PresseKat - Expand goes virtual – sysob präsentiert neue Virtual WAN Acceleration Appliance (VWAN)

Expand goes virtual – sysob präsentiert neue Virtual WAN Acceleration Appliance (VWAN)

ID: 74384

Optimierung der WAN-Bandbreite: VMware-Ready-Version wird aktuellen Anforderungen gerecht

Schorndorf, 26. Februar 2009 – Virtualisierte IT-Umgebungen stellen zurzeit die größte und komplexeste Herausforderung für die WAN-Optimierung und die Beschleunigung von Anwendungsprogrammen dar. Appliance-basierte Lösungen bieten hier zwar die erforderliche Verbesserung, benötigen jedoch zusätzlich Hardware, Management und Support. Und genau hier setzt der Mehrwert-Distributor sysob an: Der VAD bietet die Compass-Technologie des Herstellers Expand ab sofort als auf VMware abgestimmte Software an. Diese versetzt den User in die Lage, Pläne für eine virtuelle Infrastruktur für Datenzentren und Außenstellen umzusetzen. Somit muss der Kunde nicht mehr den Speicher der lokalen Festplatte in den Appliances nutzen, sondern kann jeglichen Storage im Unternehmen verwenden.

(firmenpresse) - „Die neue VWAN-Optimierungslösung basiert nicht auf einer bestimmten Hardware, bietet aber die gleiche Leistung, Beschleunigung und Erweiterung, wie es physikalische Geräte tun“, erklärt Thomas Hruby, Geschäftsführer von sysob. „Ziel war es, eine WAN-Optimierungs- und Anwendungsbeschleunigung zu bieten, die einfach in die virtuelle Serverinfrastruktur einzubinden ist. Dies ist mit dem neuen System gelungen.“

Fokus auf Produktivität und Performance
Die Systeme wurden im Hinblick auf Produktivität, Kostenreduktion und einfache Bedienung entwickelt. Die Enduser profitieren durch erhöhte Produktivität bei gleichzeitiger Leistungssteigerung der Anwendungen. Mit der einfachen und integrierten Lösung wird der Anwender in die Lage versetzt, die Application-Infrastruktur effizienter zu managen und parallel dazu die Server- und Appliance-Anzahl zu reduzieren. Dazu bietet sie einen ganzheitlichen Netzwerküberblick.

Transparente Operationen für mehr Übersicht
Viele WAN-Optimierungsprodukte tunneln zwischen Appliances und verschleiern Informationen, die von Monitoring-Software (z.B. NetFlow) oder Security-Anwendungen wie Firewalls und Zugriffskontrolllisten (ACLs) benötigt werden. Die Software optimiert den Traffic transparent ohne Tunneling. Das heißt, dass kein Gebrauch des Kommunikationsprotokolls eines Netzwerkdienstes als Transportmittel für Daten, die nicht zu diesem Dienst gehören, gemacht wird. Die Lösung arbeitet mit den Protokollen HSRP/VRRP und WCCP, unterhält original Protocol Header (IP, TCP, UDP etc.) und bewahrt vor zusätzlichen Investitionen in andere Systeme, da sie sich auf die Exaktheit dieser Header beruft.

Viele Anwendungen fokussieren nur einen Teil des TCP-basierten Traffic. Die IP Optimization Engine optimiert nicht nur nicht-TCP (UDP etc.) Traffic, sondern ebenfalls die komplizierten, interaktiven TCP-basierten Applikationen wie Citrix, Terminal Services oder RDP und Telnet. Die Lösung ist Teil der Microsoft-Domäne und behält alle Benutzer- und Dokumentensicherheiten sowie Kontrollen bei, während die Performance optimiert wird. Das System ist vollständig kompatibel mit dem Microsoft SMB-Protokoll und bietet überdies auch Druck-, DHCP- und WAN-Dienste. Mit einem umfassenden Ansatz wird hier eine ganzheitliche Plattform für integrierte Dienste wie WAN-Optimierung, Beschleunigung, Management & Visibility sowie Security geboten. Das System adressiert WAN-Performance-Probleme, bei gleichzeitiger Abstimmung mit allen wichtigen Geschäftstreibern (Key Business Driver).





Vorteile des VWAN im Überblick
- Beseitigt die Notwendigkeit einer Hardware-Appliance
- Integriert und beschleunigt die VDI (Virtual Desktop Infrastructure)
- Senkt die Total Cost of Ownership und steigert den Return of Investment
- Green IT, einfache Verwaltung, schneller Einsatz

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzporträt: sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich auf den Vertrieb von technologisch führenden IT-Security-Produkten spezialisiert hat. Auf Basis seines bestehenden Produktportfolios bietet sysob als einer der führenden „Mehrwert“-Distributoren (VAD) mit bereits mehr als 400 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein breites Spektrum an zukunftssicheren IT-Security-Lösungen an. Dadurch erhält der Reseller klares Abgrenzungspotenzial und bessere Margen gegenüber seinem Mitbewerb. Umfangreiche Service- bzw. Support-Konzepte, ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie eine weit gehende technische Unterstützung der Reseller bei umfangreichen Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Allot Communications, Alloy Software, Array Networks, Barracuda Networks, Clavister, cynapspro, DeviceLock, ERICOM, ETECHNOLOGIE, Expand Networks, Insightix, Meru Networks, NETASQ, Procera Networks, Propalms, Proxim Wireless, Rangee, REDDOXX, RemoteScan, TELLnet, Thinstuff, vertico software.



Leseranfragen:

sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1
D-93489 Schorndorf

Ansprechpartner:
Thomas Hruby
Tel.: +49 (94 67) 74 06 – 0
Fax: +49 (94 67) 74 06 290
E-Mail: thruby(at)sysob.com
www.sysob.com



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1
D-93489 Schorndorf

Ansprechpartner:
Thomas Hruby
Tel.: +49 (94 67) 74 06 – 0
Fax: +49 (94 67) 74 06 290
E-Mail: thruby(at)sysob.com
www.sysob.com

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: f.sprengel(at)sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2009: CYTEL bringt VoIP auf Touch-PC ComConsult: innovaphone baut die wohl energieeffizientesten VoIP-TK-Systeme
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 26.02.2009 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74384
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hruby
Stadt:

Schorndorf


Telefon: +49 (94 67) 74 06 – 0

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expand goes virtual – sysob präsentiert neue Virtual WAN Acceleration Appliance (VWAN)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG