PresseKat - Projekte und Prozesse durchschauen – neue Software Consideo PROCESS MODELER für richtiges Steuern

Projekte und Prozesse durchschauen – neue Software Consideo PROCESS MODELER für richtiges Steuern und effizientes Gestalten

ID: 74340

Projekte und Prozesse scheitern, wenn die entscheidenden Zusammenhänge nicht erkannt oder
unterschätzt werden. Trotz aller Methoden und Werkzeuge im Bereich Prozessmodellierung und
Projektmanagement verfehlen die meisten Projekte immer noch ihre Kosten-, Zeit- und
Qualitätsziele. Die entscheidenden Zusammenhänge, Entwicklungen und Ereignisse werden mit
diesen Werkzeugen nicht berücksichtigt. Mit der neuen Software CONSIDEO PROCESS
MODELER können nun sogar ‘Nicht-Experten’ ganz leicht die möglichen Probleme innerhalb
von Projekten und Prozessen abbilden und in ihren Auswirkungen simulieren.

(firmenpresse) - Lübeck, den 25.02.2009: Die meisten Projekte in Unternehmen verfehlen ihr Ziel: Die Kosten überschreiten den Rahmen, vereinbarte Fristen werden nicht eingehalten oder die Qualität enttäuscht am Ende die Erwartungen.
Bei Prozessen ist es ähnlich, beispielsweise in der Produktion von Gütern oder im CRM-Prozessmanagement. Von der Kundenansprache über die Angebots­erstellung bis zum Vertragsabschluss: Es ergeben sich immer wieder Engpässe, wichtige Einflüsse werden übersehen oder das Zusammenspiel der einzelnen Prozessschritte nicht verstanden.

Als Ursache werden von den Verantwortlichen meist unerwartete Einflüsse in einem komplexen Zusammenhang angeführt.
Wenn bisher zur Verbesserung von Projekt- und Prozessmanagement Software eingesetzt wurde, dann meist mit geringem Erfolg. Klassische Projektmanagement- und Prozessmodellierungs-Software berücksichtigt oft keine solchen überraschenden Einflussfaktoren. Meist ist die Software auch zu kompliziert, so dass sich die Planer und Entscheider mit einem Mix von bekannten Werkzeugen wie einer Tabellenkalkulation oder einer Mind Mapping Software behelfen.

Mit Hilfe der neuen Software Consideo PROCESS MODELER lassen sich Projekte und Prozesse leicht und einfach steuern. Der PROCESS MODELER bildet den gesamten Prozess oder ein Projekt ab, erfasst die wichtigsten Schritte dabei und macht die versteckten Hindernisse und Schwierigkeiten sichtbar.
Die Auswirkungen von beliebigen Einflüssen auf Prozesse können quantitativ untersucht werden. Anstelle langer, verschachtelter Formeln erlauben neue Faktortypen eine schnelle Beschreibung von Prozessschritten.
Bereits mit ein paar Klicks können Prozessläufe und die Ressourcen­auslastung simuliert werden. Dabei wird die kürzest mögliche Prozessdauer im Sinne der so genannten Kritischen Kette berechnet.
Außerdem kann durch Anzeige von Ressourcenauslastungen jeder Flaschenhals identifiziert werden. Flaschenhälse sind die Ressourcen, die durchgängig im Einsatz sind. Nur Verbesserungen, die sich auf einen Flaschenhals auswirken, sind Verbesserungen für den Gesamtprozess - alle anderen Maßnahmen sind im Grunde wirkungslos.




Der PROCESS MODELER erlaubt nun, die Flaschenhälse grafisch dargestellt in einem Cockpit zu erkennen und in Was-Wäre-Wenn-Szenarien die Potentiale ihrer Verbesserung zu erkunden.

