PresseKat - Mit arcplan sichern Unternehmen Investitionen in SAP

Mit arcplan sichern Unternehmen Investitionen in SAP

ID: 73392

(firmenpresse) - •Enge Partnerschaft bietet SAP-Kunden langfristigen Nutzen
•Ende der Unsicherheiten im Zusammenhang mit BI-Plänen von SAP

Langenfeld, 16. Februar 2009 – arcplan, internationaler Anbieter von Enterprise Performance Management-Lösungen, lädt SAP-Kunden und Partner Ende Februar zu einer Reihe von Webinaren ein, die zeigen, warum arcplan das meistgenutzte Business Intelligence (BI)-Frontend eines Drittanbieters in SAP-Umgebungen ist. Das Unternehmen startet die Web-Sessions, um der wachsenden Unsicherheit von SAP-Kunden hinsichtlich der Integration der BI-Lösungen von Business Objects in das Portfolio des ERP-Riesen entgegenzuwirken. SAP-Kunden müssen geplante BI-Investitionen nicht länger wegen der Sorge um ihre SAP-Investitionen hinauszögern. arcplan bietet eine bewährte und gangbare Alternative für Unternehmen, die in nächster Zeit BI-Lösungen implementieren wollen. Dafür sprechen besonders die annähernd 15-jährige Partnerschaft mit SAP sowie die Tatsache, dass arcplan Enterprise bereits seit mehreren Jahren das führende BI-Frontend im SAP-Umfeld ist.

Niedriges Risiko, hoher Ertrag
arcplan Enterprise ist gemäß dem angesehenen, von BARC herausgegebenen „The BI Survey“ (www.BI-Survey.com) das am weitesten verbreitete BI-Frontend eines Drittanbieters in SAP-Umgebungen. arcplan-Kunden sichern nicht nur ihre Investitionen in SAP, sondern erhöhen auch den Nutzen anderer Anwendungen. Schnell, einfach und ohne Programmieraufwand entwickeln Unternehmen interaktive Dashboards und Ad-hoc-Berichte, die nahtlos SAP- und Nicht-SAP-Daten, etwa aus Datenquellen wie IBM/ Applix, Microsoft und Oracle/Hyperion, integrieren. Darüber hinaus kann auch jeder Web-Service eines Kunden als Datenquelle genutzt werden. Mit arcplan haben SAP-Anwender, die gleichzeitig auch andere Datenbanken nutzen, einen einfachen und zentralen Zugang zu den Unternehmensinformationen, die sie benötigen – unabhängig davon, wo diese Daten abgelegt sind. Anwender sind dadurch in der Lage, gleichzeitig Abfragen von SAP- und Nicht-SAP-Datenquellen vorzunehmen. arcplan stellt eine Investition mit geringem Risiko dar, die Unternehmen einen hohen Ertrag in Form leistungsfähiger BI-Funktionalitäten, gekoppelt mit dem Schutz vorhandener Investitionen, liefert.





arcplan-Webinare mit SAP-Fokus am 20. und 27. Februar 2009
In diesem Zusammenhang bietet arcplan in den kommenden Wochen zwei Webinare zum Thema „arcplan und BO – Ihre Wettbewerbsvorteile im SAP-Umfeld“. Die Web-Sessions werden am 20. Februar in Englisch und am 27. Februar in Deutsch in der Zeit von 11:00 bis 12:00 Uhr (MEZ) abgehalten. Die Agenda umfasst neben einem Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen arcplan Enterprise und Business Objects auch die Erläuterung folgender arcplan-Funktionalitäten:
•NetWeaver Portal-Integration und Single Sign On (SSO)
•Berichtswesen basierend auf SAP NetWeaver BI (SAP BI)
•Nahtlose Integration von SAP und Non-SAP Daten
•Planung basierend auf SAP BW BPS
(inklusive Rückschreibemöglichkeiten in sogenannte real-time Cubes)
•Drilldown Reporting mit mySAP ERP (SAP R/3)
•Datenextraktion via SAP Query in mySAP ERP (SAP R/3)

Interessenten können sich über die arcplan-Website (www.arcplan.com) registrieren.

Das Beste aus beiden Welten
„arcplan Enterprise bietet durch die Verbindung einer Vielzahl von Datenquellen und die Bereitstellung hochperformanter Business Intelligence erheblichen Nutzen in SAP-Umgebungen. Wir empfehlen allen Anwendern, die den komplexen Integrationsprozess von Business Objects und SAP mit Sorge verfolgen, die Teilnahme an unseren Webinaren. Sie werden feststellen, wie einfach sie ihre BI-Anwendungen innerhalb ihrer bestehenden SAP-Infrastruktur optimieren können”, erläutert Detlef Kamps, CEO von arcplan.

Ăśber arcplan Information Services GmbH
arcplan bietet plattformunabhängige, einfach und flexibel konfigurierbare Lösungen für analytische Aufgabenstellungen, die sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen einfügen. Die Lösungen verbinden operatives und strategisches Performance Management mit interaktiven Scorecards und Dashboards, die die Steuerung einzelner Sparten und des gesamten Unternehmens optimieren. arcplan hat heute mehr als 2.500 Kunden und 300.000 Anwender weltweit. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.arcplan.com.

Pressekontakt:
arcplan Information Services GmbH
Markus Gisske
Marketing Manager
Tel.: +49 2173 1676 159
markus.gisske(at)arcplan.com
HBI PR&MarCom GmbH
Helen Mack / Alexandra Osmani
Tel.: +49 89 99 38 87-35
helena_mack(at)hbi.de , alexandra_osmani(at)hbi.de


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.arcplan.com oder www.hbi.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber arcplan Information Services GmbH
arcplan bietet plattformunabhängige, einfach und flexibel konfigurierbare Lösungen für analytische Aufgabenstellungen, die sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen einfügen. Die Lösungen verbinden operatives und strategisches Performance Management mit interaktiven Scorecards und Dashboards, die die Steuerung einzelner Sparten und des gesamten Unternehmens optimieren. arcplan hat heute mehr als 2.500 Kunden und 300.000 Anwender weltweit. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.arcplan.com



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
arcplan Information Services GmbH
Markus Gisske
Marketing Manager
Tel.: +49 2173 1676 159
markus.gisske(at)arcplan.com
HBI PR&MarCom GmbH
Helen Mack / Alexandra Osmani
Tel.: +49 89 99 38 87-35
helena_mack(at)hbi.de , alexandra_osmani(at)hbi.de


Weitere Informationen erhalten Sie unter www.arcplan.com oder www.hbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Search Engine Strategies 2009:  Video-Suchergebnisse gewinnen rasant an Bedeutung
	QlikTech weiter auf Wachstumskurs: 50 prozentige Umsatzsteigerung auf 120 Millionen US Dollar
Bereitgestellt von Benutzer: HBI
Datum: 17.02.2009 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73392
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 17.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit arcplan sichern Unternehmen Investitionen in SAP "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

arcplan (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

arcplan lädt zur SAP-Roadshow ...

Der arcplan-Partner coretelligence erörtert in seinem Vortrag die Auswirkungen der Integration von SAP BI und Business Objects und gibt Aufschluss darüber, wie Kennzahlen zu steuerungsrelevanten Informationen im Unternehmen werden. Im Beitrag von E ...

Alle Meldungen von arcplan