PresseKat - ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 21. November 2012, 17.45 Uhr, Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!

ZDF-Programmhinweis /
Mittwoch, 21. November 2012, 17.45 Uhr,
Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!

ID: 742279

(ots) - Mittwoch, 21. November 2012, 17.45 Uhr

Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!

Zum Buß- und Bettag 2012

Buß- und Bettag bedeutet Sinneswandel, Umkehr und Veränderung.
Aber auch den Blickwinkel zu schärfen, um sensibel zu werden für das,
was wirklich wichtig ist im Leben. Dietrich Grönemeyer wird an diesem
Feiertag zwei Menschen begegnen, für die der Buß- und Bettag ganz
konkret geworden ist und zu einem "mehr" an Leben geführt hat. Für
den 42-jährigen Matthias Adams war es an der Zeit, sein Leben völlig
zu verändern. Er hat für sich den Karriereknick als Chance für einen
Neuanfang entdeckt. " Ich mache zwar keine Millionengeschäfte mehr,
aber ich schaffe Substanz, und das ist mir viel wichtiger geworden",
sagt Matthias Adams heute. Noch vor wenigen Jahren war er
Finanzvorstand eines Hochtechnologieunternehmens, jettete rund um die
Welt und hatte ein sechsstelliges Jahresgehalt. Als er die
Entlassungswelle einleiten sollte, ist er ausgestiegen und hat den
Sinn seiner Arbeit grundsätzlich hinterfragt. Hinzu kam die Frage
nach der eigenen Lebensqualität. Heute ist er Winzer und hat das
Weingut von Racknitz an der Nahe aus den roten Zahlen geführt. Seine
Überfliegermentalität hat er völlig abgelegt. Mit der Natur zu leben,
die Dinge wachsen zu sehen, das ist für ihn entscheidend geworden.
Noch wirft die Weinproduktion gerade mal so viel ab, um das alte
Hofgut zu erhalten.

Bei dem 44- jährigen Triathleten Andreas Niedrig waren andere
Gründe ausschlaggebend. Heroinsucht dominierte sein Leben völlig, und
körperlich wurde er immer schwächer. Irgendwann stand er vor der
Alternative: Knast oder Entzug. "Dann habe ich den Schalter umgelegt
und an meine Stärke geglaubt, dass ich es schaffen kann." Vom
Heroinabhängigen zum Hochleistungssportler, dieser Neuanfang




bestimmte fortan sein Leben. Ein strenger Trainingsplan und das Ziel
vor Augen, die Verantwortung für die Familie zu übernehmen. Heute
gibt er seine Erfahrungen an Jugendliche weiter. In der Sendung wird
er die JVA Wittlich besuchen und mit jungen Gefangenen über seine
Erfahrungen sprechen und darüber, wie man es schafft, seinem Leben
noch einmal eine neue Richtung zu geben.

Umkehr und Neuanfang von Andreas Niedrig und Matthias Adams sind
für Dietrich Grönemeyer Beispiele dafür, dass es sich lohnt, inne zu
halten und den eigenen " Buß- und Bettag" als Weg zu einem erfüllten
Leben zu sehen.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  +++Korrektur Titel+++ PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Erlaubt ist, was gefällt? - Die Nebenjobs der Abgeordneten - Dienstag, 16. Oktober 2012, 22.15 Uhr ZDFneo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 15. Oktober 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2012 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742279
Anzahl Zeichen: 2833

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis /
Mittwoch, 21. November 2012, 17.45 Uhr,
Dietrich Grönemeyer - Leben ist mehr!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF