PresseKat - PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 18.10.12 TAGES-TIPP: 20:15 Die Bagdadbahn 1/2: Aufbruch ins Ungewisse

PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 18.10.12
TAGES-TIPP:
20:15 Die Bagdadbahn
1/2: Aufbruch ins Ungewisse
Film von Roland May, Chiara Sambuchi, SWR/2008

ID: 743848

(ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 18. Oktober 2012

05:15

Auf verwehten Spuren - Durch die Wildnis Alaskas 2-teilige Reihe,
Teil 1 Film von Wolfram Giese, Jochen Schliesser, ZDF/2005 (VPS
05:15)

06:00

Auf verwehten Spuren - Durch die Wildnis Alaskas 2-teilige Reihe,
Teil 2 Film von Wolfram Giese, Jochen Schliesser, ZDF/2005 (VPS
06:00)

06:45

Sokotra Insel des Glücks Film von Patrick Leclerq, SWR/2009 (VPS
06:45)

07:15

Planet der Drachen 3/3: Die Zukunft der Reptilien Film von Phil
Chapman, BBC/2005 Alligatoren, die sich auf Golfplätzen herumtreiben,
Pythons als Haustiere und Chamäleons im Konflikt mit Hobbygärtnern -
im Leben der Reptilien gehen gewaltige Veränderungen vor. Sie
reagieren darauf wie seit Hunderten Millionen Jahren: flexibel. Die
Folge: Entlaufene Sumpfschildkröten sorgen regelmäßig für Chaos in
britischen Parks, Kobras als Untermieter terrorisieren
südafrikanische Hausbesitzer, Krokodile werden zur Gefahr für
australische Fischer. Und im Pazifik haben Nachtbaumnattern ganze
Inseln in Besitz genommen. (VPS 07:15)

08:00

Im Netz von Salafisten Wie radikale Muslime Jugendliche verführen
Film von Eric Beres, Fritz Schmaldienst, SWR/2012 (VPS 07:58)

08:45

VOR ORT: Aktuelles

09:00

Bundestages Regierungserklärung zum Europäischen Rat,
Ausbildungspolitik, Aktuelle Stunde zu Transparenz bei
Nebeneinkünften von Abgeordneten, Beaufsichtigung von
Kreditinstituten, Rentenpolitik, Wissenschaftsfreiheitsgesetz,
Verteilung der Kosten und Nutzen der Energiewende, Reduzierung von
Lebensmittelverlusten, Städtebauförderung, Weingesetz, Obergrenze für
Dispo-Kreditzinsen, Änderung des Grundgesetzes Berlin: Dt. Bundestag
(VPS 08:45)

anschl.





Aktuelles zum EU-Gipfel Brüssel

anschl.

Sitzung des 2. Untersuchungsausschuss ("Terrorgruppe
nationalsozialistischer Untergrund") Berlin: Dt. Bundestag

anschl.

Bundestag Regierungserklärung zum Europäischen Rat,
Ausbildungspolitik, Aktuelle Stunde zu Transparenz bei
Nebeneinkünften von Abgeordneten, Beaufsichtigung von
Kreditinstituten, Rentenpolitik, Wissenschaftsfreiheitsgesetz,
Verteilung der Kosten und Nutzen der Energiewende, Reduzierung von
Lebensmittelverlusten, Städtebauförderung, Weingesetz, Obergrenze für
Dispo-Kreditzinsen, Änderung des Grundgesetzes Berlin: Dt. Bundestag

16:30

THEMA: Euroretter (VPS 16:30)

darin

Urlaub unterm Rettungsschirm Wer traut sich noch nach
Griechenland? Film von Jens Eberl, WDR/2012

Ende THEMA: Euroretter

17:45

Aktuelles zum EU-Gipfel Brüssel (VPS 17:45)

