DC6M-Familie bietet hohe Effizienz von bis zu 95 Prozent in winzigem WLCSP6-GehÀuse
(PresseBox) - und Hamburg, Deutschland, 17.10.2012 - NXP Semiconductors N.V. (NASDAQ: NXPI) prĂ€sentiert seine fortschrittliche DC6M DC/DC Familie von Gleichspannungswandlern mit einer Ă€uĂerst hohen Frequenz von 6 MHz, einer extrem geringen Ausgangsspannungswelligkeitsleistung (output voltage ripple) von 7 mV und einer ĂŒberzeugenden Effizienz von bis zu 95 Prozent. Die DC6M-Familie unterstĂŒtzt eine Stromversorgung von bis zu 650 mA in einem sehr kleinen Wafer-Level Chip-Scale-GehĂ€use (WLCSP6) mit Abmessungen von nur 1,36 Ă 0,96 Ă 0,47 mm. Mit einem Eingangsspannungsbereich von 2,3 bis 5,5 V eignen sich die DC/DC-Wandler ideal fĂŒr akku- und batteriebetriebene mobile GerĂ€te, wie z. B. Smartphones und andere EndverbrauchergerĂ€te, bei denen ein zuverlĂ€ssiges und effizientes Stromversorgungsmanagement von zentraler Bedeutung und der verfĂŒgbare Raum begrenzt ist.
Mit einer typischen Ausgangsspannungswelligkeit von nur 7 mV minimiert die DC6M-Familie mit den Modellen DC6M4, DC6M5 und DC6M6 die durch den Schaltmechanismus ausgelösten Störungen im Ausgangsspannungssignal. Dadurch sorgen sie fĂŒr ein stabiles Signal, erhöhen die Energieeffizienz und ĂŒberwinden somit eine BeschrĂ€nkung, die heutzutage bei fast allen DC/DC-Wandlern zu beobachten ist. Aufgrund der hohen Schaltfrequenz von 6 MHz können auĂerdem SMD-Induktoren mit nur 470 nH mit einem flachen 0805-GehĂ€use (verfĂŒgbar mit einer Höhe von nur 0,8 mm) verwendet werden. Dadurch wird der in der Baugruppe benötigte Platzbedarf nochmals reduziert. Konkret bedeutet dies, dass zum Beispiel die benötigte FlĂ€che einer typischen Smartphone-Applikation fĂŒr einen AbwĂ€rtswandler (step-down converter) und die umgebenden Komponenten durch einen 6-MHz-DC/DC-Wandler, im Vergleich zu einem 3-MHz-Wandler, um 40 Prozent reduziert werden kann. AuĂerdem lĂ€sst sich die Applikation mit Hilfe des DC6M-AbwĂ€rtswandlers deaktivieren, sodass der Ruhestrom auf 0,2 ”A reduziert wird.
"DC/DC Wandler bringen gegenĂŒber anderen Spannungsreglern bereits bestimmte Effizienzvorteile mit. Durch die branchenweit niedrigste Ausgangsspannungswelligkeit, kombiniert mit einem sehr flachen GehĂ€use, eröffnen unsere DC6M-AbwĂ€rtsregler Ingenieuren groĂartige neue Entwicklungsmöglichkeiten, um Subsysteme mit höherer Effizienz, saubereren Signalen und wesentlich kleineren Abmessungen zu entwickeln. Dabei ist es unerheblich, ob unsere DC6M Converter allein oder in Kombination mit LDOs verwendet werden", erlĂ€utert Frank Hildebrandt, International Product Marketing Manager des GeschĂ€ftsbereichs Standard Linear Product Line bei NXP Semiconductors.
Die DC6M DC/DC-Schaltregler sind die neuesten Produkte im Portfolio der hochwertigen DC-Strommanagement-Produkte von NXP, zu denen DC/DC-Wandler, Low-Dropout-Spannungsregler (LDO) sowie Spannungsreferenzen gehören.
Wichtigste Merkmale
Die Modelle DC6M4, DC6M5 und DC6M6 der DC/DC-AbwÀrtsschaltregler von NXP sind u. a. mit folgenden Funktionen ausgestattet:
- Hohe 6-MHz-Schaltfrequenz erlaubt die Verwendung sehr kleiner Induktoren (470 nH)
- VerfĂŒgbar fĂŒr Stromabgaben von 425, 500 und 650 mA
- Ausgangssignal mit sehr geringen Störungen; typische Ausgangswelligkeit bei 7 mV
- Sehr hohe Effizienz von bis zu 95 %; optimiert fĂŒr Belastungen von 40 bis 650 mA
- DeaktivierungsfÀhigkeit, um den Ruhestrom auf 0,2 ”A zu reduzieren
- Eingangsspannungsbereich von 2,3 bis 5,5 V und Ausgangsspannungsbereich von 1,2 bis 2,85 V zur UnterstĂŒtzung der Anforderungen von akku- und batteriebetriebenen tragbaren GerĂ€ten
- Sehr kleines WLCSP6-GehÀuse (1,36 x 0,96 x 0,47 mm)
- Hohe maximale Verlustleistung des GehĂ€uses von 800mWViele weitere Optionen, darunter ein Spannungsschalter, eine Option fĂŒr einen erzwungenen PWM-Modus fĂŒr die Pulsweitenmodulation (anstatt einer automatischen Pulsfrequenzmodulation oder eines PWM-Schalters) sowie eine SMIA-Standardoption (XSHUTDOWN/powergood)
VerfĂŒgbarkeit
Muster der DC6M6-Reihe (mit UnterstĂŒtzung von 650 mA) sind ab sofort verfĂŒgbar. Die Preisempfehlung liegt bei 0,65 USD pro StĂŒck bei einer Abnahme von 1.000 StĂŒck.
Forward-looking Statements
This document includes forward-looking statements which include statements regarding NXP?s business strategy, financial condition, results of operations, and market data, as well as any other statements which are not historical facts. By their nature, forward-looking statements are subject to numerous factors, risks and uncertainties that could cause actual outcomes and results to be materially different from those projected. These factors, risks and uncertainties include the following: market demand and semiconductor industry conditions; the ability to successfully introduce new technologies and products; the end-market demand for the goods into which NXP?s products are incorporated; the ability to generate sufficient cash, raise sufficient capital or refinance corporate debt at or before maturity; the ability to meet the combination of corporate debt service, research and development and capital investment requirements; the ability to accurately estimate demand and match manufacturing production capacity accordingly or obtain supplies from third-party producers; the access to production capacity from third-party outsourcing partners; any events that might affect third-party business partners or NXP?s relationship with them; the ability to secure adequate and timely supply of equipment and materials from suppliers; the ability to avoid operational problems and product defects and, if such issues were to arise, to correct them quickly; the ability to form strategic partnerships and joint ventures and to successfully cooperate with alliance partners; the ability to win competitive bid selection processes to develop products for use in customers? equipment and products; the ability to successfully establish a brand identity; the ability to successfully hire and retain key management and senior product architects; and, the ability to maintain good relationships with our suppliers. In addition, this document contains information concerning the semiconductor industry and NXP?s business segments generally, which is forward-looking in nature and is based on a variety of assumptions regarding the ways in which the semiconductor industry, NXP?s market segments and product areas may develop. NXP has based these assumptions on information currently available, if any one or more of these assumptions turn out to be incorrect, actual market results may differ from those predicted. While NXP does not know what impact any such differences may have on its business, if there are such differences, its future results of operations and its financial condition could be materially adversely affected. Readers are cautioned not to place undue reliance on these forward-looking statements, which speak to results only as of the date the statements were made. Except for any ongoing obligation to disclose material information as required by the United States federal securities laws, NXP does not have any intention or obligation to publicly update or revise any forward-looking statements after we distribute this document, whether to reflect any future events or circumstances or otherwise. For a discussion of potential risks and uncertainties, please refer to the risk factors listed in our SEC filings. Copies of our SEC filings are available from on our Investor Relations website, www.nxp.com/investor or from the SEC website, www.sec.gov.
NXP Semiconductors N.V. (Nasdaq: NXPI) bietet High Performance Mixed Signal-Lösungen und Standardprodukte. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in den Bereichen RF, Analog, Power Management, Interface, Security und Digital Processing. NXP Produkte kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, vor allem in den Bereichen Automobilelektronik, Identifikationslösungen, Wireless-Infrastrukturen, Beleuchtung, Industrie, Mobil- und Unterhaltungselektronik sowie Computertechnologie. Das weltweit agierende Unternehmen mit Niederlassungen in mehr als 25 LÀndern erwirtschaftete 2011 einen Umsatz von 4,2 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen finden Sie unter www.nxp.com.
NXP Semiconductors N.V. (Nasdaq: NXPI) bietet High Performance Mixed Signal-Lösungen und Standardprodukte. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in den Bereichen RF, Analog, Power Management, Interface, Security und Digital Processing. NXP Produkte kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, vor allem in den Bereichen Automobilelektronik, Identifikationslösungen, Wireless-Infrastrukturen, Beleuchtung, Industrie, Mobil- und Unterhaltungselektronik sowie Computertechnologie. Das weltweit agierende Unternehmen mit Niederlassungen in mehr als 25 LÀndern erwirtschaftete 2011 einen Umsatz von 4,2 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen finden Sie unter www.nxp.com.