„Ich bin Mitglied der deutschen ToC Community (Theory of Constraints, nach Eliyahu Goldratt). Seit Jahren wende ich CCPM (Critical Chain Project Management) in meiner Tätigkeit als Projektmanager an - leider aufgrund fehlender Toolunterstützung nur punktuell. Das wird sich mit der Einführung des CONSIDEO PROCESS MODELERS ändern. Mit diesem Tool können unter anderem Projektpläne nach ToC Gesichtspunkten erstellt werden.“ so Conny Dethloff, Senior Managing Consultant, IBM Business Consulting Services.

„Das quantitative Modellieren von Prozessen und Projekten, die sich Ressourcen teilen, wird durch den PROCESS MODELER vereinfacht. Außerdem können Daten, beispielsweise aus MS-Project-Dateien, leicht importiert werden. Wir revolutionieren damit den Softwaremarkt“, so Franc Grimm, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Consideo GmbH.

Der PROCESS MODELER ist eine Weiterentwicklung des MODELERs, dem führendem Werkzeug für qualitative und quantitative Ursache-Wirkungsmodellierung von Hunderten von Faktoren. Viele namhafte Unternehmen weltweit nutzen den MODELER in ihrer täglichen Arbeit zur Visualisierung von Zusammenhängen.

Der PROCESS MODELER ist ab sofort verfügbar. Eine Vollversion kostet 1785,- EUR, alle Upgrades der nächsten zwölf Monate sind frei.
Der PROCESS MODELER ist in der aktuellen Version 4.5.5 des MODELERs als Freeware enthalten. Kostenlos kann die Software mit bis zu 20 Faktoren getestet werden.

Weitere Informationen für die Presse:
Hintergrundbericht:
Projekte und Prozesse durchschauen – von Flaschenhälsen und Multitasking-Fallen
http://www.consideo-modeler.de/downloads/Prozessmodellierung.pdf

Presse-Seite von Consideo:
http://www.consideo-modeler.de/presse-center.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Kerstin Berweger
PR/ Communications Manager

Consideo GmbH
Maria-Goeppert-Straße 1
23562 Lübeck

E-Mail: kerstin.berweger(at)consideo.com
Fon: 0451 – 50 270 30
Fax: 0451 – 50 270 32
Mobil: 0171 – 68 78 308



PresseKontakt / Agentur:

Kerstin Berweger
PR/ Communications Manager

Consideo GmbH
Maria-Goeppert-Straße 1
23562 Lübeck

E-Mail: kerstin.berweger(at)consideo.com
Fon: 0451 – 50 270 30
Fax: 0451 – 50 270 32
Mobil: 0171 – 68 78 308



drucken  als PDF  an Freund senden  ags-Produktpräsentationen live auf der LogiMAT 2009 in Stuttgart! GamersWear für GIGA: limitierte Fan-Kollektion als Tribut an den Kultsender GIGA
Bereitgestellt von Benutzer: CONSIDEO
Datum: 25.02.2009 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74340
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Berweger
Stadt:

Lübeck


Telefon: Fon: 0451 – 50 270 30

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekte und Prozesse durchschauen – neue Software Consideo PROCESS MODELER für richtiges Steuern und effizientes Gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Consideo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tagung für Entscheider im Krankenhaus ...

Modernes Krankenhausmanagement steht vor zukunfts-weisenden Herausforderungen: Gestiegener Kostendruck, eine erhebliche Verschiebung der Patientenstruktur oder die zunehmende Arbeitsbelastung des Klinikpersonals sind nur einige Belastungen auf die Kr ...

Die Wahrscheinlichkeit von Entwicklungen abschätzen ...

Die Monte-Carlo-Simulation ist ab der aktuellen Version 6.0 des CONSIDEO MODELERs als neue Funktion verfügbar. Der CONSIDEO MODELER ist ein Werkzeug zur Visualisierung und Analyse von Zusammenhängen. Mit der neuen Monte-Carlo-Simulation lassen sich ...

Alle Meldungen von Consideo GmbH