18:00

Kündigung - und dann? Film von Steffen Clement, HR/2012

18:30

Planet der Drachen 3/3: Die Zukunft der Reptilien Film von Phil
Chapman, BBC/2005 Alligatoren, die sich auf Golfplätzen herumtreiben,
Pythons als Haustiere und Chamäleons im Konflikt mit Hobbygärtnern -
im Leben der Reptilien gehen gewaltige Veränderungen vor. Sie
reagieren darauf wie seit Hunderten Millionen Jahren: flexibel. Die
Folge: Entlaufene Sumpfschildkröten sorgen regelmäßig für Chaos in
britischen Parks, Kobras als Untermieter terrorisieren
südafrikanische Hausbesitzer, Krokodile werden zur Gefahr für
australische Fischer. Und im Pazifik haben Nachtbaumnattern ganze
Inseln in Besitz genommen. (VPS 18:30)

19:15

Im Netz von Salafisten Wie radikale Muslime Jugendliche verführen
Film von Eric Beres, Fritz Schmaldienst, SWR/2012 (VPS 19:15)

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Tages-Tipp Die Bagdadbahn 1/2: Aufbruch ins Ungewisse Film von
Roland May, Chiara Sambuchi, SWR/2008 1903 fällt im Orient der
Startschuss für ein technisch wie politisch waghalsiges Unternehmen.
Es beginnen die Bauarbeiten zur Bagdad-Bahn, einer Eisenbahnstrecke,
die die beiden Metropolen Konstantinopel und Bagdad verbinden soll.
(VPS 20:15)

21:00

Die Bagdadbahn 2/2: Auf gefährlichen Pfaden Film von Roland May,
Chiara Sambuchi, SWR/2008 Im Sommer 1914 hat es so ausgesehen, als ob
die Fertigstellung der Bagdad-Bahn nur noch eine Frage der Zeit sei.
Doch durch den Beginn des Ersten Weltkriegs ändert sich alles. Die
deutschen Ingenieure werden zurückgerufen und sollen in der Heimat
Kriegsdienst leisten. Die Arbeiten an der Bahn ruhen. Aber dann
treten die Osmanen auf Seite der Mittelmächte in den Krieg ein. Nun
wird die Bahn kriegswichtig. (VPS 21:00)

21:45

HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache

22:15

PHOENIX-Runde Verstolperte Energiewende - Zu teuer und ungerecht?
Moderation: Pinar Atalay Gäste: Roger Kohlmann (Bundesverband der
Energie- und Wasserwirtschaft), Prof. Uwe Leprich (Ökonom),
Christiane Grefe ( DIE ZEIT)

23:00

DER TAG: u. a. Brüsseler EU-Gipfel Moderation: Simone Fibiger

00:00

PHOENIX-Runde Verstolperte Energiewende - Zu teuer und ungerecht?
Moderation: Pinar Atalay Gäste: Roger Kohlmann (Bundesverband der
Energie- und Wasserwirtschaft), Prof. Uwe Leprich (Ökonom),
Christiane Grefe ( DIE ZEIT)

00:45

Saving Face Gebt mir mein Gesicht zurück Film von Sharmeen
Obaid-Chinoy, Daniel Junge, WDR/2012 Für die 39jährige Zakia ist ihr
Mann nur noch ein Alkoholiker, der sie schlägt und missbraucht. Sie
will die Scheidung. Doch auf dem Weg zum Gericht lauert er ihr auf
und spritzt ihr Säure ins Gesicht. Es ist ein Fall von wohl
hunderten. Zakias Mann wollte angeblich sein Gesicht wahren, seine
Ehre - für Zakia geht es nun darum, ihr Gesicht zu retten...

01:25

Tag X 1/3: 30. Juni 1520 - Der Untergang der Azteken Film von
Christian Feyerabend, ZDF/2005 Mit 11 Schiffen, 16 Pferden, 14
Kanonen und 530 Männern stach Hernan Cortes im Februar 1519 in See.
Sein Ziel: Tenochtitlan, die Hauptstadt der Azteken. Am 30. Juni 1520
belagerten Zehntausende Aztekenkrieger das Quartier der
Konquistadoren. Cortes blieb nur ein Pfand: Er hatte Montzuma, den
Herrscher der Azteken, in seine Gewalt gebracht. (VPS 01:30)

02:10

Tag X 2/3: 12. September 1683 - Die Türken vor Wien Film von
Christian Feyerabend, ZDF/2005 1683 hallte ein Schreckensruf durch
Europa: Die Türken stehen vor Wien! Seit 60 Tagen war die Kaiserstadt
im Würgegriff osmanischer Truppen. Am 12. September war alles nur
noch eine Frage von Stunden - die Zeit arbeitete jedoch zu Gunsten
der Wiener. (VPS 02:15)

02:55

Tag X 3/3: 14. Juli 1789 - Sturm auf die Bastille Film von
Christian Feyerabend, ZDF/2005 Beim Sturm auf die Bastille war kein
Danton, kein Robespierre oder Mirabeau dabei. Es war ein kollektives,
explosives Ereignis - das Volk selbst, ehrbare Bürger, fleißige
Handwerker und Arbeiter brachten das Ancien Régime zu Fall. (VPS
03:00)

03:40

Flucht in die Freiheit Dünkirchen Film von Antony Oliphant,
BBC/2003 Während der Schlacht um Dünkirchen, einer Kesselschlacht des
Zweiten Weltkriegs, wurde das eingeschlossene britische
Expeditionskorps durch eine Evakuierungsaktion, die sogenannte
"Operation Dynamo", größtenteils gerettet. Dadurch konnten insgesamt
338.226 alliierte Soldaten bei Dünkirchen nach England übergesetzt
werden. (VPS 03:45)

04:05

Flucht in die Freiheit Auschwitz Film von Antony Oliphant,
BBC/2003 Das KZ Auschwitz-Birkenau war das größte Vernichtungslager
des "Dritten Reichs". Mehr als eine Million Menschen verloren hier
ihr Leben. Versuchte Flucht wurde mit verhungern lassen bestraft, oft
wurden auch die Familienangehörigen von Flüchtigen verhaftet. Dennoch
versuchten ungefähr 700 Menschen die Flucht aus Auschwitz, sie gelang
in etwa 300 Fällen. Die Dokumentation begibt sich auf die Spuren der
Geflüchteten. (VPS 04:10)

04:30

Flucht in die Freiheit Colditz Film von Antony Oliphant, BBC/2003
Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurde Schloss Colditz in
ein Hochsicherheitsgefängnis für ranghohe Offiziere der Alliierten
umgewandelt. Da das Schloss auf einem Felsen über dem Fluss Mulde
lag, galt es als ausbruchssicher. Dennoch gelang etwa 30 Offizieren
die Flucht, darunter auch dem Briten Pat Reid, der seine Erlebnisse
später in dem Buch "The Colditz Story" verarbeitete. (VPS 04:35)

04:55

Arizonas Grenzgänger Film von Klaus Scherer, PHOENIX/2008 (VPS
04:55)

05:00

California Dreamin' 1/3: Wilder Westen Film von Petra Höfer,
Freddie Röckenhaus, ZDF/2001

05:45

California Dreamin' 2/3: Goldrausch Film von Petra Höfer, Freddie
Röckenhaus, ZDF/2001

06:30

California Dreamin' 3/3: Traumfabrik Film von Petra Höfer, Freddie
Röckenhaus, ZDF/2001



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFneo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 17. Oktober 2012 ZDF-Programmhinweis / Donnerstag 18. Oktober 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2012 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743848
Anzahl Zeichen: 10129

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 18.10.12
TAGES-TIPP:
20:15 Die Bagdadbahn
1/2: Aufbruch ins Ungewisse
Film von Roland May, Chiara Sambuchi, SWR/2008
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX