(firmenpresse) - Schnell von A nach B: Krämer Automotive stellt mit RC-Win 3.0 eine neue Version ihrer Navigationslösung für Subnotebooks und CarPC-Systeme vor. Die neue Version bietet aktuelles Kartenmaterial, eine überarbeitete Menüführung und einen Schnellzugriff auf häufig benötigte Funktionen an. Das neue System wird auf der CeBIT 2009 in Hannover vorgestellt. Die erfolgreiche Navigations-Software Route-Commander RC-Win 2.5 wird von ihre Nachfolgeversion 3.0 abgelöst und von Krämer Automotive (http://www.kraemer-automotive.com/) auf der CeBIT 2009 in Hannover vorgestellt. Die Software unterstützt Windows XP/Vista-basierte Computersysteme und kann daher schnell und unkompliziert auf vielen Rechnern wie z.B. den derzeit beliebten Subnotebooks installiert werden.
In Verbindung mit einem optional erhältlichen GPS-Empfänger ergibt sich so ein leistungsstarkes Navigationssystem, das konventionellen Lösungen in vielen Punkten überlegen ist.
Neu an RC-Win 3.0 im Vergleich zur Vorversion sind aktuellere Kartendaten von Navteq, die überarbeitete Menüführung sowie die grafische Darstellung der Kartenansichten und Icons. Hinzu kommt ab sofort das komfortable und frei platzierbare Steuerungspanel "RC-Win Control", das schon beim Start von RC-Win zur Verfügung steht und den Schnellzugriff auf wichtige Funktionen erlaubt. Hierzu gehören u.a. die Einstellung der Bildschirmhelligkeit, die Zieleingabe per PLZ oder Geoposition oder der Direktzugriff auf den RC-Win-Konfigurator mit seinen umfangreichen Möglichkeiten zur POI-Integration oder zur Übergabe von Outlook-Adressen.
RC-Win 3.0: Präzise Sprachführung
Neben den klassischen Navigationsfunktionen mit einer 2D- und 3D-Darstellung sowie der Arbeit mit Teilrouten und Zwischenzielen verfügt die Software über eine präzise Sprachführung. Diese umfasst die Ansage von Straßennamen auch in abweichender Landessprache. Auf Autobahnen werden sowohl die Richtung als auch die Autobahnnummer angekündigt, etwa so: "In 200 Metern rechts auf die A8 in Richtung Stuttgart abbiegen". In unübersichtlichen Verkehrssituationen trägt der aus der Version 2.5 bekannte Fahrspurassistent zur besseren Orientierung bei. Mittels Pfeilen wird bei mehreren Fahrspuren angezeigt, auf welche Fahrbahn sich der Fahrer einordnen sollte. Über TMC (Traffic Message Channel) werden aktuelle Staumeldungen empfangen und Alternativrouten sofort automatisch berechnet. Außerdem verfügt der Route-Commander RC-Win über eine umfangreiche Datenbank an Sonderzielen (POI).
Eine Geschwindigkeitsüberwachung warnt optisch und akustisch bei einer Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit. Eine automatische Tag-/Nachtansicht sowie die neu gestaltete 2D-/3D-Ansicht runden die Software ab.
RC-Win 3.0: Auf der CEBIT an Stand G10 in Halle 15
Der Preis wird sich außerdem an der Vorgängerversion orientieren. Es gibt eine Premiumversion mit drei Kartenvarianten (D/A/CH, Westeuropa und Europa) im Preisbereich von 179 bis 249 Euro (inkl. MwSt.) Besonders attraktiv sind derzeit die Konditionen für potentielle RC-Win-Käufer: Alle Interessenten, die sich ab sofort bis zum Erscheinen der neuen Version für die laufende Version RC-Win 2.5 entscheiden, erhalten die Version 3.0 mit neuem Kartenmaterial ab Verfügbarkeit kostenlos nachgeliefert. Zusätzlich gibt es für alle Käufer der Versionen RC-Win 2.5 Advanced und Premium einen GPS-Empfänger ohne Aufpreis dazu.
Krämer Automotive präsentiert RC-Win 3.0 und andere Produktneuheiten dem Fachpublikum und der interessierten Öffentlichkeit auf der CeBIT. Die CeBIT findet vom 3. bis zum 8. März 2009 auf dem Messegelände der Deutschen Messe in Hannover statt. Besucher können die Software auf dem Stand G10 in der Halle 15 ausgiebig testen. (3340 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.kraemer-automotive.com/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die Krämer Automotive Software GmbH ist ein solide wachsendes Unternehmen mit Sitz in Reutlingen und bietet Hard- und Software zum Thema "intelligentes Fahrzeug" - wie Fahrerinformationssysteme, Car-Infotainment und CarPC - an. Automotive taugliche CarPC-Hardware und Komponenten bilden dabei die Basis für die unternehmenseigenen Entwicklungen. "Unsere Systeme bringen aktuelle IT- und Unterhaltungskomponenten in heute verfügbare Fahrzeuge", so Geschäftsführer Hans-Peter Schmidt, der an der Entwicklung einer Vielzahl von bekannten Fahrerinformationssystemen maßgeblich beteiligt war.
Krämer Automotive Software GmbH, Am Heilbrunnen 47, 72766 Reutlingen
Ansprechpartner für die Presse: Marcus Oliver Schempp
Tel.: +49 [0] 7121 5151-22
E-Mail: mos(at)kraemer-automotive.com
Internet: http://www.kraemer-automotive.com/Deutsch/Unternehmen.php
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania