(ots) - RA Michael Knipper, seit 1996 Hauptgeschäftsführer
des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, begeht heute seinen
60. Geburtstag. In seine Amtszeit fielen große baupolitische
Herausforderungen, wie die Durchsetzung eines Mindestlohnes im
Baugewerbe zur Abfederung des Strukturwandels nach dem Ende des
"Wiedervereinigungsbooms" im Jahr 1996 und die Auflage von zwei
Konjunkturprogrammen zur Stabilisierung der Bauwirtschaft in der
Wirtschaftskrise der Jahre 2008/2009. Damit einher gingen bzw. gehen
verbandspolitische Herausforderungen, wie z. B. der Umzug des
Verbandes von Bonn an den neuen Regierungssitz Berlin im Jahre 1998,
die Neupositionierung der bauindustriellen Interessenvertretung im
Zuge des Wandels der Bauindustrie zu einer Branche, die "Bauen und
Services" miteinander verbindet, sowie die Vertiefung der
Zusammenarbeit mit den Partnerverbänden der Wertschöpfungskette Bau.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität des
Saarlandes und der 2. juristischen Staatsprüfung begann Knipper 1985
seine Laufbahn beim Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, zuerst
als Leiter des Verbindungsbüros Politische Kontakte. In dieser
Funktion setzte sich Knipper ganz besonders dafür ein, die
neugegründeten Bauindustrieverbände der neuen Bundesländer im
Interesse einer geschlossenen bauindustriellen Interessenvertretung
an den Hauptverband heranzuführen. Im Jahr 1992 wechselte er von Bonn
nach Berlin, um dort den Bauindustrieverband Berlin-Brandenburg
aufzubauen, dem er bis 1996 als Hauptgeschäftsführer vorstand, ehe er
im April 1996 zum Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der
Deutschen Bauindustrie berufen wurde.
Knipper engagiert sich in verschiedenen baurechtlichen und
baupolitischen Vereinigungen. U. a. ist er Vorstandsmitglied im
Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen und im
Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerbsrecht.
Darüber hinaus ist er Kuratoriumsmitglied im Leibniz-Institut für
Wirtschaftsforschung an der Universität München sowie im Institut für
Städtebau, Wohnungswirtschaft und Bausparwesen.
Auch im Internet abrufbar: www.bauindustrie.de
Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Stellv. Hauptgeschäftsführer und
Leiter der Hauptabteilung Volkswirtschaft,
Information und Kommunikation
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann(at)bauindustrie.de