(ots) - Sonntag, 21. Oktober 2012, 9.02 Uhr
sonntags
TV fürs Leben
"sonntags" sendet die 100. Folge der Rubrik "100 Sekunden Leben".
Mit der Frage "Haben Sie eine Geschichte für uns?" begeben sich vier
ZDF-Videojournalisten für das Magazin "sonntags" regelmäßig auf die
Suche nach Zufallsbegegnungen. Die vier Reporter Jan Frerichs, Ulrich
Hansen, Tina Kovar und Ariane Martin gehen an einen beliebigen Ort in
Deutschland, sprechen Passanten an und fragen nach deren
Herzensangelegenheit oder Lebensmaxime.
"Die Welt ist voller Geschichten, man muss sie nur finden", ist
das Motto der Reihe "100 Sekunden Leben". Es geht um Menschen und
ihre Alltagsgeschichten, persönliche Erfahrungen, besondere
Lebensstile, von denen die Angesprochenen spontan und direkt aus der
Situation heraus erzählen.
Der alte Mann, der auf einer Bank in seiner Plattenbausiedlung
sitzt und mit sich und der Welt im Reinen ist; ein Mann, der beim
Zigarettenkauf davon erzählt, wie oft er schon vergeblich versucht
hat, mit dem Rauchen aufzuhören; eine ältere Dame, die über ihre
Leidenschaft für Orchideen spricht: Das sind einige der
Zufallsbegegnungen, die die vier VJs sammeln und zu kleinen
Geschichten bündeln. VJ steht für Videojournalist: Der Reporter zieht
ohne vorherige Recherche und Telefonate alleine los, ausgerüstet mit
einer Kamera, und macht als Autor auch Regie und Schnitt. Die
besondere Herausforderung ist außerdem die Länge des Formats: In 100
Sekunden muss die Geschichte erzählt sein.
Das VJ- Format wird wöchentlich in der Sendung "sonntags"
ausgestrahlt. Eine interaktive Landkarte unter www.leben.zdf.de
zeigt, wo in Deutschland die bisherigen Begegnungen stattgefunden
haben. Die 100. Folge "100 Sekunden Leben" wird in Form eines "Making
of" ausgestrahlt: Tina Kovar und Jan Frerichs lassen sich bei einer
solchen Zufallsbegegnung augenzwinkernd über die Schulter schauen.
"sonntags -TV fürs Leben" ist das Wertemagazin des ZDF. Es greift
monothematisch Themen rund um den Menschen auf. Im Mittelpunkt stehen
religiöse Lebenswelten, gesellschaftliche Wertvorstellungen und
individuelle Lebensstile.
Am 21. Oktober 2012 geht es um das Thema Vererben. Vererben und
Erben bedeutet dabei nicht nur die Weitergabe von Besitz und Geld,
sondern auch von Familientraditionen und Werten. Gast im Studio ist
der Vermögensverwalter Freiherr Christian von Bechtolsheim. Es
moderiert Andrea Ballschuh.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120