Zinsentwicklung.net vergleicht und dokumentiert für Sie die Zinsentwicklung von Bauzinsen, Ratenkrediten, Tagesgeld, Festgeld, Kreditkarten und Depots.
(firmenpresse) - Das Internetportal zinsentwicklung.net ist ein neuer Service, der Kreditsuchende und Anleger über aktuelle Entwicklungen in der deutschen Zinslandschaft und im Geldmarkt informiert. Auf der Seite werden unterschiedliche Anlage- und Kreditmodelle vorgestellt und verständlich erklärt.
Dabei wird insbesondere auf die vielfältigen Modelle der Baufinanzierung eingegangen. Die Palette der elf erläuterten Darlehensmodelle ist alphabetisch geordnet und reicht von Annuitätendarlehen bis Volltilgerdarlehen. Ergänzt wird der Service durch aktuelle Nachrichten über Entwicklungen auf dem Markt für Zinsprodukte – seien es Kredite oder verzinste Geldanlagen. Unternehmen aus der Finanzbranche erhalten hierdurch zugleich Gelegenheit, ihre Finanzprodukte auf zinsentwicklung.net vorzustellen und zu bewerben.
Die Internetseite ist auch mit einer Suchfunktion ausgestattet, die nach Eingabe eines zu suchenden Begriffs Beiträge zum gewünschten Thema ausfindig macht und anzeigt. Neben Informationen bieten sich auf zinsentwicklung.net zahlreiche umfassende Vergleichsmöglichkeiten zu Finanzierungsangeboten oder verzinsten Geldanlagen an.
Dabei können neben Ratenkrediten auch Konditionen für Kreditkarten, Girokonten, Tages- und Festgelder sowie für Wertpapierdepots unterschiedlicher Anbieter verglichen werden. Die Vergleiche erlauben dem Nutzer der Seite die individuelle Eingabe von Zahlen und Zeiträumen für einen nach individuellen Präferenzen durchgeführten Vergleich der aufgelisteten Finanzinstrumente. Schnell und übersichtlich ermittelt die Vergleichssoftware, welcher Anbieter in dem abgefragten Bereich führend ist.
Die Seite www.zinsentwicklung.net versteht sich jedoch nicht nur als reines Informationsportal, sondern beinhaltet auch interaktive Elemente. Dem Leser wird die Möglichkeit eingeräumt, Kommentare zu den Inhalten zu veröffentlichen und Diskussionen anzustoßen. Neue Entwicklungen, die auf der Seite dargestellt werden, können per RSS-Feed abonniert werden, so dass Nutzer stets auf dem aktuellsten Stand bleiben, wenn sie einmal nicht auf der Seite surfen. Sie erfahren per RSS-Feed über neue Einträge und können diese dann auf www.zinsentwicklung.net nachlesen.