PresseKat - Landlust pur: Ökogeschenke BaumSparVertrag und GeschenkBaum

Landlust pur: Ökogeschenke BaumSparVertrag und GeschenkBaum

ID: 74305

Erwerb von Aufforstungsflächen bei Landlust-Freunden immer populärer

(firmenpresse) - ForestFinance bietet besondere Geschenke für Landliebhaber: den BaumSparVertrag und den GeschenkBaum. Sie vermitteln Kindern von Beginn an, wie nachhaltige Werte entstehen und verdeutlichen anschaulich, welche Rolle der Regenwald für das globale Klima und den Artenerhalt spielt.

Den GeschenkBaum pflanzt und pflegt ForestFinance für eine Einmalzahlung von 60 Euro in Panama. Der Ertrag wird dem Beschenkten nach der Ernte in 25 Jahren gutgeschrieben. Der Beschenkte erhält eine individuelle Urkunde in einer edlen Holzschatulle, wodurch das Geschenk besonders exklusiv wirkt.

Beim BaumSparVertrag pflanzt ForestFinance für 30 Euro monatlich ein Tropenbaum und pflegt diesen 25 Jahre lang bis zur Ernte. Anschließend erhält der Beschenkte den Erlös, der prognostiziert mehr als das 8-fache des eingezahlten Betrages ausmacht. Ein Stückchen Landlust - umweltfreundlich, nachhaltig und zugleich lukrativ für den Beschenkten. Das ideale Geschenk beispielsweise zur Taufe - mit den ökologisch erwirtschafteten Erträgen des BaumSparVertrages sind Investitionen in Bildung, Reisen oder die eigenen vier Wände einfacher zu meistern.

Landlust und der Traum vom eigenen Wald

Wer seine Landlust und den Traum vom eigenen Wald richtig ausleben möchte, für den ist das WaldSparBuch oder WoodStockInvest das richtige Produkt. Beim WaldSparBuch wird man ab 2.400 ? für 1000 m2 Waldeigentümer, bei WoodStockInvest kann man einen Hektar aufgeforsteten und FSC-zertifizierten Wald erwerben. Bei allen Anlageprodukten muss man sich nach dem Erwerb um nichts mehr kümmern und kann die eigenen Wälder in Panama sogar besuchen. Landlust pur.

Investitionen in die ökologische Nutzholzaufforstung sind nicht nur finanziell lukrativ, sondern haben auch einen nachhaltigen Effekt für Umwelt und Klima. Die Forste von ForestFinance sind tropische Mischwälder und werden nach den strengen ökologischen Richtlinien des Weltforstrates Forest Stewardship Council (FSC) aufgeforstet. Bis zu 60 verschiedene Baum- und Pflanzenarten bilden dauerhaft einen neuen Wald, da bei der Ernte nach 25 Jahren kein Kahlschlag betrieben wird. Dieser Wald erfüllt wichtige ökologische Funktionen wie Wasser- und Bodenschutz und dient als Lebensraum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Als CO2-Speicher absorbieren die Forste zudem schädliche Kohlendioxid-Emissionen.





ForestFinance: Erfolge für Mensch und Natur
ForestFinance arbeitet bereits im dritten Geschäftsjahr profitabel. Die Bonner verzeichneten 2007 mit ihren Waldinvestment-Produkten wie dem BaumSparVertrag, WaldSparBuch oder WoodStockInvest einen Umsatz von ca. 3 Millionen Euro. Dies entspricht einer guten Verdoppelung des Umsatzes gegenüber 2006. Im ersten Halbjahr 2008 erwirtschafteten die Bonner bereits einen Umsatz in gleicher Höhe wie im gesamten Jahr 2007. "Wir setzen in 2008 unser Umsatzwachstum fort, ohne dabei unsere ökologischen und nachhaltigen Ziele, z.B. im Klimaschutz, aufzugeben", teilt Geschäftsführer Harry Assenmacher mit. Bereits mehr als 4.000 Kunden vertrauen den Waldinvestments von ForestFinance.
Weitere Informationen unter www.forestfinance.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ForestFinance Holding AG ist auf Waldinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Sparer können wählen zwischen verschiedenen Produkten der zertifizierten tropischen Holzwirtschaft. Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag von 30 Euro zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Mit dem WaldSparBuch erwirbt der Sparer 1.000 m2 tropischen Wald für einmalig 2.400 Euro oder zwölf monatliche Sparraten von 240 Euro. Für Investoren, die 10.000 m2 aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. Dies kostet 22.750 Euro. Sämtliche Flächen von der ForestFinance Gruppe werden nach den Richtlinien des Forest Stewardship Council (FSC) aufgeforstet und bewirtschaftet (FSC-Zertifizierung SGS FM/COC-003498).

Weitere Informationen unter www.forestfinance.de



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

ForestFinance
Christian Holeksa
Eifelstr. 20
53119
Bonn
christian.holeksa(at)forestfinance.de
+49 (0)228/94 37 78-0
http://ulf.werner(at)laub-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Frühlingsbeginn: Experten geben Tipps für den Garten Exclusive Immobilien in Dalmatien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.02.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74305
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Holeksa
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (0)228/94 37 78-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landlust pur: Ökogeschenke BaumSparVertrag und GeschenkBaum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ForestFinance (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zum Weltspartag in ein WaldSparBuch investieren ...

Bonn. Das Bonner Unternehmen ForestFinance verbindet Investments mit Umweltschutz. Zum Weltspartag am 30. Oktober 2017 erinnert ForestFinance an die Bedeutung des Sparens für Mensch und Natur. ForestFinance bietet Walddirektinvestments und ermà ...

ForestFinance holt Bernhard Engl ins Vertriebs-Team ...

Bonn. Der Anbieter von Waldinvestmentprodukten ForestFinance erweitert seinen Vertrieb. Künftig übernimmt Bernhard Engl im Hause ForestFinance die Betreuung der qualifizierten Vertriebspartner als Senior Key Account Manager und ergänzt so das Team ...

ForestFinance zahlt Ernteerträge aus ...

Bonn. Der Waldinvestmentanbieter ForestFinance hat auch in diesem Jahr Ernteerträge an seine Kunden ausgezahlt. Kunden des Waldinvestments GreenAcacia profitieren vom Biomassezuwachs in Kolumbien und Vietnam. Kunden des Produktes CacaoInvest in Pana ...

Alle Meldungen von ForestFinance