PresseKat - Workshop zum Thema Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse „FMEA Methodik“

Workshop zum Thema Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse „FMEA Methodik“

ID: 74317

Die Unternehmen MESCON KG und IBS AG sowie die BBR Unternehmensberatung werden am 19.03.2009 einen FMEA Workshop für die Schwerpunktbranchen Automobil-/Elektroindustrie/Maschinenbau im Tech Center des Softwareparks Hagenberg veranstalten.

(firmenpresse) - Expertentraining zur FMEA Methodik und Softwarenutzung
Veranstaltungsort ist der Softwarepark Hagenberg (nahe Linz)

Höhr-Grenzhausen, 25. Februar 2009: Die Unternehmen MESCON KG und IBS AG sowie die BBR Unternehmensberatung werden am 19.03.2009 einen FMEA Workshop für die Schwerpunktbranchen Automobil-/Elektroindustrie/Maschinenbau im Tech Center des Softwareparks Hagenberg veranstalten.

Die interessierten und teilnehmenden Unternehmen erlernen die Methodik der FMEA sowie die Softwarenutzung anhand praktischer Beispiele. Weitere Inhalte des Workshops sind die erfolgreiche Führung des Teams sowie viele weitere praktische Tipps und Hilfen.

Dieses Training vertieft durch viele praxisnahe Gruppenarbeiten in anschaulicher Weise die methodischen Grundlagen zur systematischen Vorgehensweise bei FMEAs nach VDA / QS9000 / ISO TS 16949 und ISO 14971 (Medizin). Die Teilnehmer vertiefen ihr Wissen über die Zusammenhänge und Integrationsszenarien zu den Themen Reklamationsmanagement, APQP, Produktionslenkungsplan (Controlplan) und Prüfplanung.

Der FMEA Workshop vermittelt in einer gut abgestimmten Mischung aus theoretischen Grundlagen, beratenden Leistungen und praktischen Beispielen den unmittelbaren Nutzen für die Unternehmensprozesse durch den gezielten Einsatz der FMEA Methodik bzw. durch die Anwendungsmöglichkeiten effizienter Softwaretools.

Wertvolle Ticks und Tricks vom Experten und Checklisten für eine vollständige Vor- und Nachbearbeitung einer erfolgreichen FMEA runden die Veranstaltung ab.

Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt 490,- € netto / 588,00 € brutto (inkl. MwSt.).

„Wie auch die IBS AG unterstützen wir Interessenten mit praxisnaher Beratung bzw. mit einer Schulung und anerkannten Trainern bei der Implementierung von Softwaremodulen wie FMEA, CAQ-, LIMS-, MES- und Compliance-Lösungen, die dazu beitragen, die Geschäftsprozesse des Kunden zu optimieren und die Produktivität der Unternehmen zu steigern“, so Mag. Ing. Rudolf Schaumberger, Geschäftsführer der MESCON KG.





Weitere Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen: www.ibs-ag.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IBS AG, Höhr-Grenzhausen, zählt zu den weltweit führenden Anbietern von unternehmensübergreifenden Standardsoftwaresystemen und Beratungsdienstleistungen für das industrielle Qualitäts-, Produktions- und Compliance Management. Gemäß der Unternehmensphilosophie „The Productivity Advantage“ hat es sich die IBS AG zur Aufgabe gemacht, CAQ-, MES-, LIMS- und Compliance-Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, die dazu beitragen, Geschäftsprozesse des Kunden zu optimieren und die Produktivität von Unternehmen zu steigern.
Das Unternehmen wurde 1982 gegründet und beschäftigt heute in Europa sowie den USA rund 200 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/Main gelistet (ISIN DE0006228406) und zudem Mitglied des GEX-German Entrepreneurial Index.
Die Software der IBS AG ist weltweit bei über 4.000 Kunden im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen wie Audi, Ball Packaging Europe, BMW, Daimler, Goodyear, KEIPER, Siemens, ThyssenKrupp und Tyco Electronics. Außerdem verfügt die IBS AG über eine Zertifizierung für die Interface Software der mySAP Business Suite und ist Teilnehmer an der SAP-"powered by NetWeaver"-Initiative. Des Weiteren besitzt die IBS Gruppe den "Advanced Industry Optimized"-Status im IBM PartnerWorld Industry Network für die Automobilindustrie.



drucken  als PDF  an Freund senden  IBS zeigt innovative Softwarelösungen auf der CeBIT 2009 chemmedia AG verhindert mit neuer Software Kapitalvernichtung durch ungewollten Wissensabfluss
Bereitgestellt von Benutzer: presseibs
Datum: 25.02.2009 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Senft
Stadt:

Höhr-Grenzhausen


Telefon: 02624 91800

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workshop zum Thema Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse „FMEA Methodik“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IBS AG