PresseKat - Internetangebote des ZDF legen weiter zu/ Intendant Bellut: "Keine Konkurrenz für kommerzielle

Internetangebote des ZDF legen weiter zu/
Intendant Bellut: "Keine Konkurrenz für kommerzielle Anbieter"

ID: 740935

(ots) - Im Jahr 2011 verzeichneten die Telemedienangebote
des ZDF eine überdurchschnittliche Steigerung der Nutzerzahlen. Die
Angebote der ZDF-Familie (zdf.de, heute.de, zdfsport.de und tivi.de)
erreichten durchschnittlich 4,82 Millionen Besucher (Unique User) pro
Monat. Das entspricht einem Zuwachs von neun Prozent im Vergleich zum
Vorjahr. Im Vergleich der Nachrichtenangebote belegte heute.de im
vierten Quartal 2011 Platz 20 (1,08 Millionen Unique User), Bild.de
(9,75 Millionen Unique User) erreichte noch vor Spiegel Online (7,97
Millionen Unique User) den ersten Platz.

ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut erklärte dazu in Mainz: "Die
Zahlen bestätigen die Einschätzung des Fernsehrates im
Drei-Stufen-Test, dass die ZDF-Onlineangebote zwar eine wichtige
publizistische Ergänzungsfunktion haben, dabei aber weder zu
Marktverzerrungen führen, noch die Entwicklung kommerzieller Angebote
behindern." Bellut bewertet die Entwicklung der Nutzung auch als eine
Bestätigung der Strategie, den Schwerpunkt auf Videoangebote zu
legen.

Auf rund 378 Millionen ist 2011 die Zahl der Sichtungen der
ZDF-Mediathek gestiegen - ein Plus von 35 Prozent. 93 Prozent der
Sichtungen entfielen auf die Nutzung von insgesamt 45 059
Abrufvideos, sieben Prozent auf die Nutzung von Livestreams.
Information war mit 46 Prozent der Abrufe das beliebteste Genre.

Bellut kündigte weiter an, dass die mit dem Relaunch der
ZDF-Onlineangebote im April 2012 verstärkte Fokussierung auf
Bewegtbild-Angebote weitergeführt werde: 2013 sei die Überarbeitung
der Mediathek geplant, bereits Anfang nächsten Jahres ergänzten eine
heute-App und eine ZDF-App für Smartphones und Tablets die bereits
etablierte App für die ZDFmediathek.

Die Angebote für mobile Endgeräte stehen auch im Mittelpunkt der
3sat- und PHOENIX-Telemedienangebote. Noch in diesem Jahr wird die




App für die 3sat-Mediathek starten. PHOENIX optimiert zum einen seine
Homepage für mobile Endgeräte. Zum anderen setzt der Ereigniskanal
von ARD und ZDF bei der Verbreitung von Livestreams und Videos auf
eine eigene App.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Linkaufbau und Social Media im E-Commerce: Ein Blog bildet die profitable Verbindung! Juripax B.V. ernennt das Steinbeis Beratungszentrum Wirtschaftsmediation zum exklusiven Vertriebspartner in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2012 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 740935
Anzahl Zeichen: 2453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internetangebote des ZDF legen weiter zu/
Intendant Bellut: "Keine Konkurrenz für kommerzielle Anbieter"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF