(firmenpresse) - Böblingen, den 23. Februar 2009. Mit der Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) hat The Quality Group gleich zu Beginn des Jahres 2009 einen bedeutenden Neukunden in der Schweiz gewonnen. Mit CKW hat sich der führende Zentralschweizer Energieversorger für die Produktlinie LCM – Legal Contract Management mit den integrierten Funktionalitäten für das Vertragsmanagement wie auch das Lieferantenmanagement (SRM) entschieden.
Über 130.000 Haushalte und Kunden im Kanton Luzern vertrauen täglich der CKW. Den jährlichen Bedarf von über 3.000 Millionen Kilowattstunden deckt CKW hauptsächlich mit Kernenergie, Wasserkraft und Biomasse ab. In den 115 Jahren ihres Bestehens hat sich CKW stets den Bedürfnissen der Zeit angepasst und verfügt heute über ein breites Dienstleistungsangebot.
Die Produktlinie LCM – Legal Contract Management ist eine Standardsoftware zur Optimierung eines unternehmensweiten und integrierten Vertragsmanagements mit dezentraler Erfassung und Verwaltung von vertragsrelevanten Informationen und einem zentralen, integrierten Vertragscontrolling. Es bietet CKW eine Automatisierung der Prozesse, z.B. von der Vertragsverhandlung über eine automatische Vertragserstellung bis zum Vertragsabschluss. LCM unterstützt aktiv das Vertragsmanagement, die Termin- und Projektüberwachung und Teilbereiche des Risikomanagements durch direkte Zugriffsmöglichkeiten auf die globalen Vertrags- und Lieferanteninformationen des Unternehmens.
Mit LCM Purchase erhält CKW ein integriertes LCM Zusatzmodul, dass CKW ein ganzheitliches Lieferantenmanagement zur aktiven Steuerung der Lieferantenbeziehungen online ermöglicht. LCM Purchase besteht aus den Modulen Materialgruppenmanagement (MGM), Lieferantenqualifizierung, Spend Analysis, Lieferantenbewertung, Lieferanten-klassifizierung, Lieferantenentwicklung, Massnahmencontrolling und Lieferantenkommunikation.
Darüber hinaus bietet LCM Purchase beim Einkaufscontrolling und Austausch von ERP-Daten, z.B. mit SAP oder Navision, eine wertvolle Prozess- und Informationsverbesserung im operativen Bereich des Einkaufs.
Die Organisationseinheit Supply Management von CKW profitiert durch den parallelen Einsatz von LCM- und SRM-Lösung zusätzlich von einem minimalen Konfigurations- sowie Wartungsaufwand für beide Lösungen. Insgesamt realisiert CKW damit einen attraktiven Total Cost of Ownership, da keine zusätzlichen Schnittstellen benötigt werden und auch ein gemeinsames Reportingwerkzeug zum Einsatz kommt.
Andreas Schneider (Head of Supply Management bei CKW): „Mit der Produktlinie LCM von The Quality Group können wir unsere Verträge (LCM) und die Lieferantenbeziehungen (SRM) innerhalb der CKW Gruppe wesentlich besser koordinieren und messen. Dadurch erzielen wir eine Verbesserung der internen Prozesse und eine Reduzierung der Kosten. LCM Purchase erleichtert uns die Steuerung unserer Lieferantenbeziehungen und die Lieferantenentwicklung. Für diese strategische Aufgabe bekommen wir jetzt mehr Transparenz über die Daten, können besser qualifizieren und vergleichen und dadurch effizienter entscheiden.“
Weitere Informationen über den praktischen Einsatz der Produktlinie LCM - Legal Contract Management erhalten alle interessierten Besucher auch auf dem eintägigen Compliance DiALOG 2009 Schweiz am 31. März im Swissôtel Zürich. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu dieser informativen Veranstaltung sind unter www.thequalitygroup.de erhältlich.
The Quality Group ist ein führender Anbieter von integrierten Informations- und Risikomanagement Standard-Systemen zur Verbesserung kritischer Geschäftsprozesse. Wir fokussieren uns auf die Fachgebiete Corporate Compliance, Vertragswesen, Risikomanagement, Unternehmensinformationen, Beschlusswesen, Akten- und Vorgangsverwaltung, Dokumentenmanagement und Business Intelligence. Fachliche Zusatzmodule erweitern unser Angebot für die Bereiche Recht, Einkauf, Finanzen, Vertrieb, Immobilien, IT und Netzwerkplanung.
Mit der Produktlinie LCM – Legal Contract Management bietet TQG konkrete Lösungen mit der Zielsetzung, Risiken zu vermeiden bzw. das Restrisiko wirksam zu kontrollieren.
The Quality Group ist derzeit mit drei Standorten in Deutschland und in Europa, USA und Asien durch Partner vertreten. Mit über 250 Standardsoftwareinstallationen und mehr als 350 erfolgreichen Projekten ist TQG marktführend in den Bereichen Informations- und Risikomanagementsysteme.
The Quality Group GmbH
Simon Feess
Otto-Lilienthal-Str. 36
D-71034 Böblingen
Telefon: +49-7031-71482-0
E-Mail: info(at)thequalitygroup.de
Web: www.thequalitygroup.ch
Weitere Informationen auch unter: www.ckw.ch
The Quality Group GmbH
Simon Feess
Otto-Lilienthal-Str. 36
D-71034 Böblingen
Telefon: +49-7031-71482-0
E-Mail: info(at)thequalitygroup.de
Web: www.thequalitygroup.ch