BKI auf der Messe NordBau 2012 in Neumünster
(PresseBox) - Die NordBau 2012 in Neumünster fand dieses Jahr mit über 900 Ausstellern aus mehr als 15 Ländern statt. Diese Messe gilt mit über 70.000 Besuchern als die größte Baumesse im nördlichen Europa. Auch das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) nahm erstmals an dieser Veranstaltung teil. Der Gemeinschaftsstand mit der FH Lübeck, Ergebnis eines studentischen Wettbewerbs, fand allseits Beachtung.
Viele Architekten und Planer nutzten die Gelegenheit um sich persönlich über die neuesten BKI-Produkte zur Kosten- und Energieplanung zu informieren. Die BKI-Baukostendatenbank mit über 2.000 ausführlich dokumentierten Vergleichsobjekten zu Neubauten, Altbauten und Freianlagen stellt die optimale Basis für fachgerechte und exakte Kostenplanungen zur Verfügung.
Im Bereich der Energieplanung bietet das BKI, neben dem EnEV-Programm Energieplaner, unterstützende Software, wie Foto-Aufmaß zur Energieberatung vor Ort und E-CAD zur grafischen Aufbereitung von Projekten zur Energieoptimierung.
Als Ausdruck der guten Zusammenarbeit und Dank für die gelungene Kooperation erhielt die Fachhochschule Lübeck die aktuellen BKI-Fachbücher für Lehrzwecke.
Das BKI unterstützt mit seiner Datenbank bundesweit Lehre und Forschung an den Hochschulen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.10.2012 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 737426
Anzahl Zeichen: 1342
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
BKI auf der Messe NordBau 2012 in Neumünster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Welche durchschnittlichen Kosten sind jährlich für Betrieb und Instandsetzung bei Pflege-heimen je Pflegeplatz zu veranschlagen? Welche jährlichen Gebäudekosten sind bei Verwaltungsgebäuden je Arbeitsplatz anzusetzen? Und mit welchen laufenden ...
Das BKI versteht sich als zentrale Serviceeinrichtung für über 100.000 Architekten im Bereich des wirtschaftlichen Planens und Bauens. Wichtige Aufgabe dieser Service-Einrichtung ist das Erarbeiten und Bereitstellen von Fachinformationen auf Basis ...
Das BKI, die zentrale Serviceeinrichtung für wirtschaftliches Bauen in Deutschland, brachte vor kurzem die Fachbuchneuerscheinung "BKI OBJEKTDATEN ALTBAU ? Band A10" heraus. Diese neuen ?Baukosten im Bild für das Bauen im Bestand" g ...