(ots) - Lustlose Schüler, frustrierte Lehrer und
überforderte Eltern: An vielen Schulen "brennt" es, und keiner schaut
richtig hin. Ob dort die Zukunft Deutschlands verspielt wird,
diskutieren Fachleute mit dem Publikum am Mittwoch, 17. Oktober 2012,
22.20 Uhr, in ZDFinfo in der "log in"-Ausgabe "Alles umsonst - Ist
Schule Zeitverschwendung?".
Auf der Expertenseite steht Gerald Hüther, Hirnforscher und Autor
des Buches "Jedes Kind ist hochbegabt". Er meint: "Wir brauchen keine
Pflichterfüller wie im Maschinenzeitalter, sondern Kreativität und
Spaß."
"Der Spaß wird überbetont", sagt hingegen Ursula Sarrazin,
Lehrerin und Autorin des Buches "Hexenjagd". Und weiter: "Bei mir
müssen die Schüler noch aufstehen, wenn ich die Klasse betrete."
Sie stellt sich ebenso dem Gespräch mit den Zuschauern wie Josef
Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes. Er vertritt die
Meinung: "Wohlfühlpädagogik bringt nichts. Schule bedeutet auch
Anstrengung."
Neben dem Livepublikum im Studio sind wie immer die Zuschauer über
www.login.zdf.de und die ZDF-Plattformen bei facebook, twitter und
google+ aufgefordert, sich mit Kommentaren und Fragen in die
Diskussion einzumischen.
Die Sendung wird moderiert von Wolf Christian Ulrich und Jeannine
Michaelsen.
http://twitter.com/ZDFinfo
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120