(ots) - Die FH Aachen macht einen weiteren Schritt hin zu
besseren Studienbedingungen für ihre Studierenden. Heute (9. Oktober)
ist das neue Hörsaalgebäude am Standort Eupener Straße offiziell in
Betrieb genommen worden. Der zweistöckige Neubau bietet 1000
Hörsaalplätze. Am Standort Eupener Straße sind die Lehrenden und
Studierenden der Fachbereiche Elektrotechnik und Informationstechnik
sowie Wirtschaftswissenschaften untergebracht. Derzeit studieren 2800
junge Menschen dort. "Wir sind überglücklich, dass wir nach einer
langen Realisierungsphase dieses neue Hörsaalgebäude endlich in
Betrieb nehmen können", sagte Rektor Prof. Dr. Marcus Baumann, dies
sei in Zeiten steigender Studierendenzahlen auch dringend nötig.
Rund 9,5 Millionen Euro hat der für das Projekt verantwortliche
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) investiert. "Wir freuen
uns, dieses moderne und zeitgemäß ausgestattete Hörsaalgebäude zu den
veranschlagten Kosten an die FH Aachen übergeben zu können und damit
einen Beitrag für optimale Bedingungen zum Lernen und Lehren zu
leisten", so Klaus Heine von der BLB-Niederlassung Aachen. Finanziert
wird das Projekt aus Mitteln des Programms "Ausbau der
Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen" des
NRW-Wissenschaftsministeriums, einem Wettbewerb, in dem die FH Aachen
zu den Gewinnern zählte. Baubeginn war im Sommer 2010.
In dem neuen Gebäude befinden sich zwei Hörsäle und vier
Seminarräume. Die Räume sind flexibel einsetzbar und können an die
Bedürfnisse des Lehr- und Studienbetriebs angepasst werden. Insgesamt
stehen 3350 Quadratmeter Bruttogeschossfläche zur Verfügung. Die hoch
wärmegedämmte Gebäudehülle führt zusammen mit einer modernen
Heizungs- und Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnung zu einem
Energieverbrauch, der deutlich unter den Anforderungen der
Energieeinsparverordnung (EnEv) 2009 liegt. Entworfen wurde das
Gebäude von pbs architekten Gerlach Krings Böhning aus Aachen.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Aachen
Bernd Klass
Telefon: +49 241 43510-586
E-Mail: Bernd.Klass(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de