(ots) - stern TV - Mittwoch, 10.10.2012, 22:15 Uhr - live bei
RTL, Moderation: Steffen Hallaschka
Heinz Buschkowsky: Multikulti ist gescheitert Dieser Mann eckt an:
Heinz Buschkowsky, Bürgermeister des Berliner Bezirks Neukölln. In
seinem kürzlich erschienenen Buch "Neukölln ist überall" geißelt der
64jährige die Fehler einer Integrationspolitik, die keine Sanktionen
zu kennen scheint. Die in Deutschland verbindlichen Regeln gelten
für alle, auch für Einwanderer, meint Buschkowsky. "Multikulti ist
gescheitert", so eine der Thesen des streitbaren Sozialdemokraten, in
dessen Stadtteil 41 Prozent der Einwohner einen Migrationshintergrund
haben. Zusammen mit Tarek Al-Wazir, dem Fraktionsvorsitzenden von
Bündnis90/Die Grünen im Hessischen Landtag, diskutiert Heinz
Buschkowsky im Studio.
PKV gegen GKV: Ist die Gesetzliche die bessere
Krankenversicherung? Private Krankenversicherungen genießen den Ruf,
die beste Versorgung zu garantieren. In vielen Fällen haben
Privatversicherte auch Vorteile gegenüber gesetzlich Versicherten.
Doch Achtung! Oft lauern in den Verträgen Fallen, die später teuer
werden können. Häufig werden im Kleingedruckten Leistungen gedeckelt
und ausgeschlossen, die für gesetzlich Versicherte selbstverständlich
sind. Für wen lohnt sich die private Krankenversicherung überhaupt
noch? Darüber spricht Steffen Hallaschka im Studio mit Thorsten
Rudnik vom Bund der Versicherten und Betroffenen, die auf ihren
Kosten sitzen geblieben sind.
Leben ohne Krankenversicherung
Rund 137.000 Menschen in Deutschland haben keine
Krankenversicherung. Vor allem Selbständige und Erwerbslose sind
darunter. An drei Beispielen zeigt stern TV, wie sie ihren
Versicherungsschutz verloren haben - und wie sie ohne klar kommen.
Letzter Rettungsanker für diese Menschen sind Ärzte, die ihre
Patienten kostenlos behandeln, z.B. Mediziner wie der Bad Segeberger
Arzt Dr. Uwe Denker in seiner "Praxis ohne Grenzen".
"Armes Deutschland, reiches Deutschland": Peter Kloeppel unterwegs
in einem Land der Gegensätze Deutschland, einig Vaterland? Von wegen:
In seiner Reportage "Armes Deutschland, reiches Deutschland", die im
Rahmen des RTL-Thementages "Arm und Reich" gesendet wird, beleuchtet
Peter Kloeppel unglaubliche soziale Schieflagen. In dem ökonomisch
stärksten Land Europas werden Arme immer ärmer und Reiche immer
reicher. Bei stern TV spricht der RTL-Chefredakteur über seine
Erfahrungen bei den Dreharbeiten.
Der Fall Jakob von Metzler: Schmerzensgeld für einen Mörder? Steht
dem Mörder des Bankierssohn Jakob von Metzler Schmerzensgeld zu? Das
Landgericht Frankfurt muss am Mittwoch, 10. Oktober, eine
Entscheidung treffen. Am 27. September 2002 hatte Magnus Gäfgen den
Elfjährigen entführt und ermordet. Im Verhör wurde Gäfgen von den
Beamten Gewalt angedroht. Dem Entführer von Denis Mook wurde Gewalt
nicht nur angedroht, sondern ihm gegenüber auch ausgeübt. Als
Siebenjähriger war Mook im September 1988 entführt worden, nach 13
Tagen kam er frei. Heute ist er dem Beamten dankbar. Wie weit darf
ein Polizist gehen? Im Studio spricht Steffen Hallaschka mit dem
Kriminologen Professor Dr. Thomas Feltes und André Schulz, dem
Vorsitzenden des Bundes Deutscher Kriminalbeamter.
Die Meldung ist mit Nennung der Quelle sofort verfügbar.
stern TV, Tel.: 02 21/9 51 59 9-0
E-Mail: info(at)sterntv.de, Weitere Informationen erhalten Sie auf
www.sterntv.de und www.iutv.de
Pressekontakt:
Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0