PresseKat - Service-Innovation-Award 2013

Service-Innovation-Award 2013

ID: 738380

Kreative Studenten gesucht

(firmenpresse) - Das FIR an der RWTH Aachen und die Siemens AG suchen im Rahmen des Service-Innovation-Awards kluge Köpfe, die eine kniffelige Aufgabe der Firma Siemens aus dem Bereich „Value Services“ lösen. Studenten aller Fachrichtungen sind aufgerufen, ihre Ideen einzureichen. Anmeldeschluss ist der 7. November 2012. Den Siegern winken hochwertige Sachpreise sowie einer der begehrten Praktikumsplätze bei Siemens.

Der Service-Innovation-Award findet zum dritten Mal statt und wird vom FIR unter der Schirmherrschaft der Walter-Eversheim-Stiftung mit einem Partnerunternehmen aus dem Campus-Cluster Logistik des RWTH Aachen Campus veranstaltet. Nach Philips Healthcare und Lufthansa Technik Logistik Services hat sich diesmal die Business Unit Value Services der Siemens-Division Customer Services eine ganz besondere Aufgabe einfallen lassen: „Die Teilnehmer müssen ein Geschäftsmodell für Mehrwertdienste in der Automobilproduktion entwickeln“, erklärt Dr. Alexander Gogoll, Siemens AG. Die besten Konzepte werden der Jury, bestehend aus Repräsentanten von Siemens und Vertretern der RWTH Aachen, der Universität Maastricht sowie der Fachhochschule Köln, vorgestellt.

Die Case-Competition stellt fĂĽr das FIR eine sehr gute Methode zur Ideenfindung und
-bewertung, auch im Hinblick auf das Campus-Cluster Logistik des RWTH Aachen Campus, dar. Hier werden schon heute innovative Konzepte für die Entwicklung von Service-Ideen im Service-Science-Innovation-Lab (SSIL) angewendet. Unter dem Motto `Invent the Future of Services´ entwickelt das FIR in dem Forschungslabor gemeinsam mit Partnern des Clusters Logistik innovative Dienstleistungen. „Wir freuen uns, dass wir mit Siemens auch in diesem Jahr einen starken Partner mit einer höchst interessanten Aufgabenstellung für die Case-Competition gewinnen konnten“, so der Leiter des Service-Science-Innovation-Labs Boris Ansorge.

Die Gewinner des Service-Innovation-Awards werden mit dem Innovationspreis „Dienstleistung 2013“ der Walter-Eversheim-Stiftung ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 13. März 2013 während des 16. Aachener Dienstleistungsforums im Novotel Aachen City statt.





Mehr Informationen zum Wettbewerb, zur Anmeldung und zu den Teilnahmebedingungen sind online abrufbar:
www.service-innovation-award.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut begleitet Unternehmen, forscht, qualifiziert und lehrt in den Bereichen Dienstleistungs-management, Informationsmanagement und Produktionsmanagement. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Seit 2010 ist das FIR leitendes Institut des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus. Im Cluster Logistik ermöglicht das FIR eine bisher einzigartige Form der Zusammenarbeit zwischen Vertretern aus Forschung und Industrie. Bereits heute sind im Cluster Logistik namhafte
Unternehmen wie die Asseco Germany AG, der Deutsche MTM-Vereinigung e.V., die Ebcot
GmbH, die Hammer GmbH & Co. KG, die itelligence AG, der Kundendienst Verband Deutschland e.V., die Lufthansa Technik Logistik Services GmbH, die myOpenFactory Software GmbH, die PSI AG für Produkte und Systeme der Informationstechnologie, die PSIPENTA Software Systems GmbH, die topsystem Systemhaus GmbH und die Trovarit AG immatrikuliert. Darüber hinaus stellen Kooperationspartner wie der AIM-D e.V., die dawin GmbH, der FVI – Forum Vision Instandhaltung e. V., die GERRY WEBER International AG, die GS1 Germany GmbH, Indutech (Pty) Ltd., die MUL Services GmbH, die Service-Science-Factory (Maastricht), die SICK Vertriebs-GmbH, der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. und Ventana Systems UK Unternehmens-Cases, Hardware und/oder Software und Infrastruktur für das Cluster zur Verfügung.



Leseranfragen:

Ansprechpartner:
FIR e. V. an der RWTH Aachen
Pontdriesch 14/16
52062 Aachen

Dipl.-Wirt.-Ing. Boris Ansorge
Bereich Dienstleistungsmanagement
Tel.: +49 241 47705 238
Fax: +49 241 47705 199
E-Mail: info(at)service-innovation-award.com

Internet: www.fir.rwth-aachen.de; www.aachener-dienstleistungsforum.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit FIR:
Caroline Kronenwerth, BSc
Bereich Kommunikationsmanagement
Tel.: +49 241 47705 152
Fax: +49 241 47705 199
E-Mail: Caroline.Kronenwerth(at)fir.rwth-aachen.de



drucken  Word .Doc | an Freund senden  TU Berlin: Gerhard Ertl Center gegründet Energiewende heute und morgen  - neues Buch behandelt zentrale Fragen zum Umweltschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ckronenwerth
Datum: 09.10.2012 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738380
Anzahl Zeichen: 2382

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Kronenwerth
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 47705 152

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Service-Innovation-Award 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIR e. V. an der RWTH Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von den Besten lernen ...

Konsortial-Benchmarking wagt einen Blick auf die zukunftsfähigsten Supply-Chains Aachen, 19. Oktober 2017. Das FIR an der RWTH Aachen ruft aktuell Industrieunternehmen auf, als Konsortiumsmitglied eine Benchmarking-Studie zur Zukunft des Supply-C ...

Informationsmanagement trifft Disruption ...

Aachen, 12. Oktober 2017. Das FIR an der RWTH Aachen veranstaltet am 15. und 16. November 2017 die 8. Aachener Informationsmanagement-Tagung im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus. Die renommierte Fachveranstaltung steht unter dem Mott ...

Alle Meldungen von FIR e. V. an der RWTH Aachen