PresseKat - Gratis-E-Book zum Erscheinen von"ABATON. Die Verlockung des Bösen"

Gratis-E-Book zum Erscheinen von"ABATON. Die Verlockung des Bösen"

ID: 737900

Der erste Band der ABATON-Trilogie ab Freitag 3 Tage gratis zum Download in allen E-Book-Shops"Eine gigantische Story"Literaturzeitschrift.blog.de

(firmenpresse) - Zum Erscheinen des zweiten Bandes der ABATON-Trilogie lanciert der mixtvision Verlag am 12.10.2012 über alle E-Book-Stores eine Gratis-Aktion. Kurz nach Erscheinen des zweiten Bandes "Die Verlockung des Bösen" gibt es den ersten Band "Vom Ende der Angst" 3 Tage lang kostenlos zum Download.

Standardmäßig kosten die E-Books der ABATON-Trilogie je 8,99 EUR. Die Gratis-Aktion läuft von 12. bis 14. Oktober 2012 in allen Online-Shops.

Der mixtvision Verlag, ein unabhängiger Kinder- und Jugendbuchverlag aus München, veröffentlicht den Großteil seiner Bücher auch als E-Books. Pünktlich zur Buchmesse macht er nun mit der ABATON-Gratis-Aktion auf das neue, umfassende digitale Angebot aufmerksam.

In ihrer ABATON-Trilogie überschreiten die preisgekrönten Drehbuchautoren Christian Jeltsch und Olaf Kraemer die Grenze des Gewohnten, Vertrauten. Filmisch schnell und packend geschrieben, entsteht eine fesselnde Geschichte fernab von Fantasy und Science Fiction, ganz in der Erlebniswelt moderner junger Erwachsener verwurzelt und gerade deshalb umso beklemmender und spannender.

Mehr Informationen zum Buch und den Autoren finden sich unter www.abaton-trilogie.de und auf Facebook: www.facebook.com/ABATONTrilogie.


Die Bücher:

Christian Jeltsch und Olaf Kraemer
Band 1: "Abaton. Vom Ende der Angst"
Bereits erschienen

Christian Jeltsch und Olaf Kraemer
Band 2: "Abaton. Die Verlockung des Bösen"
Bereits erschienen

Christian Jeltsch und Olaf Kraemer
Band 3: "Abaton. Im Bann der Freiheit"
Erscheint im Sommer 2013

Christian Jeltsch, geboren 1958 in Köln, versuchte sich als Fußballspieler, im Studium der Psychologie, als Filmtechniker, als Regieassistent am Theater und beim Film. Jetzt schreibt er Drehbücher für Fernsehfilme und erhielt dafür u.a. den Adolf Grimme Preis. Mit seiner Familie lebt er in der Nähe von München.

Olaf Kraemer, geboren 1959 in Cuxhaven, studierte Ethnologie und Publizistik in Berlin, war Sänger und Texter in einer Garagenband und arbeitete zwölf Jahre als Journalist und Übersetzer in Los Angeles. Heute lebt er als Buch- und Filmautor in München. Christian Jeltsch lernte er auf dem Spielplatz kennen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

mixtvision - das ist ein junger Verlag mit einem innovativen Programm für Kinder und Jugendliche.
Als kleiner und unabhängiger Verlag, der seine Wurzeln nicht in der Verlagsbranche sondern in der Fernseh- und Medienwelt hat, wollen wir freier mit dem Buch umgehen, seine Grenzen ausloten und neue Verknüpfungen zwischen den Medien wagen. Wir lieben Bücher und wollen gerade deshalb in einer multimedialen Welt vernetzt und zukunftsorientiert denken und handeln.



PresseKontakt / Agentur:

mixtvision Verlag
Carolin Brandl
Pündterplatz 4
80803 München
presse(at)mixtvision.de
089/383770914
http://www.mixtvision-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Medien WDR-Autorin Bettina Rühl mit Leipziger Medienpreis geehrt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.10.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737900
Anzahl Zeichen: 2477

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Brandl
Stadt:

München


Telefon: 089/383770914

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gratis-E-Book zum Erscheinen von"ABATON. Die Verlockung des Bösen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mixtvision Mediengesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mixtvision Mediengesellschaft mbH