PresseKat - Bausoftware HS-BAU - HS-Kippsicherheit

Bausoftware HS-BAU - HS-Kippsicherheit

ID: 73938

In der Literatur finden sich verschiedene gültige Normen und Richtlinien, sowie verschiedene Theorien und Berechnungsansätze, um den Nachweis der Kippsicherheit für Binder führen zu können. Bei nahezu allen Veröffentlichungen ist für den Praktiker nicht auf einen Blick ersichtlich, ob überhaupt eine Untersuchung der Kippsicherheit erforderlich ist. Wenn die Kippsicherheit maßgeblich wird, gilt es schnell zu beurteilen, welche Maßnahmen zum Erreichen der Kippsicherheit untersucht werden müssen. Hier ist das Einsatzgebiet des Bemessungs- und Nachweisprogrammes HS-Kippsicherheit

(firmenpresse) - Bausoftware HS-BAU - HS-Kippsicherheit
Kippsicherheitsnachweise für Stahlbeton- / Spannbetonbinder

Es handelt sich um Bausoftware aus dem Bereich Statik und Bauteiloptimierung für Beton-fertigteile und Ortbeton. Die Arbeitsweise unterscheidet sich von anderen Produkten wesentlich: Grundlegendes Ziel ist es, mit wenigen Eingaben, eine überschaubare aber umfassende Ergebnisausgabe zu bekommen. Der Einsatz beginnt bei der schnellen Erstellung von Vor-statiken und geht nahtlos über zur wirtschaftlichen Dimensionierung und Optimierung von Querschnitt und Materialeinsatz. Dabei steht ohne zusätzliche Eingaben eine Richtwertkal-kulation mit Angaben zu den Kosten zur Verfügung.

Ein weiterer Einsatz wird für prüfende Ingenieure deutlich. Es können Teilsysteme mit wenigen Eingaben erfasst und so komplexe Statiken sehr schnell überprüft werden. Hier sind die Pro-gramme für den Nachweis der Kippsicherheit von Stahlbetonbindern und Nachweisprogramme für verschiedene Lastbilder bei Bodenplatten zu nennen.

Es folgen detailierte Informationen zum Kippsicherheitsnachweis für Stahlbeton- / Spann-betonbinder mit dem Programm HS-Kippsicherheit. In der Literatur finden sich verschiedene gültige Normen und Richtlinien, sowie verschiedene Theorien und Berechnungsansätze, um den Nachweis der Kippsicherheit für Binder führen zu können. Bei nahezu allen Veröffentlichungen ist für den Praktiker nicht auf einen Blick ersichtlich, ob überhaupt eine Untersuchung der Kippsicherheit erforderlich ist. Wenn die Kippsicherheit maßgeblich wird, gilt es schnell zu beurteilen, welche Maßnahmen zum Erreichen der Kippsicherheit untersucht werden müssen. Hier ist das Einsatzgebiet des Bemessungs- und Nachweisprogrammes HS-Kippsicherheit
Das Programm HS-Kippsicherheit dient als schnelle Arbeitshilfe zur Überprüfung der Kippsi-cherheit für den Praktiker. Mit Hilfe des Programms kann schnell und ohne zusätzliche Be-rechnungen der Nachweis der Kippsicherheit nach DIN 1045-1 und EC 2 erbracht werden.




Statische Grundlage für das Programm sind gabelgelagerte Binder mit annähernd konstanter Last. Da keine abgeschlossene Berechnung stattfindet, sondern Einzelnachweise am Einga-bequerschnitt orientiert ablaufen, ist es auch möglich, Satteldach- oder anders gekrümmte Binderverläufe zu berücksichtigen. Der Anwender kann mehrere Querschnittsstellen eingeben und wertet anschließend die Ergebnisse aus.
Sind weitere Nachweise erforderlich, so dient ein integrierter Nachweis als Grundlage zur Beurteilung der Kippsicherheit. Das Programm gibt Empfehlungen für evtl. Verstärkungs-maßnahmen an, berechnet die ggf. erforderliche Obergurtbewehrung und dimensioniert die Stüt-zengabeln.

Die HS-BAU Software eignet sich daher für Architekten, Bauingenieure, Prüfingenieure und Baufirmen. Geeignet für Betriebssysteme XP, 2000 und VISTA. Das Lagermattenprogramm ab Januar 2008 wird bei allen betroffenen Programmen berücksichtigt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1991 arbeiten über 500 Ingenieurbüros, Prüfingenieure, Fertigteilwerke und Bauunter-nehmen mit HoeSoft.de Anwendersoftware für das Bauwesen. Informationen und kostenlose Testversionen finden Sie auf der Homepage www.hoesoft.de



Leseranfragen:

Ingenieurbüro für Tragwerksplanung & Software
Anschrift Zeisigweg 6 in D- 52134 Herzogenrath
Fon +49(0)3212-1046387
Fax +49(0)3212-1046388
Internet www.hoesoft.de
Mail hsbau(at)hoesoft.de



PresseKontakt / Agentur:

Ingenieurbüro für Tragwerksplanung & Software
Anschrift Zeisigweg 6 in D- 52134 Herzogenrath
Fon +49(0)3212-1046387
Fax +49(0)3212-1046388
Internet www.hoesoft.de
Mail hsbau(at)hoesoft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Holzhäuser GbR - Natürlich wohnen mit Profil Ästhetisches Kleinod
Bereitgestellt von Benutzer: Ingbuerotragwerk
Datum: 22.02.2009 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73938
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Hölter
Stadt:

Herzogenrath


Telefon: +49(0)3212-1046387

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bausoftware HS-BAU - HS-Kippsicherheit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ingenieurbüro für Tragwerksplanung & Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bemessung von Stahlvordächern im Gewerbebau ...

Es handelt sich um Bausoftware aus dem Bereich Statik, Kalkulation und Bauteiloptimierung. Die Arbeitsweise unterscheidet sich von anderen Produkten wesentlich: Grundlegendes Ziel ist es, mit wenigen Eingaben, eine überschaubare aber umfassende Erge ...

Alle Meldungen von Ingenieurbüro für Tragwerksplanung & Software