie kein
Hindernis, sich in eine reine Männerdomäne zu begeben. Aber sie
musste Kollegen und Auftraggeber immer wieder überzeugen. dass sie
ihrem Job gewachsen ist.
Fast allein unter Frauen ist Sebastian Bever im Team einer Hamburger
Kindertagesstätte. Doch männliche Erzieher wie er werden dringend
gesucht. Deshalb wirbt der 28-jährige Heilerziehungspfleger auch für
die Kampagne "Mehr Männer in Kitas".
Gewinner der Aktion Mensch-Lotterie: ZDF-text 560 und im Internet
unter: www.aktion-mensch.de
Samstag, 20. Oktober 2012, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg
Immer brutaler - Gewalt unter Jugendlichen
Immer teurer - Strom wird zum Luxusgut
Immer beliebter - Deutsches Essen in Italien
Samstag, 20. Oktober 2012, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Michael Steinbrecher
Gast: Horst Heldt, Sportdirektor Schalke 04
Fußball-Bundesliga:
Werder Bremen - Bor. Mönchengladbach
Dortmund - Schalke
Leverkusen - Mainz
Wolfsburg - Freiburg
Frankfurt - Hannover
Düsseldorf - Bayern
Hoffenheim - Fürth (vom Freitag)
Fußball, 2. Liga:
Dynamo Dresden - Eintracht Braunschweig
Jahn Regensburg - 1. FC Köln
Sonntag, 21. Oktober 2012, 17.10 Uhr
ZDF SPORTreportage
mit Norbert König
Fußball-Bundesliga: Nachberichte
Fußball-Story
Schwimmen: FINA-Weltcup, Berlin
Tischtennis: EM in Herning, Dänemark
Motorrad: WM-Lauf, Sepang
Fußball: Frauen, USA - Deutschland
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120