PresseKat - Europas beste Cloud Services gewählt / EuroCloud Europe Awards zum zweiten Mal in Luxemburg vergebe

Europas beste Cloud Services gewählt / EuroCloud Europe Awards zum zweiten Mal in Luxemburg vergeben

ID: 737848

(ots) - Sie haben europaweit das beste Produkt, die
erfolgreichste Geschäftsidee, die gelungenste Umsetzung oder bieten
die höchste Effizienzsteigerung: Fünf Anbieter oder Case Studies von
Cloud Services sind gestern Abend in Luxemburg mit dem EuroCloud
Europe Award ausgezeichnet worden. Teilgenommen hatten über 50
Cloud-Anbieter aus zwölf europäischen Ländern. Für den europäischen
Award konnte sich nur bewerben, wer zuvor den nationalen EuroCloud
Award im eigenen Land gewonnen hatte. Die Verleihung fand im Rahmen
des EuroCloud Congress statt, der am 8. und 9. Oktober Entscheider
und Cloud-Experten aller europäischen Länder versammelt.

"Welche Bandbreite an Cloud Services quer durch Europa heute
bereits verfügbar ist, zeigen eindrucksvoll die Services und Case
Studies der Sieger", sagt Bernd Becker, Vorstandssprecher von
EuroCloud Deutschland_eco und Vice President von EuroCloud Europe.
"Wir freuen uns, dass sich die EuroCloud Europe Awards zu einer
festen Größe in der Branche entwickelt haben."

In den einzelnen Kategorien sind ausgezeichnet worden:

- Best Cloud Service Product: PingFederate 6.6 (GB):
- Best Start Up: Zyncro (ES)
- Best Case Study Private Sector: Infopark Cloud Express (DE)
- Best Case Study Public Administration: E-Gov Portal Services
(Portal Austria) (AT)
- Highest Increase in Efficiency Using Cloud Services: CE
On-Demand mit Integrated communication and collaboration
platform based on hosted Microsoft Exchange 2010 für Hungarian
Water Rescue Service (HU)

Die Gewinner der EuroCloud Europe Awards sind von einer
zwölfköpfigen Jury von europäischen Cloud-Experten ausgewählt worden.
Die Auszeichnung fand am gestrigen Montag Abend im Rahmen der
EuroCloud Europe Award Gala 2012 beim EuroCloud Congress in Luxemburg
statt.





Die Pressemitteilung mit den Links zu den Siegern und Nominierten
ist online unter http://bit.ly/QPOaol.

Fotos der Preisverleihung finden sich unter http://bit.ly/UAL4Zj.

Mehr Informationen zum EuroCloud Europe Congress gibt es unter
www.eurocloudcongress.org.

Über EuroCloud Deutschland_eco

EuroCloud Deutschland_eco e.V. (www.eurocloud.de) ist der Verband
der deutschen Cloud Computing-Wirtschaft und repräsentiert diese im
paneuropäischen Netzwerk EuroCloud. EuroCloud Deutschland_eco e.V.
setzt sich für Akzeptanz und bedarfsgerechte Bereitstellung von Cloud
Services am deutschen Markt ein. Dabei steht der Verein in ständigem
Dialog mit den europäischen Partnern des EuroCloud-Netzwerks, um
globale Lösungen zu finden und den Boden für internationale
Geschäftsbeziehungen zu bereiten. EuroCloud Deutschland_eco e.V. ist
der deutsche Partner im europäischen Netzwerk EuroCloud. Der Verein
wurde im Dezember 2009 gegründet und ist dem eco - Verband der
deutschen Internetwirtschaft e.V. angegliedert. Informationen zu
EuroCloud Europe finden sich unter www.eurocloud.org.



Pressekontakt:
Weitere Informationen: EuroCloud Deutschland_eco e.V., Lichtstr. 43h,
50825 Köln, Katrin Mallener, Tel.: 0221/700048-260, E-Mail:
katrin.mallener(at)eco.de, www.eurocloud.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DarkAngel-Trojaner tarnt sich als Panda Cloud Antivirus Der Herbst hat begonnen und es ist schön, den richtigen Partner an seiner Seite zu haben.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737848
Anzahl Zeichen: 3521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln/Luxemburg



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europas beste Cloud Services gewählt / EuroCloud Europe Awards zum zweiten Mal in Luxemburg vergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eco - Vb. d. dt. Internetwirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eco - Vb. d. dt. Internetwirtschaft e.V.