PresseKat - Wand-Deko light

Wand-Deko light

ID: 73857

Selbstklebende Vlies-Tattoos bringen bequem Farbe ins Spiel

(firmenpresse) - Der Gedanke an einen farbigen Anstrich in der frisch bezogenen und Standard-weiß renovierten Wohnung verursacht vielen Mietern ein mulmiges Gefühl. Zum einen ist damit der Komfort geschmälert, zum Umzug keinen Pinsel in die Hand nehmen zu müssen. Andererseits wäre die vom Vor- oder Vermieter in die Wohnungsrenovierung investierte Zeit und Energie vergeblich.

Dem vielfachen Wunsch nach farbigem Pepp in den eigenen vier Wänden kann aber seit einiger Zeit auf sehr bequeme Art entsprochen werden: Wand-Sticker oder neudeutsch „Wand-Tattoos“ heißt die Lösung für eine Wanddekoration light. Ob stylisches Bambus, abstrakte Blüten, florale Ornamente oder farbenfrohes Mischobst – mit den „Abziehbildern“ lassen sich schnell und unkompliziert persönliche Wohnstile unterstreichen.

Aber hier ist ein kritischer Blick auf das Material der selbstklebenden Eyecatcher geboten. Denn das Ergebnis soll ja vielleicht auch auf Raufaser andauernd – und auch nach häufigerem Wechsel – gut aussehen. Dünne Vinylfolien haben nach mehrmaligem Ausprobieren und Abziehen häufig Schwierigkeiten, im eigentlichen Wortsinn ein dekoratives Bild abzugeben. Zu befürchten sind nicht haftende Ränder oder sich mit der Klebefläche lösende Wandfarbe. Weitaus verlässlicher funktioniert eine neue Tattoo-Generation, die zu 100 Prozent aus Vlies hergestellt wird. Die fünf Motive des Herstellers Erfurt haften sogar auf Putzoberflächen und lassen sich vielfach rückstandslos und ohne Farbabtrag von der Wand entfernen. Zusätzliches Plus: Die Sticker unterstützen ein gesundes Raumklima, da sie als erste Wand-Tattoos überhaupt ohne PVC-Schaum und Weichmacher, dafür aber mit lebensmittelechtem Kleber hergestellt werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Unternehmenskontakt:

Erfurt & Sohn KG
Lars Jentzen
Hugo-Erfurt-Straße 1
D-42399 Wuppertal
www.erfurt.com
Tel.: +49 (0) 20 2 / 61 10-0
info(at)erfurt.com



Pressekontakt:
TextKonzept Köln
Marc Lichtenthäler
Franzstraße 28
D-50935 Köln
www.textkonzept.com

Tel.: +49 (0) 221 / 16 930-436
ml(at)textkonzept.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Französisches Flair bei Garten & Ambiente Robomow - die bequemste Art der Rasenpflege
Bereitgestellt von Benutzer: Textkonzept
Datum: 20.02.2009 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73857
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Lichtenthäler

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.02.2009
Anmerkungen:
Das 1827 gegründete und heute in der siebten Generation geführte Unternehmen legt seinen Focus stets auf hohe Qualität und leichte Verarbeitungsmöglichkeiten. Dank dieser Strategie konnte Erfurt in seinen 181 Jahren als Dachmarke für Raufaser, Papierpräge- und Vliesfasertapeten eine entsprechende Marktstärke im In- und Ausland erzielen. So ist die Marke auch in den Regalen von über 30 Ländern vertreten. Die überstreichbaren oder auch fertig einsetzbaren Kollektionen aus Wuppertal warten kontinuierlich mit Innovationen und Neuerungen für den nationalen und internationalen Profi- und Heimwerkermarkt auf. Bekanntestes Produkt der renommierten Marke Erfurt – und nachweislich beliebtester Wandbelag Europas – ist die Rauhfaser. Mehr als 140 Jahre nach ihrer Erfindung durch den Apotheker Hugo Erfurt zählt sie bis heute neben Papierprägetapeten, Vliesfasertapeten und dem Fassadensystem immer noch zu der umsatzstärksten Warengruppe des Unternehmens. Laut Verbraucherstudie der GfK kennen heute mehr als 60 % der Verwender den Marken-Klassiker und sind mit ihm zufrieden. Eine engagierte Qualitätspolitik und ein ökologisch verantwortliches Handeln gehören zu den verbindlichen Grundsätzen des Unternehmens – wie schon das Umweltbewusstsein der Wuppertaler beim Rohmaterialeinsatz zeigt: Die Erfurt Rauhfaser besteht zum überwiegenden Teil aus Altpapier und bereits seit 20 Jahren bescheinigt ihr das Gütezeichen „Blauer Engel“ ökologische und wohnbiologische Unbedenklichkeit, da sie aus hochwertigen Recycling-Rohstoffen und Holzspänen hergestellt wird. Was Insidern längst klar war, bestätigt allen Rauhfaserprodukten seit 2006 ein TÜV-Siegel offiziell: Die Anwendung ist aufgrund ihrer schadstoff- und allergenkontrollierten Materialien auch für sensible Tapezierer und Allergiker absolut geeignet.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wand-Deko light"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Erfurt & Sohn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Stadionwerbung mit Erfurt-Rauhfaser: ...

Ergänzend zur Bandenwerbung bei den Spielen der Natio­nalelf präsentiert sich Erfurt-Rauhfaser mit einem neuen Stadion-Spot. „Perfekte Raumbeherrschung“ erhält hiermit eine ganz neue Bedeutung. Entwickelt und realisiert wurde der Werbefilm vo ...

Alle Meldungen von Erfurt & Sohn