(ots) -
Die internationalen GERMAN CLASSICS vom 25. bis 28. Oktober bieten
im 12. Jahr des Bestehens eine weitere sportliche Herausforderung im
Programm. Kurz gesagt: Biathlon trifft Springreiten! Eine Kombination
zweier Spitzensportarten, die mental und physisch unterschiedliche
Anforderungen verknüpfen.
Premiere hatte der erste Reit-Biathlon der Geschichte, beim
internationalen Reitturnier Horses & Dreams meets Great Britain in
Hagen a.T.W. im April. Mit bemerkenswertem Erfolg.. Bei den GERMAN
CLASSICS wird die Idee nun fortgeführt. Das Prinzip ist einfach und
spannend: Reiter und Pferd absolvieren in der Messehalle 2 einen
Parcours, der als Zeitspringen gewertet wird, d.h. für jeden
Hindernisfehler gibt es Strafsekunden auf die gebrauchte Zeit. Gleich
danach geht es in eine Holding-Box. Während das Pferd verschnaufen
kann, muss der Reiter wie beim Biathlon mit einem Lasergewehr fünf
Scheiben treffen, dann zurück zur Holding Box, wieder auf das Pferd
und den Parcours beenden. Katharina Offel aus Lohmar, Siegerin im
Großen Preis von Paris, ist die erste Gewinnerin des Reit-Biathlons
in Hagen a.T.W.. Die für die Ukraine startende Springreiterin
schaffte es am besten, von der Anspannung eines schnellen, überlegten
Rittes im Parcours in die hochkonzentrierte Phase des Schießens zu
wechseln. Sind Frauen vielleicht die besseren Reit-Biathleten?
Diese und andere Fragen zum Reit-Biathlon werden in der Messehalle
2 bei den GERMAN CLASSICS Hannover beantwortet. Am Freitagnachmittag
geht es in die erste Runde, dann wird die Pole-Position für die
zweite entscheidende Runde ermittelt, die Samstagnachmittag
stattfindet.
Die Ticket-Hotline ist folgendermaßen zu erreichen: Tel. (0700) 44
77 63 28 (0,12 Euro/min), Fax (07162) 94 89 894, E-Mail:
germanclassics(at)hippoticket.de.. Mehr Infos zu den GERMAN CLASSICS
2012 gibt es im Internet auf der Homepage www.german-classics.com.
Achtung: Der vergünstigte Kartenvorverkauf läuft nur noch bis zum 15.
Oktober!
Mehr Infos zu den GERMAN CLASSICS 2012 gibt es im Internet auf der
Homepage www.german-classics.com !
Pressekontakt:
Bei Rückfragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Andreas Kerstan
unter der Rufnummer (04307) 82 79 70 oder der E-Mail-Adresse
info(at)comtainment.de zur Verfügung!