PresseKat - PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 11.10.12 TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext

PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 11.10.12
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext

ID: 739249

(ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 11. Oktober 2012

TAGES-TIPPS:

20:15 Flick 1/2: Der Aufstieg Film von Thomas Fischer, SWR/2010

21:45
Die Neinsager
Die Macht der Versicherungskonzerne
Film von Christoph Lütgert, Christian Deker, Sabine Puls, Kristopher
Sell, NDR/2012
--------------------------------------------------------------------
05:15
Sir Henry Morgan - Pirat im Auftrag seiner Majestät
Film von Marc Brasse, ZDF/2003
Drei Jahrzehnte lang versetzte Henry Morgan die spanischen Kolonien
in der Karibik in Angst und Schrecken. Ehrgeiz, Mut und strategischer
Scharfsinn machten ihn zu einem gefürchteten Gegner. Unermesslich war
der Reichtum, den der Abenteurer mit einer Mannschaft aus
skrupellosen Piraten scheffelte und ins königliche Port Royal auf
Jamaika schaffte. Auf dem Höhepunkt seiner zweifelhaften Karriere
wurde dem einfachen Mann aus Wales eine ungewöhnliche Ehrung zuteil:
König Charles II. erhob Henry Morgan 1674 in den Ritterstand und
ernannte ihn zum Vizegouverneur der Insel Jamaika.
(VPS 05:14)

06:00

Traumflug durch Afrika - Von Kapstadt bis Kenia 1/2: von Kapstadt
zur Kalahari Film von Christian Gramstadt, Richard Klug, NDR/2010 Mit
dem Helikopter quer durchs südliche Afrika. Mehr als 7.000 Kilometer
durch bekannte und unbekannte "Paradiese" in acht Ländern: Südafrika,
Botswana, Sambia, Tansania, Burundi, Ruanda, Uganda und Kenia. Am
Steuerknüppel: der deutschsprachige Pilot Thilo Kaiser. Der 51Jährige
kennt die Gegenden und die Geschichten vom Kap bis zum Kap wie seine
Westentasche. "Traumflug durch Afrika" ist eine optisch opulente
Reise voller Erlebnisse und Abenteuer. (VPS 06:00)

06:45

Traumflug durch Afrika - Von Kapstadt bis Kenia 2/2: Vom Okavango
zum Äquator Film von Christian Gramstadt, Richard Klug, NDR/2010




Abenteuercamps im Okavango-Delta von Botswana steuert Thilo Kaiser
immer wieder gern an. Ein Abend in Sambia endet mit
Lagerfeuerromantik in den Weiten des Kafue-Nationalparks. (VPS 06:45)

07:30

Wenn Frauen morden 3/3: Das Blaubeer-Mariechen Film von Ute
Bönnen, Gerald Endres, NDR/2009 Eine Mutter von sechs Kindern erweist
sich als kaltblütige Mörderin zahlreicher Familienmitglieder. Jeder,
der unbequem war, wurde aus dem Weg geräumt.

08:15

Mitt Romney - Ein Mormone will ins Weiße Haus Film von Jones,
James, ORF/2012 Der Republikaner Mitt Romney ist Ende August beim
Konvent seiner Partei zum Herausforderer von Präsident Barack Obama
gewählt worden. Romney ist damit der erste Mormone, der Chancen auf
den Einzug ins Weiße Haus hat. Der Film geht der Frage nach, ob
Amerika tatsächlich bereit ist, einen Mormonen als Präsidenten zu
akzeptieren.

09:00

VOR ORT: Aktuelles

09:10

BON(N)Jour mit Börse Gäste: Nico Fried, Süddeutsche Zeitung

anschl.

Tagesgespräch

09:45

THEMA: Totalitäres Osteuropa?

darin

"Hexenjagd" in Russland Der Prozess gegen Pussy Riot Film von Olaf
Bock, Pjotr Wersilow, WDR/2012

anschl.

Europas letzter Diktator Weißrussland in der Krise Film von Anne
Gellinek, ZDF/2012

Ende THEMA: Totalitäres Osteuropa?

11:00

VOR ORT: Aktuelles

anschl.

BPK zur Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2012 Berlin

12:00

THEMA: Der korrekte Konsum - ich kauf' mir eine bessere Welt (VPS
11:59)

13:15

Joachim Gauck Der gewünschte Präsident Film von Dorthe Ferber,
Ines Trams, ZDF/2012

13:45

Ein Leben nach Schlecker Film von Marion Försching, WDR/2012 (VPS
13:45)

14:00

VOR ORT: Aktuelles

15:15

Freiheit fürs Internet Vernetzt gegen die Zensur Film von John A.
Kantara, ZDF/2012 Der Arabische Frühling zeigt, dass die
Möglichkeiten von Bürgern, sich im Kampf gegen ihre Regierung zu
verbünden, im Zeitalter des Internets besser denn je sind. Doch auch
die Zensoren rüsten längst technisch auf. (VPS 15:15)

16:00

THEMA: Totalitäres Osteuropa

darin

"Hexenjagd" in Russland Der Prozess gegen Pussy Riot Film von Olaf
Bock, Pjotr Wersilow, WDR/2012

anschl.

Europas letzter Diktator Weißrussland in der Krise Film von Anne
Gellinek, ZDF/2012

Ende THEMA: Totalitäres Osteuropa

17:15

Das Geschäft mit dem Wald Film von Stephan Liskowsky, MDR/2012

17:45

VOR ORT: Aktuelles

18:00

Kostenfalle Eigenheim Wenn der Hausbau zum Albtraum wird Film von
Rainer Fromm, Ron Boese, ZDF/2012

18:30

Wenn Frauen morden 3/3: Das Blaubeer-Mariechen Film von Ute
Bönnen, Gerald Endres, NDR/2009 Eine Mutter von sechs Kindern erweist
sich als kaltblütige Mörderin zahlreicher Familienmitglieder. Jeder,
der unbequem war, wurde aus dem Weg geräumt.

19:15

Mitt Romney - Ein Mormone will ins Weiße Haus Film von Jones,
James, ORF/2012 Der Republikaner Mitt Romney ist Ende August beim
Konvent seiner Partei zum Herausforderer von Präsident Barack Obama
gewählt worden. Romney ist damit der erste Mormone, der Chancen auf
den Einzug ins Weiße Haus hat. Der Film geht der Frage nach, ob
Amerika tatsächlich bereit ist, einen Mormonen als Präsidenten zu
akzeptieren.

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Tages-Tipp Flick 1/2: Der Aufstieg Film von Thomas Fischer,
SWR/2010 Keine Familie verkörpert das Zusammenspiel zwischen
Wirtschaft und Politik so wie die Flicks. Kaum eine Familie hat
größeren Einfluss auf die deutsche Politik im 20. Jahrhundert
genommen und größeren Nutzen daraus gezogen. Der erste Teil
dokumentiert den Aufstieg Friedrich Flicks vom Siegerländer
Bauernjungen zu einem der reichsten Männer des Deutschen Reiches bis
zu seiner Verurteilung im Nürnberger Prozess 1947. Im Mittelpunkt
steht das Verhör, das Eric Kaufman zur Vorbereitung des Nürnberger
Prozesses mit Flick geführt hat. Dokumentation von Thomas Fischer,
SWR/ARTE/2010 (VPS 20:15)

21:00

Flick 2/2: Das Erbe Film von Thomas Fischer, SWR/2010 Der zweite
Teil erzählt von Friedrich Flicks Haft in Landsberg, seinem Aufstieg
zu einem der reichsten Männer Deutschlands und vom Scheitern seines
Plans, die Söhne als Nachfolger einzusetzen und so eine Dynastie zu
begründen. Noch aus dem Gefängnis in Landsberg heraus beginnt
Friedrich Flick 1948 den Kampf um den Erhalt seiner wirtschaftlichen
Macht. Als verurteilter Kriegsverbrecher muss er fürchten, enteignet
zu werden. Doch durch enge Kontakte zu Politikern und Regierenden,
durch "politische Landschaftspflege" mittels Spenden und durch
eigenes Verhandlungsgeschick kann er eine Enteignung seiner Betriebe
zumindest in den Westzonen verhindern. Nach der Haft gelingt es ihm
sogar, aus der von den Alliierten verfügten Entflechtung seines
Kohle-, Eisen- und Stahlkonzerns ein großes Geschäft zu machen. Mit
der ihm eigenen Bereitschaft zur Anpassung verkauft er den Großteil
seines Ruhrkohlebesitzes. Mit dem Erlös kauft sich Flick dann in
zukunftsträchtige Industrien ein: Automobil, Papier, Chemie,
Rüstungsgüter. Schon Ende der fünfziger Jahre ist er einer der
reichsten und mächtigsten Familienunternehmer der Bundesrepublik.
Entschädigungszahlungen an ehemalige Zwangsarbeiter lehnt Flick
hartnäckig ab. Zehntausende hatten während des Krieges in seinen
Betrieben arbeiten müssen, viele waren gestorben. Verhandlungen über
eine Entschädigung früherer jüdischer Zwangsarbeiterinnen lässt Flick
jahrelang verschleppen und bricht sie schließlich ganz ab.
Dokumentation von Thomas Fischer, SWR/ARTE/2010 (VPS 21:00)

21:45

Tages-Tipp Die Neinsager Die Macht der Versicherungskonzerne Film
von Christoph Lütgert, Christian Deker, Sabine Puls, Kristopher Sell,
NDR/2012 (VPS 21:46)

22:15

PHOENIX-Runde Das syrische Drama - Gibt es keine Lösung?
Moderation: Pinar Atalay Gäste: Marcel Pott (Publizist, Autor,
Nahost-Experte) Ahmet Külahci Hüniyet (Chef-Korrespndent) Dimitri
Tultschinski (Ria Nowosti)

23:00

DER TAG

00:00

PHOENIX-Runde Das syrische Drama - Gibt es keine Lösung?
Moderation: Pinar Atalay Gäste: Marcel Pott (Publizist, Autor,
Nahost-Experte) Ahmet Külahci Hüniyet (Chef-Korrespndent) Dimitri
Tultschinski (Ria Nowosti)

00:45

THEMA:

02:00

Auf der Suche nach dem amerikanischen Traum Film von Alice Kelly,
Ulf Röller, ZDF/2011 Die USA befinden sich im Abstiegskampf. Ihrer
Wirtschaft geht es schlecht. Rund 14 Millionen sind ohne Arbeit, 45
Millionen leben von Lebensmittelmarken. Die beiden Kriege, Irak und
Afghanistan, haben das Land geschwächt und moralisch angeschlagen.
Auf der Suche nach dem amerikanischen Traum sind die Autoren 4000
Kilometer durch das "Heartland" der USA gereist, eine Reise durch ein
verunsichertes Land, das um seine Zukunft bangt. Amerika ist nur noch
ein Land der begrenzten Möglichkeiten.

03:00

VOR ORT: Aktuelles

03:00

TV-Duell der US-Vizepräsidentschaftskandidaten Joe Biden
(Demokraten) und Paul Ryan (Republikaner) im Centre College
Danville/Kentucky (VPS 03:00)

04:40

Gelobtes Land im Nordatlantik Nova Scotia Film von Peter M.
Kruchten, SR/2007

05:15

Rom Kampf des Tiberius Film von Christopher Spencer, ZDF/2007 Der
Film erzählt die Geschichte eines Revolutionärs, der für seine Ideen
und Ideale bereit war, sein Leben und das Wohl seiner Familie zu
riskieren. Renommierte Historiker interpretieren Tiberius' Einfluss
auf das Römische Reich, erläutern seine Motivation und zeigen den
aktuellen Stand der Forschung. Die historische Figur des Tiberius
Gracchus führt in eine Zeit, in der Verschwendungssucht und
Korruption im Reich um sich griffen und revolutionäre Gedanken den
Tod bedeuten konnten. (VPS 02:15)

06:00

Der Nibelungen-Code 1/2: Deckname Siegfried Film von Georg Graffe,
ZDF/2007 Spätestens seit der Romantik gehört das Nibelungenlied zu
den beliebtesten Sagen im deutschsprachigen Raum. Jeder hat schon
einmal vom Drachentöter Siegfried, der schönen Kriemhild oder dem
verschlagenen Hagen gehört. Und Schatzsucher hoffen immer noch, den
legendären Hort der Nibelungen im Rhein aufzuspüren. In einer
spannenden Spurensuche folgt der Wissenschaftskrimi den Indizien der
Forscher und versucht Wahrheit und Legende des Nibelungenliedes zu
ergründen.



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 11.10.12 (Woche 41) bis Freitag, 16.11.12 (Woche 46) ZDF-Programmänderung ab Woche 41/12
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2012 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739249
Anzahl Zeichen: 12085

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 11.10.12
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX